Quantcast
Channel: Ladylike - but never old-fashioned
Viewing all articles
Browse latest Browse all 729

Natürlich schön? Ab heute Ja! Bestandsaufnahme

$
0
0
An meine Haut lasse ich nur Wasser und ... Aluminium? Azo-Farbstoffe? Sodium Saccharin, das in Tierversuchen krebserregend ist? Hormonell wirksame Konservierungsstoffe? Künstliche Farbstoffe? Erdöl? Leider ja. Und ich bin ehrlich schockiert.

Vor einiger Zeit wurde ich auf die Internet-Seite Codecheck Info aufmerksam, auf der man viele Produkte aus den Kategorien Kosmetik, Lebensmittel, Haushalt, Baby/Kind auf seine Inhaltsstoffe checken kann. Es gibt auch eine kostenlose App fürs Handy, mit der man direkt den jeweiligen Strichcode eines Produktes scannen kann und binnen Sekunden über die Inhaltsstoffe informiert ist. Das Wochenende über habe ich meinen halben Haushalt gescannt, vor allem meine vielen Beauty-Produkte. Was ich da herausgefunden habe, hat mich wirklich erschüttert.

Bisher habe ich nur hin und wieder mal ein Naturkosmetik-Produkt gekauft. Ich war in dem (Irr-)Glauben, dass es in Deutschland ausreichend Bestimmungen, Gesetze und Kontrollen gibt, die nur "gute" Produkte auf dem Markt zulassen. Ok, "gut" ist natürlich relativ. Aber dass solche Giftcocktails auf uns losgelassen werden, das war mir nicht bewußt. 

Beginnen wir mal mit einem Deo. Erfreulicherweise gibt es mittlerweile viele ohne Aluminium, das im Verdacht steht, Brustkrebs zu fördern sowie die Entstehung von Alzheimer. Ich achte schon lange auf Deos ohne Aluminium (leider sind noch jede Menge anderer umstrittene Stoffe drin, aber dazu ein anderes Mal).

Nun ist die Industrie ja nicht blöd, und haut uns das Aluminium halt in Gesichtscremes und Make Up um die Ohren. Ich dachte, das darf doch nicht wahr sein. Ein großer Aluminium Verwender ist übrigens die Firma Eucerin. In vielen ihrer Cremes steckt Aluminium. 

Aber auch in meinem aktuell verwendeten Make Up von L'Oréal. Perfect Match, Farbe 4 N Beige ist Aluminium!


Und noch einige andere "weniger empfehlenswerte" Stoffe. Ich habe mir diesen Mix direkt ins Gesicht geschmiert und bin wirklich aufgebracht. Denn in fast jedem "normalen" Pflege-Produkt von der Zahnpasta über das Duschgel, über Lippenpflegestifte bis zur dekorativen Kosmetik ist ein Mix aus krebserregenden Stoffen enthalten. Manche sind "hormonell wirksam", manche finden sich sogar in Muttermilch wieder oder sie lagern sich in Leber und Nieren oder in den Knochen ab.

Das Make Up ist übrigens direkt in die Mülltonne gewandert, gemeinsam mit 'zig Handcremes und vielen, vielen anderen Dingen.

Und ich bin direkt zum nächsten Bio-Laden gegangen und habe dort mal das Beauty-Sortiment gecheckt. Noch ist das alles ein bißchen Neuland, aber ich bin nicht mehr bereit, meinen Körper mit derart ungesunden Produkten zu malträtieren. Ich habe meine App immer dabei und scanne jetzt schön jedes Produkt erst einmal ein. Es kann dauern, bis man eines findet, das uneingeschränkt "grün" ist. (Es gibt zu jedem Produkt einen Kreis, der die Anteile von von guten und nicht empfehlenswerten Stoffen farblich in grün und rot anzeigt, ähnlich einer Ampel. Ist der Kreis komplett grün, ist alles ok).

Die Qualität hängt übrigens nicht vom Preis ab. Es gibt teure Naturkosmetik, aber auch erschwingliche. Ich habe bereits festgestellt, dass zum Beispiel die Marke neobio natural cosmetics im unteren Preissegment liegt. Und interessanterweise sind viele "normale" Produkte von Balea ohne schädliche Zusatzstoffe. Zum Beispiel dieses Gesichtswasser, das nicht mal einen Euro kostet.



Oder dieser ölfreie Augen Make Up-Entferner von elkos (Edeka). Er kostet unter zwei Euro und ist wirklich gut.


Jeder spricht von Clean Eating (ist auch gut so), aber - und da nehme ich mich nicht aus - konventionelle Kosmetik ist (war) irgendwie geduldet. Wenn man sich mal überlegt, mit wie vielen schädlichen Stoffen man im Laufe eines Lebens in Berührung kommt, von denen keiner weiß, wie sie in Kombination wirken, dann muss man sich nicht über die zunehmenden Krebserkrankungen, Allergien und Unverträglichkeiten wundern. Man kommt unweigerlich zu dem Schluss, diesen Schadstoffmix drastisch reduzieren zu müssen / zu wollen. Und das werde ich tun. 

Jeder Schadstoff, der nicht in meinem Körper landet, ist wichtig. Und ein Mosaiksteinchen mehr für ein gesundes Leben. 

Ich werde mich in nächster Zeit intensiv mit dem Thema Naturkosmetik/-pflege bzw. mit unbelasteter Kosmetik beschäftigen und euch meine Alternativen zu den herkömmlichen Produkten vorstellen. Ich hoffe, ihr seid genauso gespannt wie ich!

Bis dahin - immer schön clean bleiben! 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 729