Quantcast
Channel: Ladylike - but never old-fashioned
Viewing all 729 articles
Browse latest View live

Sommerhosen im Fokus - ü30blogger & friends

$
0
0

Seit ich im "hitzigen" Alter bin, gestaltet sich das Thema "Sommer" und "Hosen" eher schwierig. Ich brauche Luft. Also würden sich eigentlich weite, fließende Hosen besonders gut für mich eignen.

Da ich aber mit 1,65 cm kein Gardemaß habe, finde ich die 7/8 Länge von den Proportionen her ideal für mich. Diese weiten Leinen-Palazzohosen, die im Sommer auch sehr luftig sind (und die mir auch gut gefallen) wären für meine Größe leider nichts. Deswegen sind meine Lieblings-Sommerhosen Modelle in 7/8-Länge. Die sind durchaus straßenfein, lassen aber trotzdem Luft an die Haut. 


So wie diese hier, eine 7/8-Hose aus weißer Baumwolle. Sie ist relativ neutral von der Farbe, aber gerade dadurch sehr vielseitig. Sie passt zu so ziemlich jedem Oberteil. Und je nach gewähltem Accessoire, kann sie zu einem sportlichen oder etwas feinerem Outfit werden. Daher gerne mit Flamingo...


Kleiner Scherz, aber durch verschiedene Schuhe wirkt sie tatsächlich immer wieder anders. Denn es ist nun mal eine klassische Basic Hose, die ich allerdings wirklich liebe und häufig trage.

Hier habe ich sie mit meinen bequemen "Every-Day" Keilabsatz-Schuhen kombiniert. Das ist sehr bequem, sieht aber durch die weiße Farbe sieht trotzdem frisch, sommerlich und elegant aus.


In diesem Outfit bin ich oft unterwegs. Mit einer luftigen Viskose-Bluse dazu und fertig. Ich mag unkomplizierte Kombinationen gerne!

Dieses Jahr gefällt mir Blau und Weiß besonders gut. Mal gemustert, mal uni.



Und weil mir diese Art Hose so gut gefällt, habe ich sie gleich in mehreren Farben. Kennt ihr das auch? Wenn ein Kleidungsstück bzw. ein Modell gut gefällt, hat man es in verschiedenen Farben? 

Ich bin sehr gespannt, was die anderen ü30blogger zu diesem Thema zu sagen haben. 











Hornhaut Entferner Socken von Balea? Nie wieder! Meine Erfahrungen im Selbstversuch

$
0
0
- Werbung durch Markennennung, aber selbst bezahlt -

Es gibt sie schon eine ganze Weile, sogenannte "Fußpeeling-Socken". Angefangen hat der ganze Hype  mit eher höherpreisigen Artikeln, die alle nach der Anwendung "babyzarte" Fusshaut versprachen. Ganz ohne mechanischen Einsatz wie Bimsstein oder anderweitige Hobel. Diese ersten Produkte waren mir aber eindeutig zu teuer. Seit kurzem gibt es nun ein ähnliches Produkt bei dm, das allerdings sehr viel günstiger zu haben ist. Meine Gelegenheit also, einen Selbstversuch zu starten.


3,95 Euro / für eine Anwendung

Pro Packung sind zwei ziemlich große Plastik-Füsslinge enthalten. Man muss sie zunächst an einer vorgezeichneten Linie auseinander schneiden. Sie können nur einmal verwendet werden und müssen dann in den Müll. 

Die äußeren Plastik-Füsslinge enthalten wiederum jeweils einen ziemlich nassen Vlies-Füssling, der  mit einer klaren Flüssigkeit getränkt ist, die intensiv nach Minze riecht. Also auf jeden Fall ein Handtuch bereithalten und das Ganze nicht auf dem besten Teppich durchführen. 

Die Flüssigkeit enthält Salizylsäure (manche werden das kennen, Hautärzte arbeiten zur Hautbildverfeinerung damit, zum Beispiel bei Schuppenflechte, Akne oder zur Narbenreduzierung). Salizylsäure, kann - je nach Konzentration - relativ tief in die Hautschichten eindringen und die Ablösung der äußeren Hautschichten fördern. Durch die beschleunigte Abschuppung wird die Haut auch zu einer schnelleren Erneuerung angeregt. Salizylsäure eignet sich bestens zur Behandlung von Verhornungsstörungen und wirkt gleichzeitig antientzündlich und wachstumshemmend auf bestimmte Bakterien und Pilze. 

Im dm Produkt sind außerdem noch AHA-Säuren (Fruchtsäuren) enthalten, die ebenfalls tote Hautzellen lösen und zur Erneuerung der Haut beitragen. 

Die Prozedur an sich ist ganz einfach:

- Füsse waschen und trocknen
- Nagellack entfernen (wichtig, sonst verfärben sich die Nägel unschön)
- evtl. Fusschmuck ablegen, kann sonst zu allergischen Reaktionen führen

Dann einen Füssling an jeden Fuß. Das ist eine rutschige Sache, also am besten gleich ein paar bequeme Socken zum Darüberziehen bereitlegen. Man muss in den Vlies-Füssling schlüpfen, der äußere aus Plastik dient nur zum Abdichten. Es liegen auch noch Klebestreifen bei, mit dem man die Füsslinge theoretisch am Bein befestigen kann, aber ein paar Socken drüber leisten bessere Dienste, finde ich. 

Ich habe meinen Test am 11. Juni durchgeführt und damals in meinen Insta-Stories berichtet. Ich blende euch hier mal ein paar Impressionen ein:


Unbedingt nur auf total intakter Haut anwenden! Ich hatte einen wirklich nur mini kleinen Kratzer und das Zeug hat gebrannt wie die Hölle.



Nach einer Weile hat der Schmerz etwas nachgelassen und ich konnte mich aufs Sofa begeben. :-) Was tut man nicht alles ...



3,95 Euro übrigens ...


Man muss die Flüssigkeit 60 Minuten einwirken lassen. Dann kann man die Füsslinge wieder ausziehen. 

Auf der Packung steht, der Ablöseprozess könne zwischen 2 und 7 Tagen danach einsetzen und bis zu 14 Tagen anhalten.

Ich habe zunächst überhaupt keine Veränderung bemerkt. Angewendet am 11. Juni hat es bei mir bis zum 19. gedauert, dann hat meine Haut plötzlich stellenweise ausgesehen wie gesprungenes Glas. Aber nur stellenweise, wie eine gesplitterte Windschutzscheibe.

Am nächsten Tag ging es allerdings richtig los. Die Haut hing regelrecht in Fetzen. Nicht in Schüppchen, sondern in Fetzen. Es tut zwar wirklich nicht weh, sieht aber total unästhetisch aus und ist mega unangenehm. Man "fluddert", egal, wo man geht und steht. Heute ist nun schon der 25. Juni und es ist noch immer nicht vorbei. Die Haut löst und löst sich, in Söckchen sammeln sich die abgeschilferten Hautreste, zwischen und auch auf den Zehen blättert alles ab und auch auf dem Fußrücken. Man soll zwar nicht nachhelfen (Warnhinweis auf der Packung), aber ganz ehrlich - wenn solche Fetzen abstehen, wer zuppelt da nicht dran rum? Ich leider schon.

Die Prozedur  ist mit einem starken Sonnenbrand zu vergleichen, da schälen sich die Hautstellen ja auch. Nur nicht so intensiv und so großflächig.

Ich finde es super unangenehm und äußerst unschön. Fotos von den Fußsohlen erspare ich euch...  Den Fußrücken kann ich verantworten, sieht nicht ganz so schlimm aus, wie der Rest:


Ich hatte im Vorfeld schon einige Reviews gelesen und sie waren durch die Bank positiv. Das kann ich leider gar nicht bestätigen. Ich meine, mehr als zwei Wochen mit Fludder-Füssen durch die Gegend zu laufen, ist wirklich nicht angenehm. Offene Schuhe gehen gar nicht, in geschlossenen sammeln sich die Hautfetzen. 

Da greife ich lieber nach wie vor zur altbewährten Methode: schönes Fußbad, dann mein Pedi-Roller für die verhornten Stellen, danach schön eincremen - fertig!

Dieses Salizylsäure-Zeugs kommt mir nicht mehr an die Füsse!!

Übrigens wird maximal eine Anwendung pro Monat empfohlen. Nicht häufiger. Da musste ich schmunzeln, denn bis die Haut wieder komplett "normal" und einsatzfähig ist, dauert es allein ja schon zwei bis drei Wochen. Jedenfalls bei mir.

Hat jemand von euch schon eigene Erfahrungen mit diesen "Fußpeeling-Socken"? Was haltet ihr davon?

Mein Bullet Notizbuch von monbijou (Lingen Verlag)

$
0
0
- Werbung // unbezahlt // das Buch wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt // enthält affiliate links -



Bist du unstrukturiert, unfokussiert und vergisst auch hin und wieder mal einen Termin? Willkommen im Club, kann ich da nur sagen. Ich bin wirklich Profi im "Prokrastinieren", verliere meine Ziele öfters aus dem Auge und vor allem habe ich durchaus Probleme mit Terminen.

Und ja, wir leben im digitalen Zeitalter und könnten vieles auf dem Handy notieren. Tue ich aber nicht. Ich bin noch die Generation Papier, liebe schöne Blöcke, habe ich der Schule meine Ringbücher liebevoll verziert und schreibe auch meinen Einkaufszettel noch immer von Hand.

Deswegen habe ich mich außerordentlich über das schöne Bullet Notizbuch von monbijou gefreut, das ich hier vorstellen darf. 

Ein Bullet Journal ist im Grunde nichts anderes als ein Notizbuch, aber eben ein ganz besonderes. "Erfunden" hat es ein Mann namens Ryder Carroll, der ein einfaches System zum Organisieren des Alltags schaffen wollte. Übersichtlich, unkompliziert und schnell. Es ist von allem etwas, ein Tagebuch, ein Kalender, ein To-Do-Buch, ein Notizbuch, ein Planer, was auch immer man möchte.


Ein Bullet Journal kann zu jeder Zeit im Jahr begonnen werden, das unterscheidet es von normalen Kalenderbüchern, die immer am 1. Januar starten.  Es kann absolut individuell gestaltet werden, nichts ist bereits vorgegeben.

Damit man mit der Gestaltungsfreiheit nicht überfordert ist, werden ein paar Grundelemente vorgeschlagen, die eine übersichtliche Struktur in jedes Bullet Notizbuch bringen
  1. - Key
  2. - Index
  3. - Logs
  4. - Listen und Collections
Das Buch enthält gleich am Anfang erklärende Seiten hierzu.

Im Key werden die Symbole festgelegt, die man nutzen möchte. Das sollen einfache Platzhalter für die Unterteilung sein und sie bestehen meist aus Punkten, Strichen oder Kreisen, um alles schnell und einfach zu halten. Also zum Beispiel:

!  für Dringend zu erledigen
O für Termin
X für Aufgabe erledigt

Zusätzlich kann man verschiedene Farben benutzen, also zum Beispiel Rot für Geschäftliches, Blau für Privat oder Freizeit, Gelb für Ziele usw.

Nach dem Key kommt der Index (also die Inhaltsangabe). Hier kann man  die Seiten festlegen, unter denen man feste Übersichten haben möchte, also zum Beispiel einen Geburtstagskalender auf Seite 5 - 6, die persönliche Gewichtsentwicklung auf Seite 7 - 10 usw. So findet man diese Seiten schnell wieder. Hier geht es wieder sehr individuell zu, ganz egal, ob es geschäftliche Vorgaben sind, die man festhalten möchte, oder die Tage, denen man joggen war oder was auch immer.


Dann folgen die sogenannten Logs, das sind Übersichten, die man ebenfalls ganz persönlich gestalten kann. Man könnte zum Beispiel allgemeine Ziele für die Zukunft definieren (Fitness, Gewicht, Prüfungen, Reisen, Umsätze etc.)

Und dann wird nochmals in monatlich / wöchentlich / täglich unterteilt. Aufgaben, Termine und  Vorhaben aller Art lassen sich so sehr übersichtlich darstellen.

Aber nochmal, das sind nur Vorschläge für eine mögliche Aufteilung. Jeder entscheidet für sich, was von diesen Unterteilungen für ihn selbst nötig ist und ob er sie verwenden möchte. Man kann natürlich auch nur tägliche Übersichten und To-Do-Listen führen, je nach persönlichem Zweck.

Der letzte Punkt sind Listen und Collections. Diese dienen einfach der Sammlung und dem Festhalten von Ideen. Das kann eine Geschenkeliste für Weihnachten sein, Lieblingszitate, Must-Read Bücher, evtl. Urlaubsziele und so weiter.

Soviel zur allgemeinen Organisation von Bullet Notizbüchern.

Nun kommen wir zur Optik und zum Design. Wer ein bisschen auf diesem Gebiet unterwegs ist, weiß, dass es ein paar beliebte Modelle auf dem Markt gibt, die ein Heidengeld kosten. Zuviel Geld, für meinen Geschmack. Es gibt durchaus Alternativen, die weniger als die Hälfte kosten, aber mindestens genauso stylish daherkommen. Die Bullet Notizbücher von monbijou kosten ca. 9,49 Euro. Der Preis ist für die hochwertige Ausführung wirklich unschlagbar.

Es gibt sie in verschiedenen, modischen Designs. Sie sind fest gebunden, haben drei verschieden-farbige Bändchen und erklärende Einführungssseiten. Auf über 200 Seiten insgesamt haben dann die persönlichen Eintragungen Platz.

Außerdem liegt jedem Buch eine stabile Schablone bei, mit verschiedenen Verzierungen wie Rahmen, Symbolen und Girlanden, um die Notizen noch besser hervorheben zu können. Ansonsten benötigt man nur noch einen Stift und ggf. ein Lineal.


Los geht's, happy journaling!









Buchvorstellung "Stärker als das größte Leid" von Thomas Hohensee

$
0
0
- Werbung // unbezahlt // das Buch wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt -


STÄRKER
ALS 
DAS GRÖSSTE
LEID
In drei Schritten unerschütterlich durchs Leben
von Thomas Hohensee
160 Seiten, Klappenbroschur
ISBN 978-3-485-02952-0
Preis 16,00 Euro
Erschienen am 12. Juni 2018
im Nymphenburger Verlag

Es gibt wohl kaum einen Menschen, der leidlos durchs Leben geht. Die meisten haben ihre persönlichen Katastrophen erleben müssen und wissen, wie schmerzlich so etwas ist. Viele verlieren komplett den Boden unter den Füßen, andere rappeln sich immer wieder auf und scheinen an Lebenskrisen zu wachsen. 

Im vorliegenden Buch erklärt der Autor drei Schritte zu mehr Unerschütterlichkeit. Er sagt, "Schmerzen sind unvermeidbar, dauerhaftes Leiden muss nicht sein". Viele Fallbeispiele von beeindruckenden Menschen, die trotz ihres großen Leids zufrieden, ja sogar glücklich weiterleben konnten, untermauern seine Thesen. Er beruft sich auf die Taoisten und Stoiker und auf die Lehren Buddhas, die schon seit Hunderten von Jahren versuchen, den Menschen folgendes klar zu machen: "Alles geht vom Denken aus". Es gibt nichts Negatives, das nicht auch irgendetwas Positives beinhaltet. Und natürlich umgekehrt. 

Außerdem basieren seine Aussagen auf neuesten Erkenntnissen der Traumaforschung und auf den Einsichten der kognitiven Verhaltenstherapie. Es werden also beide Seiten miteinbezogen, uralte Weisheiten und der neueste Stand der Wissenschaft. Und das sind die drei Grundgedanken des Autors:

1. Das Leiden annehmen, um es zu verwandeln
2. Dem Leiden einen Sinn geben, um es nutzen zu können
3. Improvisieren, um das Leiden zu überwinden

Diese drei Schritte werden im Buch ausführlich erläutert.

Es ist sicherlich nicht leicht ist, diese Schritte zu verinnerlichen. Man muss seine eingefahrene Denkweise sehr genau beobachten, neu beurteilen und immer wieder korrigieren.  Aber es ist möglich und lohnt sich so sehr, dass man es unbedingt versuchen sollte. Der Autor verspricht "aus Leid kann innere Stärke werden".

Schmerzen lassen sich Ein eindrückliches Beispiel führt er gleich zu Beginn des Buches an, unsere Geburt. Aus  der perfekten, sicheren, warmen und wohligen Umgebung im Mutterleib werden wir mehr oder weniger brutal ins Helle und Kalte geboren. Der Geburtsschock ist sozusagen das erste Leid, das der Mensch erfahren muss. Auch das weitere Leben ist und bleibt schwierig , soviel steht fest. Trotzdem ist die Sicht auf die Dinge immer subjektiv und hängt von der inneren Einstellung ab. Und die kann man beeinflussen, schulen und "umprogrammieren". Das Gehirn kann sich in jedem Alter neu strukturieren, also ist es auch noch im fortgeschrittenen Alter möglich, seine Gedanken zum Positiven hin zu verändern. 

Einer der Schlüsselsätze dieses Buches ist für mich: "Man fühlt, wie man denkt!" Ganz wichtig ist es, einen Sinn im Geschehenen zu sehen. Und hierzu sagt der Autor: "Sinn findet man nicht, man kreiert ihn!" 

Man sollte nicht fragen: "Warum passiert ausgerechnet mir so etwas?" Sondern: "Was kann ich daraus machen?" Wenn etwas nicht auf die gewünschte Art und Weise funktioniert, dann funktioniert es eben auf eine andere. Der Satz "es geht auch so" spielt hierbei eine große Rolle. Man richtet seine Gedanken auf eine Alternative aus und steht der Situation nicht mehr so hilflos gegenüber. 


Ich halte dieses Buch für einen wunderbaren Ratgeber, die Sicht auf die Dinge positiv zu verändern. Die Geschichten der Menschen, die das geschafft haben, motivieren und zeigen ganz deutlich, dass wir mit einer positiven Haltung stärker und gelassener durchs Leben gehen. Allerdings muss man langfristig daran arbeiten und seine Gedanken immer wieder korrigieren. Auf jeden Fall bekommt der Leser eine optimistische Perspektive, aus schweren Situationen 

Über den Autor:

Thomas Hohensee wurde 1955 in Berlin geboren. Er begann seine Karriere als Jurist, absolvierte aber zusätzlich eine Ausbildung für Rational-Emotive und Kognitive Verhaltenstherapie. Heute arbeitet er als Life Coach und schreibt erfolgreich Bücher. Sein Buch "Gelassenheit beginnt im Kopf" ist ein Bestseller.














Erfrischendes Detox-/Beauty-Gurkenwasser ohne Zucker selbsgemacht

$
0
0
Dieses Jahr meinen es die Gurkenpflanzen im Gewächshäuschen ganz besonders gut mit uns. Sie überschwemmen uns regelrecht mit Gurken. Und obwohl wir viel Gurkensalat essen und auch Tzatziki machen, kommen wir kaum hinterher.


Das hier sind die etwas kürzeren Snackgurken (lange Modelle haben wir auch noch). Sie sind besonders fest vom Fruchtfleisch, also nicht wässerig oder labberig und sehr aromatisch. Und wir können momentan täglich mindestens drei davon ernten. (Die langen nicht mitgerechnet). Gurken everywhere!

Deshalb habe ich  kurzem einmal ein Gurkenwasser ausprobiert (habe auf meinen Insta-Stories berichtet). Beim ersten Versuch habe ich Zitrone benutzt und war mit dem Ergebnis nicht so recht zufrieden. Irgendwie war mir das zu kratzig, zu bitter, irgendwie nicht rund. Außerdem habe ich zuviel Gurke genommen, so dass der Geschmack schon sehr intensiv war. Mittlerweile habe ich das Rezept verbessert und kann guten Gewissens sagen, so schmeckt es durchaus gut und man kann es wunderbar als gesunde Erfrischung trinken.

Natürlich wird wohl kaum jemand sagen, "ich habe jetzt so richtig Appetit auf Detox Wasser mit Gurke", aber wenn man es als gesunden Beauty Drink betrachtet und es aus Gesundheitsgründen verzehrt, ist der Geschmack wirklich okay. Statt Zitrone verwende ich eine Orange.


Mein verbessertes Rezept für ein gesundes Detox-Gurkenwasser:

ca. 80 g Salat-Gurke (wer Gurke kauft, bitte nur Bio-Qualität nehmen)
ca. 10 g frischen Ingwer
1 Orange
und ungefähr 1,2 l Wasser

Ich nehme übrigens sprudliges Wasser, weil ich das ganz stille nicht so gerne mag. Das bleibt aber jedem selbst überlassen. Das Getränk sollte mindestens zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen, damit alle guten Inhaltsstoffe ins Wasser übergehen können. Ideal ist eine Durchziehzeit über Nacht.


Die Zubereitung ist denkbar einfach: Gurke und Ingwer in Stücke schneiden, Orange auspressen, alles in einen Krug oder eine Karaffe geben (mein Gefäß fasst etwas mehr als einen Liter). Dann mit Wasser auffüllen und ab in den Kühlschrank.




Gesunde Eigenschaften von Gurken:
  • sehr kalorienarm, 100 g haben nur ca. 12 Kalorien
  • Gurken enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe (Vitamin A, C, E, verschiedene B-Vitamine, Calcium, Zink, Eisen, Magnesium, Phosphor, Beta-Carotin
  • Gurken sind sehr basenreich und helfen dabei, den Säure-Haushalt in Balance zu halten
  • Sie sind gut gegen entzündliche Prozesse im Körper
  • Gurken helfen bei der Regulierung des Harnsäurehaushalts und sind besonders für Personen mit Bluthochdruck empfehlenswert
  • Sie wirken entwässernd und helfen auf natürliche Weise gegen Wassereinlagerungen im Körper
  • In der Gurke sind Peptidasen enthalten. Diese unterstützen den Körper bei der Verdauung eiweißhaltiger Lebensmittel wie Fleisch. Außerdem reinigen die Enzyme den Darm und töten Bakterien ab
  • Sie enthalten das entzündungshemmende Fistein, das für die Hirngesundheit entscheidend ist und die Gedächtnisleistung verbessern soll
  • Gurken fördern eine gesunde Verdauung und fördern das Ausscheiden von Schadstoffen., sorgen für Entgiftung und Blutreinigung
Das sind nur die allerwichtigsten Eigenschaften. Der Gurke wird sogar eine krebsverhindernde Wirkung nachgesagt und auch bei Diabetes wirkt sie sich ausgleichend auf den Blutzuckerspiegel aus. Alles gute Gründe, häufige dieses unscheinbare Gemüse auf den Speiseplan zu setzen.

In der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) hat jedes Nahrungsmittel eine thermische Wirkung. Die Gurke wirkt stark kühlend und ist somit ideal für die heißen Sommermonate. 

Aber auch gegen "innere" Hitze kann die Gurke lindernd sein, zum Beispiel bei 
  • Bindehautentzündung
  • Halsentzündung
  • geröteten Augen
  • Blasenentzündung (nur, wenn kein Kältegefühl vorhanden ist)
  • Akne, Ekzemen
  • Sodbrennen, Magenhitze
Dass Gurken auch noch als "Schönmacher" gelten, ist ja nichts Neues. Wohl jeder kennt Gurkenscheiben unter den Augen als wirksames Mittel gegen Schwellungen und Tränensäcke.  Besonders trockene Haut profitiert von Hautpflege mit Gurkenextrakt, es beruhigt und erfrischt. Auch bei Sonnenbrand wirken frische Gurkenscheiben lindernd, ganz ohne Chemie.

Die Gurke ist außerdem auch noch gut für Haare und Nägel, weil sie Silizium (Kieselsäure) enthält, das Haare und Nägel stärkt.

Aufgrund meiner persönlichen Gurkenschwemme dieses Jahr werde ich die nächsten Wochen noch sehr viel Gurke verzehren. Mit dem Wissen, wie gesund sie ist, macht mir das richtigen Spaß. Es gibt soviele natürliche Schätze, die gut für die Gesundheit und für die Schönheit sind und die nicht viel Geld kosten. Vielleicht ist das ja mit ein Grund, warum wir vieles Natürliche gar nicht mehr wertschätzen. Dass Gutes teuer sein muss, möglichst exotisch und ausgefallen oder zumindest ein Superfood von sonstwoher sein, ist leider eine weit verbreitete Meinung.

Ich habe wirklich Freude daran, die Vorzüge der "einfachen" Dinge, die wir vor Ort haben, zu finden und zu nutzen. Die Gurke ist ein echter Tausendsassa und momentan ist Gurkenzeit! Also, greift zu! Innerlich oder äußerlich angewendet, Gurke ist immer eine gute Wahl!

Und ich sag jetzt mal Prost, denn mein Gurkenwasser will getrunken werden!








Wellmaxx Cellular Lift Day Fluid & Age Defense Serum / hochwirksame Anti-Falten Pflege

$
0
0
Werbung // unbezahlt // Produkte wurden mir kostenlos vom Blogger Club zur Verfügung gestellt


Die Firma Wellmaxx ist ein echter Experte im Bereich der Anti-Aging Pflege.  Insgesamt gibt es 7 Pflegelinien, die alle eine Symbiose aus Dermatologie und Kosmetik darstellen. Modernste Technologien, gepaart mit aktiven Pflanzenextrakten, führen zu hochwirksamen Produkten größter Hautverträglichkeit. Die Produkte sind alle "made in Germany". Sie werden hier entwickelt und hergestellt.
  1. "HYALURON"
  2. "CONCENTRATES" in Ampullen
  3. "DETOX"
  4. "CELLULAR LIFT"
  5. Figurpflege "SHAPE" 
  6. "SKINEFFECT" (sensitive medical beauty Serie)
  7. Ampullen Serie  "PHASE² - solution concentrates"
Über den Blogger Club wurden mir verschiedene Produkte von Wellmaxx zur Verfügung gestellt, über die ich der Reihe nach berichten werde.

Als erstes habe ich zwei Pflegeprodukte aus der "Cellular Lift" Serie getestet. Einmal das Age Defense Day Fluid und einmal das Age Defense Line Release Serum.

Allein das Design ist schon toll. Die Produkte sind alle in einem rosa-lila Metallic-Ton gehalten. Sowohl die Umverpackungen als auch die Produkte selbst. Das nur als kleiner Hinweis für Verpackungs-Junkies ...


Cellular Lift Age Defense Day Fluid (LSF 15)
50 ml / ca. 41, 95 Euro


Diese Anti-Aging-Tagespflege hat eine leichte, seidige Textur. Durch aktiv wirkende Peptid-Komplexe wird die Haut sichtbar geglättet und revitalisiert. Peptid-Komplexe sind ultramoderne High-Tech Botenstoffe mit sichtbarer Antifalten- und Liftingwirkung plus intensiven Repair-Eigenschaften. Der Zellzusammenhalt wird nachhaltig gestärkt und das Hautbild dadurch deutlich strahlender. Durch den UV-Filter wird Überpigmentierungen vorgebeugt. Außerdem versorgt dieses Fluid die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und stimuliert den Kollagensstoffwechsel. Insgesamt eine hochwirksame Anti-Falten-Pflege.

Anwendung:

Morgens auf die gereinigte Gesichtshaut auftragen. 

Das Fluid zieht gut ein und bildet eine ideale Grundlage für späteres Make Up. Durch den Pumpspender kann man das Produkte leicht und hygienisch entnehmen. Der Duft ist dezent, leicht medizinisch, aber angenehm. 

Cellular Lift Age Defense Line Release Serum
50 ml / ca. 51,95 Euro


Dieses Serum ist ein echter Luxus für die Haut. Es wird in einem Glasflakon mit Pipette geliefert und wirkt sehr hochwertig. Man benötigt nur wenige Tropfen des seidigen Gel-Serums. Hier wird auf einen Peptid-Hyaluron-Komplex gesetzt, um die Vitalfunktion der Haut zu stimulieren. Sie wird optimal regeneriert, wirkt praller und fester. 

Anwendung:

Morgens und abends einige Tropfen auf die gereinigte Haut geben und sanft einmassieren. Danach eine Pflegecreme auftragen.

Ich liebe dieses Serum! Es duftet ganz zart zitrus-frisch, lässt sich wunderbar verteilen und hinterlässt ein super angenehmes Hautgefühl. Ich habe keinerlei Spannungsgefühle mehr, die Haut fühlt sich sofort geschmeidiger an und sieht deutlich frischer aus. Weil das Serum so hochkonzentriert ist, braucht man wirklich nur eine ganz kleine Menge. 

Diese beiden Cellular Lift Produkte haben mich komplett überzeugt. Demnächst gibt es weitere Vorstellungen aus anderen Produkt-Linien.

Die Wellmaxx Produkte sind in 2500 Kosmetikinstituten erhältlich oder online unter Wellmaxx.


- Produktsponsoring aus dem Blogger Club, vielen Dank - 












Sonnenpflege mit System von Dr. Pierre Ricaud

$
0
0
Werbung // unbezahlt // Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt


Die Sonnenpflege von Dr. Pierre Ricaud bietet mehr als nur "normalen" Sonnenschutz während eines Sonnenbads, nämlich einen Rundumschutz, für davor, währenddessen und danach. Die Produkte ergänzen sich perfekt und können individuell als Systempflege angepasst werden.

Bräunungsaktivierendes Serum INTELLIGENCE® SOLEIL für das Gesicht
Pumpspender, 30 ml / momentan  16,50 € (statt 30,-- €)


Dieses transparente Gesichts-Serum bereitet die Haut optimal auf Aufenthalte in der Sonne vor , soll aber idealerweise auch während des Sonnens weiterhin benutzt werden. Es schützt die Zellen vor schädlichen freien Radikalen, während ein Bräunungsaktivator gleichzeitig die hauteigene Melaninproduktion aktiviert. Die Haut bräunt somit später besser und gleichmäßiger. 

Der Ricaud-exklusive Wirkstoff  GLYCALOX®, bekämpft außerdem die  Glykation und Oxidation. Beides gilt als Hauptursache vorzeitiger Hautalterung. Deswegen sollte das Serum auch während des Sonnenbadens weiterhin benutzt werden, denn die empfindliche Gesichtshaut wird so optimal geschützt und geschont. Das Serum duftet angenehm frisch und zieht gut ein. Aber Achtung, dieses Produkt enthält keinen Sonnenschutz! Sobald man in die Sonne geht, muss zusätzlich eine Creme mit UV-Filter verwendet werden.

Idealerweise sollte man ca. eine Woche vor  Beginn eines Sonnenaufenthaltes (also zum Beispiel vor dem Urlaub) mit der Anwendung  beginnen (unter der normalen Tagescreme). Auch während des Sonnens kann und sollte man das Serum aufgrund seiner schützenden Eigenschaften weiter verwenden, allerdings immer mit einem LSF-haltigen Produkt darüber.


Sonnenpflege für Gesicht und Dekolleté LSF 50 von INTELLIGENCE® SOLEIL 
50 ml Tube / momentan 10,-- € (statt 20,-- €)


Diese Creme bietet einen hohen UVA- und UVB-Schutz für das Gesicht und Dekolleté und ist ideal für helle Haut oder bei starker Sonneneinwirkung. 

Sie ist wasserfest und hat einen sommerlich frischen, angenehmen Duft. 

Die Sonnenpflege für Gesicht und Dekolleté kombiniert zwei Aktivstoffe: 

- Cell Protect: neutralisiert freie Radikale
- Acti-Liss-Textur: für eine glättende und hautverschönernde Wirkung

Eine großzügige Menge sollte vor dem Sonnenbad aufgetragen werden (spätestens alle zwei Stunden wiederholen).


Seidiges Sonnenöl für den Körper LSF 30 von INTELLIGENCE® SOLEIL
120 ml Pumpspray / momentan 16,50  € (statt 30,--  € )


Wer lieber ein Sonnenöl bevorzugt, wird dieses hier mögen. Es schützt vor der Sonne, glättet die Haut, verleiht ihr seidigen Glanz, klebt aber nicht. Es ist ein transparenter Sonnenspray. Durch die beiden Wirkstoffe GLYCALOX® und Cell Protect hat er eine gute Anti-Aging Wirkung. 

  • Für Gesicht und Körper
  • Hoher UVA- und UVB-Schutz mit LSF 30
  • Wasserfest
  • Erfrischende Öl-Textur: klebt nicht
  • blumig-frischer Duft

Erfrischende After-Sun Körpermilch, beruhigend, zellreparierend von INTELLIGENCE® SOLEIL
200 ml Tube / momentan 9,90 € (statt 18,-- €)


Nach einem Sonnenbad ist die Haut abends erhitzt und strahlt immer noch Wärme ab. Sie braucht jetzt viel Feuchtigkeit und beruhigende Wirkstoffe.

Diese After Sun Körpermilch vereint alle Anforderungen an ein wirksames After Sun Produkt: sie kühlt, erfrischt, regeneriert und repariert. Außerdem verlängert sie die Bräune.

- durch Promelanin wird die Synthese von Melanin in der Epidermis stimuliert und somit die Bräune 
  verlängert
- das enthaltene Bisabolol hat hautberuhigende Eigenschaften
- angenehm frischer Duft

Die vorgestellte Sonnenpflege-Produkte und viele weitere sind im online Shop von Dr. Pierre Ricaud
erhältlich.





Buchvorstellung "Kurzzeitfasten" von Ruediger Dahlke

$
0
0
Werbung // unbezahlt // das Buch wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt


KURZZEITFASTEN
Mit Esspausen 
gesünder, länger und schlanker leben
von Ruediger Dahlke
192 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-517-09688-9
Preis 17,00 Euro
Erschienen am 6. März 2018
im Südwest Verlag

Dr. med. Ruediger Dahlke arbeitet seit vielen Jahren als Arzt, Psychotherapeut und Autor. Er leitet seit über 30 Jahren Fasten-Seminare und fastet selbst seit mehr als 40 Jahren in regelmäßigen Abständen. Mit Büchern wie „Krankheit als Weg“ oder auch „Krankheit als Symbol“ begründete er seine ganzheitliche Psychosomatik, die bis in mythische und spirituelle Dimensionen reicht. Durch seine Auftritte in Rundfunk- und Fernsehen, seinen Vortragsreihen, bei denen er durch Deutschland tourt und durch seinen You Tube Kanal, hat er mittlerweile einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht. 

Er gehört zu den Mitbegründern der veganen Welle und ist ein großer Verfechter des Verzichts auf Fleisch und Milchprodukte zum Wohle der Gesundheit.

Das sollte man wissen, bevor man sich  das Buch "Kurzzeitfasten" kauft und während der Lektüre im Hinterkopf behalten. Wer kein Befürworter des Veganismus ist, könnte ansonsten Probleme mit den vermittelten Inhalten bekommen, denn es wird immer wieder auf die Vorteile der veganen (vollwertig pflanzlichen) Ernährung verwiesen. 

Das Buch ist ein umfassender, informativer Ratgeber mit vielen praktischen Tipps für die Umsetzung des Kurzzeitfastens im Alltag. 

Zunächst werden die grundlegenden Vorteile dieser Ernährungsform ausführlich erläutert. Und die sind wirklich  beeindruckend: Gewichtsreduktion, Vorbeugung von Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes und sogar Krebs, Verbesserung des Stoffwechsels, Entlastung der Körpers im allgemeinen, Verjüngung der Zellen, Milderung von Depressionen, Gesundheit und Fitness bis ins hohe Alter. Und das sind noch nicht einmal alle. 

Dann werden die einzelnen Fastenmodelle näher beleuchtet:

16 : 8 Rhythmus
18 : 6 Rhythmus
12 : 12 Rhythmus
23 : 1 Rhythmus (auch Krieger-Diät genannt)
1 : 6 Diät (wöchentliches 24 Stunden Fasten)
2 : 5 Diät (2 Tage fasten, 5 Tage schlemmen)
3 : 4 Diät
jeden 2 Tag Fasten
und mögliche Mischformen

Bei aller Theorie werden viele praktische Fragen beantwortet:

Für wen ist Kurzzeitfasten geeignet?
Wie lange ist Kurzzeitfasten sinnvoll?
Welche Fastenmethode ist die richtige für mich?

Auf Seite 56 gibt es ein Liste mit  22 hilfreichen Fragen, die jedem bei der Wahl seiner optimalen Fastenmethode helfen.

Hat man sich entschieden, darf man sich auf die gesundheitlichen Vorteile freuen, die man in der Zukunft genießen kann. 

Es wird  immer wieder betont, das nicht nur der Körper, sondern auch die Psyche vom Kurzzeitfasten profitiert. Man kommt ganz automatisch "in seine Mitte", wird ausgeglichener und bleibt bis ins Alter geistig fit.

Ich habe nach der Lektüre richtig Lust bekommen, das Kurzzeitfasten auch einmal auszuprobieren. Die Vorteile sind einfach zu verlockend. Der sogenannte "12:12-Rhythmus" ist die einfachste Form und für Anfänger bestens geeignet. 12 Stunden lang darf man essen, 12 Stunden gönnt man seinem Verdauungssystem Ruhe. Das heißt, wenn man beispielsweise abends um sieben die Essensphase beendet, dann darf man ab 7 Uhr morgens wieder frühstücken ("Break-fast" heißt wörtlich genommen nichts anderes als Fasten brechen).

Die Fastenphase gilt übrigens auch für kalorienhaltige Getränke. Erlaubt sind Wasser und ungesüßter Tee oder Kaffee, aber keine zuckerhaltigen Säfte, Limonaden und auch kein Alkohol.

Man kann die 12 :12 Fastenzeit relativ einfach erweitern, in dem man das Frühstück schrittweise nach hinten verschiebt.  

Dann kommt man irgendwann zum 16 : 8 Fastenmuster, das ich für mich als ideal ansehe. 8 Stunden zur Nahrungsaufnahme und 16 Stunden Erholung für den Körper. 

Das Buch lädt regelrecht zum Ausprobieren des Kurzzeitfastens ein. Es hilft bei der Umsetzung und beantwortet auch Fragen wie "Was tun bei Heißhunger und Hunger?" oder "Gesündigt - und nun?" Schritt für Schritt wird man an das Kurzzeitfasten herangeführt und findet die Methode, die am besten zum Fastenzweck und zur jeweiligen  Lebenssituation passt. Empfehlenswerte Lektüre!








Leckeres, gesundes Haferflocken-Kartoffelbrot aus dem Römertopf

$
0
0
- Werbung // unbeauftragt -


Haferflocken sind ein äußerst gesundes Grundnahrungsmittel und sollten täglich verzehrt werden. Sie enthalten extra viele Ballaststoffe, Mineralstoffe (besonders Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink) und wertvolle Vitamine – von allen Getreiden hat Hafer sogar den höchsten Vitamin B1- und B6-Gehalt und er enthält viel pflanzliches Eisen.  Die Ballaststoffe wirken sich positiv auf die Verdauung aus und senken bei regelmäßigem Verzehr den Blutfettspiegel. Also sehr empfehlenswert bei zu hohen Cholesterinwerten. 

Leider sind die meisten Haferflockenrezepte süß, denn sie werden besonders als Müsli, Porridge oder Overnight Oats geliebt. So kann ich sie zwar auch mal essen, aber dauerhaft und regelmäßig mag ich diesen Süßkram einfach nicht. Ich bin also immer auf der Suche nach herzhaften Rezepten, in denen in ich möglichst viele Haferflocken unterbringen kann. Eine ganz tolle Möglichkeit ist dieses Hafer-Kartoffelbrot.

Warum kein reines Haferbrot? Hafer hat leider nicht genügend "Kleber"-Eigenschaften und würde keinen homogenen Teig ergeben. Deswegen muss man zumindest einen Teil des Teigs ergänzen. Ich habe dieses Rezept nun schon mehrmals gebacken und verfeinert, um komplett auf Weizenmehl verzichten zu können. Ich verwende Dinkelvollkornmehl und gekochte Kartoffeln zum Hafer, und das ergibt ein gesundes, wohlschmeckendes Brot!

Ich habe den Teig im Thermomix zusammengeknetet, es geht aber auch jede andere Küchenmaschine bzw. Handmixer mit Knethaken oder einfach die Hände. Zum Ausbacken benutze ich zur Zeit gerne einen Römertopf mit Deckel, weil das Brot dann ganz besonders saftig wird. 

Zutaten:

200 g feine Haferflocken
250 g gekochte Kartoffeln (mehlig kochende Sorte)
500 g Dinkelvollkornmehl
20 g Salz
ca. 200 g Wasser
(ich nehme außerdem noch 30 g Sonnenblumenkerne, das ist aber optional)

Für den Vorteig:
1 frische Hefe
50 g Mehl 
100 g Wasser

Backzeit:

50 Minuten bei 200 ° C mit Deckel
10 Minuten bei 200 ° C ohne Deckel


Als erstes muss ein Hefe-Vorteig angesetzt werden. Der geht ganz einfach: 1 Würfel frische Hefe mit 1 Teelöffel Zucker und 50 g Mehl zusammen mit 100 g lauwarmen Wasser verrühren. Das Wasser darf nicht zu heiß sein, also wirklich nur lauwarm (angenehm auf der Hand). Nach ca. einer Viertelstunde sollte dieser Vorteig sein Volumen sichtlich vergrößert haben und es sollten sich Bläschen gebildet haben. 

- vorher -

- nachher -

Die 250 g gekochten Kartoffeln müssen vollständig abgekühlt sein und schön fein gestampft.



Nun können alle restlichen Zutaten in den Vorteig dazukommen. Also die gestampften Kartoffeln, das Salz (ganz wichtig, nicht vergessen!), die Haferflocken, das Mehl, die Sonnenblumenkerne und das Wasser.




Alle Zutaten sollten mindestens 4 bis 5 Minuten gut verknetet werden.

Zum Wasser muss man sagen, dass die Menge durchaus variieren kann. Der Teig sollte nach dem Kneten eine Kugel bilden, die nicht mehr an der Schüssel klebt, sondern sich gut lösen läßt. Ist der Teig zu nass, einfach löffelweise Mehl dazukneten, bis es passt. Oder eben schluckweise Wasser, sollte der Teig zu trocken sein und das Mehl sich nicht vollständig homogen verbinden. Ich glaube, das liegt an den Kartoffelsorten, die unterschiedlich viel Wasser enthalten. Es sollten aber nur kleine Korrekturen notwendig sein, meistens passt die Konsistenz mit diesen Mengenangaben perfekt.

Jetzt darf der Teig ruhen, abgedeckt mit einem Tuch, an einem zimmerwarmen Ort. Mindestens eine Stunde, besser sind zwei!



Ist der Teig schön aufgegangen, knete ich ihn nochmals gut durch und setze ihn dann in die Endbackform, in diesem Fall in meinen gefetteten Römertopf. Dort soll er nochmal gut aufgehen (immer mal wieder nachschauen, das geht meistens recht schnell, vielleicht eine halbe Stunde bis Stunde).


Dieses Exemplar ist wunderbar aufgegangen. Nun wird es quer oder längs eingeschnitten, der Römertopfdeckel kommt wieder drauf und es geht ab in den vorgeheizten Ofen (ca. 200 ° C, Umluft). Ich backe das Brot 50 Minuten mit Deckel, und 10 Minuten ohne, damit es eine schöne, braune Farbe bekommt.


Das Brot ist so gut aufgegangen, dass es direkt die ganze Form ausgefüllt hat und von meinen Einschnitten nichts mehr zu sehen ist. Es lässt ich aber total problemlos aus dem Römertopf lösen, wenn man ihn vorher einfettet. 


Das Brot hält durch die Kartoffeln lange frisch und ist saftig von der Konsistenz. Äußerlich ist es vielleicht nicht so hübsch, aber es gibt schöne Scheiben und es schmeckt wirklich toll. Und es enthält eine gute Portion Haferflocken!

Ich möchte in Zukunft öfter herzhafte Rezepte mit Haferflocken posten, denn ich habe den Eindruck, dass die süßen deutlich überwiegen. Dabei gibt es durchaus leckere pikante Varianten! 




DEYNIQUE Synergie Ampullen Trio (Frisch Cell, Collagen & Aloe Vera)

$
0
0
Werbung // unbezahlt // Produkt wurde mir kostenlos vom Blogger Club zur Verfügung gestellt


Ampullen sind ein intensives Beauty-Treatment für die Haut, egal, ob im Kosmetiksalon oder zu Hause. Sie enthalten hochkonzentrierte Wirkstoffe, die der Haut einen anhaltenden Powerkick verleihen.

Besonders bei reifer Haut reicht die normale Tagespflege manchmal einfach nicht aus. Ob als intensive Pflege, zur Straffung oder Beruhigung der Haut, als belebende Vitaminkur oder zur Vorbereitung auf besondere Anlässe, Ampullen sind immer ein echter Beauty Booster. 

Sie sind leicht anzuwenden, durch die kleine Menge immer frisch und hygienisch, sie können für jedes Hautproblem individuell angepasst werden und versorgen die Haut mit einem Maximum an Pflege bei minimalem Zeitaufwand.

Die Firma DEYNIQUE bietet mit dem "Aloe Vera SYNERGIE Ampullen Trio" eine tolles Set für reife Haut an. Es ist ganz besonders für den Sommer geeignet, wenn die Haut Feuchtigkeit, Linderung und Regeneration braucht. Das Set beinhaltet 10 Ampullen für das Gesicht (eine Ampulle enthält 2 ml). Der Hauptwirkstoff der Synergie-Serie ist Aloe Vera, begleitet von Vitaminen, Mineralien, Enzymen aus wertvollen Pflanzen.

Preis: 54,60 Euro

Inhalt:

4 x Aloe Vera
3 x Frisch Cell
3 x Collagen

.
Die Aloe Vera Ampullen wirken lindernd bei Rötungen und sogar bei leichtem Sonnenbrand. Irritationen werden schnell wieder ausgeglichen.

Die Collagen Ampullen spenden intensive Feuchtigkeit und lassen die Haut wieder erstrahlen. Das ist bei reifer Haut Grundvoraussetzung für ein schönes, jugendliches Erscheinungsbild. Erschlaffte Partien werden regeneriert, das Hautbild wirkt straffer, frischer und jugendlicher.

Die Frisch Cell Ampullen reduzieren Trockenheits- und Spannungsgefühle und polstern die Haut von innen auf. 

Alle Ampullen zusammen ergeben einen sichtbaren Anti-Aging Effekt.

Die Firma DEYNIQUE sagt über ihr Konzept:


"Die Haut ist flächenmäßig das größte Organ des Menschen. Ist unsere äußere Hülle gesund, kann 
sie ihre Funktion, z.B. als Teil des Abwehrsystems, besonders gut wahrnehmen. Demzufolge ist eine Pflege, die die Hautfunktionen unterstützt, aktive Gesundheitsvorsorge. Und ganz nebenbei ist eine gesunde Haut die Voraussetzung für einen schönen und attraktiven Teint."

Und:


"Das Ziel des DEYNIQUE-Systems: Ihre Haut soll nach Möglichkeit 7-10 Jahre jünger wirken, als es in Ihrem Pass vermerkt ist. Dazu wird Ihre Pflege regelmäßig auf aktuelle Veränderungen wie Umweltbedingungen oder altersspezifische Besonderheiten angepasst. Zusätzlich fließen Ernährung, Bewegung und Anti-Stress-Programme in Ihre Beauty-Therapie ein."
Quelle: https://www.deynique.de/philosophie.html#s_philosophie


DEYNIQUE hält für  jedes Hautproblem Lösungen bereit und überzeugt mit Anti-Aging Maßnahmen auf höchstem Niveau. Wer effiziente Anti-Aging Produkte sucht, sollte sich unbedingt mal im  DEYNIQUE Shop umsehen.

Dort ist auch das SYNERGIE Ampullen-Trio erhältlich.

Mit DEYNIQUE Produkten kann das Altern definitiv noch warten!!


- Produktsponsoring aus dem Blogger Club, vielen Dank - 











Buchvorstellung "Kochen mit dem Papst - Die Lieblingsrezepte von Franziskus"

$
0
0
Werbung // unbezahlt // das Buch wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt


Kochen mit dem Papst
Die Lieblingsrezepte von Franziskus
von Roberto Alborghetti
gebundene Ausgabe
208 Seiten, 120 farbige Abbildungen
ISBN 978-3-517-09726-8
Preis 25,00 Euro
Erschienen am 26. März 2018
im Südwest Verlag

Nur wenige Leute wissen, dass Papst Franziskus ein Diplom zum Lebensmittelchemiker gemacht hat. Essen und (selber!) Kochen spielen in seinem Leben eine wichtige Rolle. Roberto Alborghetti, einer der engagiertesten Papst-Biografen, zeigt in diesem Buch eine bislang unbekannte Seite von Papst Franziskus. Er erzählt dessen die kulinarische Lebensgeschichte von den italienischen Wurzeln seiner Eltern über sein Leben in Südamerika bis heute.

Dieses ungewöhnliche Buch hat sofort meine Neugierde geweckt. Dass der Klerus schon immer gut und gerne gegessen hat, ist ja nicht unbekannt, aber dass ein Papst seine Lieblingsrezepte in einem Buch veröffentlichen lässt, ist  etwas ganz Besonderes. 

Papst Franziskus liebt das einfache, rustikale Essen bäuerlichen Ursprungs, denn die Wurzeln seiner Familie liegen im ländlichen Piemont in Italien. Die Böden dort sind fruchtbar, von den berühmten Haselnüssen bis hin zu exzellentem Wein findet man viele kulinarische Spezialitäten, die allerdings harte, mühsame Landarbeit voraussetzen. Gerade deswegen haben die Speisen dort einen so hohen Stellenwert.

Wie viele Menschen damals, wanderten seine Eltern aus politischen Gründen nach Argentinien aus, um eine bessere Zukunft zu haben. Der kleine Jorge Mario Bergoglio, so der bürgerliche Name von Papst Franziskus, kam bereits in Buenos Aires auf die Welt. Seine Familie war arm, er bekam noch  vier Geschwister, aber die italienische Esskultur wurde trotzdem hochgehalten. Doch nicht nur die italienische Küche hat den Papst beeinflusst, sondern natürlich auch die argentinische. So trinkt der Papst bis heute gerne argentinischen Mate-Tee und schätzt südamerikanische Empanadas. 

Seine Mutter war eine exzellente Köchin, die allerdings sehr sparsam sein musste. Nichts wurde verschwendet, nichts weggeworfen. Das prägte Papst Franziskus schon früh und erklärt seine extreme Genügsamkeit, die er heute noch hat. 

Nachdem die Mutter sich nach der Geburt ihrer letzten Tochter nicht mehr erholte und fast komplett bewegungsunfähig war, musste Jorge als Ältester die Zubereitung der Mahlzeiten für seine Familie übernehmen. Unterstützt durch die Anweisungen der Mutter erlernte er schon in seiner frühen Jugend das Kochen. Eine Ausbildung als Lebensmittelchemiker schloss sich an. Damals dachte noch keiner, dass aus diesem jungen Mann einmal ein Papst werden würde.

Doch die Dinge nahmen ihren Lauf. Jorge entschloss sich nach seiner Ausbildung, Priester zu werden, trat in den Jesuitenorden ein und der Rest seiner Karriere ist ja bekannt. Doch die Jahre praktischer Arbeit in der Küche seiner Mutter, gefolgt von der Ausbildung zum Lebensmittelchemiker haben ihm Erfahrungen beschert, die ihn bis heute prägen. Und sie erklären seine Leidenschaft für gutes Essen aus frischen Zutaten, gerne einfach, aber immer sehr geschmackvoll durch Kräuter und Gewürze. Außerdem ist der Papst ein erklärter Verfechter eines verantwortungsvollen Umgangs mit der Natur und mit Lebensmitteln. Dieses Thema ist heute aktueller denn je.

Bislang wissen nur ganz wenige Menschen, dass der Papst ein überragender Koch ist. Doch das Buch zeigt diese unerwartete Seite auf sehr unterhaltsame Weise, untermalt mit vielen Geschichten aus dem persönlichen Leben des Papstes. Es ist wunderschön bebildert mit mehr als 120 farbigen Fotos. Die Rezepte gehen vom gefüllten Spanferkel, Risotto oder Calamari über Gemüsefrittata bis hin zur Nusstorte. Empanadas und Pizza dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Es sind bodenständige Rezepte aus frischen Zutaten, und alles wird selbst zubereitet. Convenience Produkte findet man keine. Die Fotos der Rezepte machen schon beim Anschauen Appetit und auf jeden Fall Lust aufs Ausprobieren.

Die Mischung aus Rezepten und bislang unbekannten Anekdoten aus dem Leben des Papstes verquickt sich zu einer ausgesprochen interessanten Lektüre. Ich habe noch nichts Vergleichbares gesehen!

Hier ein paar der enthaltenen Rezepte:

- Spaghetti con le polpette (mit Hackkbällchen)
- Pollo al forno (Hühnchen aus dem Backofen)
- Pizza mit Mozzarella di Bufala und gelben Kirschtomaten
- Gratiniertes Gemüse
- Artischocken jüdische Art
- Goldmakrelen in Pistazienkruste mit Auberginenauflauf arabische Art
- Savarin
- Torta ai marroni

und viele viele mehr.

Dieses Buch ist auch eine ganz tolle Geschenk-Idee für Leute, die sich für Kulinarik und für die Geschichte des Papstes interessieren. Man muss für die Lektüre nicht katholisch sein!! Allein das geschichtliche Prozedere,gemeinsam mit den bodenständigen Rezepten sowie dem gelebten achtsamen Umgang mit Lebensmitteln sind eine außergewöhnliche Kombination, die den Leser in den Bann zieht. Ein in jeglicher Hinsicht (positiv) überraschendes Buch!






Der neue Express Pflege-Schaum von GEHWOL med. - Quelle purer Feuchtigkeit

$
0
0
Werbung // unbezahlt // das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt


GEHWOL erweitert sein Fußpflege-Sortiment mit einem feuchtigkeitsspendenden Express-Schaum. Er zieht schnell ein, fettet nicht und macht trockene Füße sofort spürbar geschmeidig.

  • unparfümiert
  • ohne Parabene
  • ohne PEG-Emulgatoren
  • ohne Silikonöle
  • auch für Diabetiker geeignet
  • dermatologisch geprüft
  • made in Germany
Mit diesem neuen Express-Schaum möchte GEHWOL auch denjenigen eine intensive Pflege anbieten, die wenig Zeit für ausgedehnte Pflegerituale haben. Der Express-Schaum pflegt die Füße täglich, morgens und abends in Expressgeschwindigkeit. Soviel Zeit sollte sich jeder für die Basispflege seiner Füße nehmen, immerhin sind sie ein ziemlich beanspruchter Teil unseres Körpers. Solange sie funktionieren, werden sie kaum wahrgenommen, oft sogar vernachlässigt. 


Aber jeder weiß, wie schmerzhaft und störend schon kleinste Risse, Schrunden oder gar Blasen sein können. Gerade trockene Fußhaut ist sehr störanfällig. Von der Optik ganz zu schweigen. 

Der Express Pflege-Schaum enthält einen 4-fach Hydro Komplex, der vier leistungsstarke Feuchtigkeitsspender kombiniert:
  1. Nachtkerzenöl
  2. Moorpflanzenextrakt
  3. Urea
  4. Avocado-Öl
Nachtkerzenöl und Avocado-Öl enthalten mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die der Körper braucht, aber nicht selbst herstellen kann. Deswegen müssen sie zugeführt werden, das gilt auch in der Kosmetik. Beide Öl haben eine schützende Funktion. Die Hautbarriere wird gestärkt und die Hautfeuchte-Balance unterstützt. Dem Feuchtigkeitsverlust wird so wirksam vorgebeugt, außerdem sind beide Öle intensiv pflegend und regen die Zellregeneration an. 

Moorpflanzenextrakt schützt die Haut ebenfalls vor dem Austrocknen. Die Feuchtigkeitsdepots werden aufgefüllt und die Hautfestigkeit verbessert. Außerdem fühlt sich die Haut wieder zart und geschmeidig an.

Urea ist einer der wichtigsten Stoffe unter den natürliche Feuchthalte-Faktoren der Haut. Die Feuchtigkeit kann auch in tieferen Schichten gespeichert werden. Durch die hornerweichende Wirkung von Urea wird gleichzeitig vor unschönen Verhornungen geschützt.


Die vier Inhaltsstoffe ergänzen sich perfekt.  Ich habe den Schaum nun schon einige Tage verwendet und kann die feuchtigkeitsspendende Wirkung nur bestätigen. Und ich habe wirklich sehr trockene Haut! Der Schaum ist ganz fein und in der Anwendung sehr angenehm. Er zieht super schnell ein, hinterlässt aber eine streichelzarte Haut. Und dieser Effekt hält den ganzen Tag an. Man benötigt nur eine kleine Menge, morgens und abends. 

Gerade jetzt im Sommer, wenn man keine Lust auf Cremes mit schwerer Textur hat, aber trotzdem einen intensiven Moisturizer benötigt, ist der neue Express Pflege-Schaum von GEHWOL ideal! Der Zeitaufwand ist minimal, der Unterschied dagegen groß!

Der neue Schaum ist erhältlich in Apotheken, Fußpflege- und Podologiepraxen sowie in Kosmetikinstituten (aber auch online). 125 ml Pumpspender 10,95 Euro (UVP). 

Die Bezeichnung "Quelle purer Feuchtigkeit" ist nicht übertrieben!














Hyaluron Collagen Booster Anti-Age Serum von Wellmaxx

$
0
0
Werbung // unbezahlt // PR-Sample sponsored by Blogger Club


Die Firma Wellmaxx ist spezialisiert auf hoch effiziente Anti-Aging-Pflege. Sie hat ihren Sitz in Deutschland und alle Produkte werden hier entwickelt und produziert. Mittlerweile gibt es sieben Pflege-Serien, doch die allererste war im Jahre 2011 die Pflegeserie "Hyaluron".

Zu Hyaluron (ganz korrekt heißt es Hyaluronsäure) muss ich nicht mehr viel sagen, denn mittlerweile dürfte bekannt sein, dass dieser Stoff ein Mehrfaches seines Eigengewichts an Wasser speichern kann. Dadurch füllt er die Feuchtigkeitdepots in der Haut nachhaltig auf und reduziert Falten sichtbar. Das Hautbild wirkt verjüngt, geglättet und erfrischt. Hyaluron ist eine Substanz, die schon von Natur aus im Körper vorkommt, zum Beispiel als Schmiermittel in unseren Gelenken. Es gibt quasi keine Allergien oder Nebenwirkungen auf Hyaluron, weil der Körper es schon kennt. 

Leider lässt der Hyaluronsäureanteil im Körper mit zunehmendem Alter nach. Doch man kann diesem Prozess entgegenwirken, in dem man hochwertige Pflegeprodukte verwendet, die der Haut wieder genügend Hyaluron zur Verfügung stellen. Allerdings muss man bei der Auswahl ein bisschen aufpassen, denn inzwischen fluten viele Hyaluronprodukte den Markt. Auf eine genügend hohe Konzentration im Produkt sollte man unbedingt achten! In der Hyaluron Pflegeserie von Wellmaxx ist Hyaluron hochkonzentriert vorhanden. Es werden außerdem spezielle Wirkstoffkombinationen verwendet, die die Haut effektiv mit Feuchtigkeit versorgen.

Ich habe den Anti-Age Day & Night Collagen Booster getestet, ein Pflege-Serum zur sichtbaren Reduzierung von Falten. Es hat eine herrlich seidige, leichte Textur und einen angenehm frischen Duft. Zusätzlich zum Hyaluron enthält es ein Tripeptid, das die Collagenproduktion aktiviert. Ein Duo also, das doppelt wirksam vorgeht. Die Haut erhält wieder mehr Spannkraft und Volumen. Die Elastizität wird  verbessert und die Haut sieht deutlich jünger aus. Sie fühlt sich auch deutlich geschmeidiger und zarter an.


50 ml // 42,95 €

Eigentlich soll man morgens und abends wenige Tropfen auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen. Und danach die gewohnte Pflege (idealerweise ein weiteres Produkt aus der Hyaluron-Serie). Ich fand das Serum aber so reichhaltig, dass ich abends auf weitere Pflege verzichten konnte. Es ist trotz der leichten Zusammensetzung wunderbar reichhaltig. Und bei den hohen Temperaturen, die uns dieser Sommer beschert hat, war es wirklich sehr angenehm, da es nicht fettet, sondern richtig schön erfrischt. Tagsüber hat es auch als Make Up Unterlage sehr gut funktioniert.
Meine Haut sieht auf jeden Fall super aus!


Erhältlich sind Wellmaxx Produkte (die es für verschiedenste Hautbedürfnisse gibt) online unter Wellmaxx und in 2500 Kosmetikinstituten.


Hot, hot summer - meine besten Tipps, um cool zu bleiben / Blogparade

$
0
0
Werbung // unbeauftragt


Meine Blogger-Kollegin Ela von elablogt hat zu dieser Blogparade aufgerufen. Der Sommer 2018 hat uns bisher ganz schön schwitzen lassen, und auch wenn er gerade eine gnädige kleine Pause einlegt, ist er noch lange nicht vorbei. Ich persönlich bin sehr hitzeleidend, ab 25° C aufwärts fühle ich mich nicht mehr wirklich wohl. Aber bei 35° C aufwärts, so wie in diesem Jahr, geht sozusagen gar nichts mehr. Deswegen teile ich gerne meine Maßnahmen, die mir diese Affenhitze erträglicher machen sollen.

Bei diesen Hammertemperaturen trage ich ausschließlich weite, luftige Baumwollkleidung und hier am allerliebsten ärmellose Oberteile. Sobald meine Schultern bedeckt sind, habe ich das Gefühl, keine Luft mehr zu kriegen. Also Shirts oder Tops wie diese hier:


Zum Schlafen kann ich die Unterhemden des Göttergatten sehr empfehlen, denn die sind in der Regel weit und luftig genug. Die Optik ist mir in diesem Fall zweitrangig ...

Als Unterteil haben sich Shorts, knielange Röcke oder Kleider sehr bewährt, sie umspielen den Körper und engen nicht ein. Lange Jeans usw. haben bei diesen Temperaturen hitzefrei. 


Um die Temperatur im Haus einigermaßen im Griff zu behalten, läuft immer ein Ventilator, den ich mit mir von Zimmer zu Zimmer schleppe. Toll finde ich das nicht, allein wegen der Stromkosten, aber durch die Luftverwirbelung wird es wenigstens ein bisschen erträglicher. 


Fürs Schlafzimmer haben wir uns ein mobiles Klimagerät angeschafft, das tatsächlich die Temperatur herunterdrückt (wenn man es mehrere Stunden am Tag laufen lässt). Allerdings macht das Teil einen Höllenlärm und kann nicht die ganze Nacht an bleiben. Man bekäme keine Auge zu. 

Ist das Mauerwerk nach mehreren, sehr heißen Tagen erst einmal richtig aufgeheizt, nützt nur noch die Verlegung der Schlafstätte in unseren ausgebauten Keller etwas Dort befindet sich ein Gästezimmer und wir können wenigstens gut schlafen. Geht man morgens die Treppe wieder nach oben, läuft man wie gegen eine Wärmewand. Ich glaube, dass wir über kurz oder lang eine richtige Klimaanlage einbauen müssen, wenn diese unglaublich heißen Sommer öfters auftreten sollten. 

Ansonsten versuche ich natürlich so viel wie möglich Wasser zutrinken. Und zwar (entgegen der Empfehlungen) mit Eiswürfeln. Angeblich soll man ja lauwarme Getränke zu sich nehmen, aber - sorry - ich brauche bei Temperaturen jenseits der 30° C kühle Getränke. Daher findet sich immer ein Beutel mit Ice Cubes im Eisschrank.

Wir haben glücklicherweise einen Garten mit verschiedenen Schattenplätzen. Die suche ich natürlich bevorzugt auf und lese oder höre Hörbuch, wenn es zeitlich passt. 


Auch unser Gartenpool hilft beim kurzzeitigen Abkühlen (obwohl selbst dieser in den heißen Zeiten eine Wassertemperatur von 25° C hatte). Trotzdem ist es durchaus erfrischend, kurz mal abzutauchen.


Aber auch früher, als wir noch keinen Garten hatten, habe ich die ganz heißen Tage oder zumindest Abende gerne am See oder in einem Freibad verbracht. Wasser ist einfach die beste Möglichkeit, sich komplett zu erfrischen. Duschen geht natürlich auch, aber ein Wannenbad mit kühlerem Wasser übertrifft das auf jeden Fall.

Außer Wasser zu trinken, kann man auch wasserhaltige Lebensmittel essen. Frische Früchte wie zum Beispiel Melone, Nektarinen, Pfirsiche oder Weintrauben enthalten viel Wasser, aber auch Gemüse wie Salatgurken, Zucchini, Blattspinat und sämtliche Blattsalate. 


Auch Quarkspeisen (süss oder herzhaft) sind an heissen Tagen super. 

Schwere fettige Speisen, wie zum Beispiel Frittiertes oder dicke Sahnesoßen sind viel zu belastend für den Körper. Leicht essen, viel trinken, das ist die Devise.

Wasser ist immer elementar, ganz besonders aber an diesen superheißen Tagen. Schon bei leichtem Wassermangel schlägt der Körper Alarm: bei einem halben Prozent zu wenig Wasser setzt das Durstgefühl ein. Ab einem Wasserdefizit von zwei Prozent lässt die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit nach. Sinkt der Wasserhaushalt um fünf Prozent, erhöht sich sofort die Körpertemperatur. Alles, was darüber hinaus geht, fällt unter schweren Wassermangel, der zu Kreislaufversagen, Bluteindickung und im schlimmsten Fall zum Tode führt. Also auf keinen Fall unterschätzen!!

Wer nachts sehr schwitzt, kann es auch mal mit einer "Kühlflasche" probieren. Einfach eine herkömmliche Wärmflasche mit kaltem Wasser füllen und mehrere Stunden im Kühlschrank deponieren. Die Kühle hält zumindest eine Weile vor. 

Was die Pflege und Kosmetik angeht, lasse ich die Finger weg von fettigen Cremes und Lotionen. Wenn man sowieso schon schwitzt, wären solche Produkte kontraproduktiv. Es gibt eine große Auswahl an nicht fettenden Feuchtigkeitscremes. Abends eine kühlende After Sun Lotion ist auch sehr angenehm, vor allem wenn man auch diese im Kühlschrank aufbewahrt. Wer gar kein Make Up bei sommerlichen Temperaturen im Gesicht haben mag, weil es sowieso verschmiert, der kann es mit einem leichten Puder versuchen. 

Und für unterwegs gibt es Wassersprays (mittlerweile sogar recht günstig in Drogeriediscountern). So ein fein vernebelter Wassersprühstoß kann wirklich helfen. Gesicht, Hals, Dekolleté, Rücken, Arme - all das wird zumindest kurzzeitig erfrischt, ohne zu nass zu werden. Ohne Wasserspray bin ich im Sommer nie unterwegs. 

So gern ich den Sommer auch mag, so sehr hasse ich Hitzewellen wie in diesem Jahrhundertsommer. Denn auch hier gilt - wie bei allem - die goldene Mitte wäre ideal. Jedenfalls freue ich mich schon sehr auf den Herbst mit gemäßigten Temperaturen. Bis dahin wünsche ich viel Durchhaltevermögen und viele kühle Plätze!

Wer übrigens Lust hat, bei dieser Blogparade mitzumachen, kann sich noch bis Ende des Monats bei elablogt.de mit seinen Tipps für mehr Coolness bei dieser Hitze verlinken!

Umweltschonendes Enzym-Peeling mit natürlichen Cellulosekörpern von el Kadife

$
0
0
Werbung // unbezahlt // PR-Sample sponsored by Blogger Club


Nach den ganzen Schlagzeilen über Beauty-Produkte mit Mikroplastik, freue ich mich sehr ein Körperpeeling vorstellen zu können, das reine Naturprodukte als Peelingkörnchen verwendet. Und zwar Cellulose! Es geht also völlig ohne Mikroplastik, andere Hersteller sollten sich daran ein Beispiel nehmen!

Die Firma el Kadife  steht ursprünglich für professionelle Haarentfernung durch High Class Sugaring. Es handelt sich um sanfte, nachhaltige, hautpflegende Haarentfernung, basierend auf natürlichen Inhaltsstoffen mittels besonders gemischter Zuckerpasten.

Im Sortiment finden sich aber auch zahlreiche Pflege-Produkte, die  vorbereitend vor der Haarentfernung verwendet werden oder danach für streichelzarte Haut sorgen. 

Das Enzympeeling enthält neuartige Cellulosekörper, die wie Kristalle aufgearbeitet wurden. Sie haben genau die richtige Größe und Härte um eine ideale Peelingwirkung zu erzielen.Abgestorbene Hautpartikel werden entfernt und verstopfte Poren gründlich gereinigt.  Trotzdem ist das Peeling ausgesprochen schonend zur Haut. 

Außerdem sind  Aloe Vera Gel und Papaya Extrakt enthalten. Beides beruhigt und regeneriert die Haut. Besonders effektiv wird diese Wirkstoffkombination durch eingearbeitete Enzyme. Nach einem Peeling ist die Haut super sauber, glatt und geschmeidig. Sie ist perfekt auf ein evtl. folgendes Sugaring vorbereitet, aber natürlich kann das Peeling auch "einfach so" verwendet werden. Es ist super umweltschonend durch die natürlichen Cellulosekörper und enthält kein Mikroplastik!

Für die Anwendung gibt es zwei Varianten:
  1. Das Peeling auf die feuchte Haut auftragen und in kreisenden Bewegungen peelen.
  2. Auf die trockene Haut auftragen und ca. 2 Minuten einwirken lassen. Durch das Papain im Papaya-Extrakt lösen sich die abgestorbenen Hautschuppen von ganz allein. 

Ich habe beide Varianten ausprobiert. Beide haben als  Ergebnis eine wunderbar weich gepflegte Haut. 

Das Peeling duftet angenehm fruchtig, ist leicht transparent und hat eine kräftig gelbe Farbe durch das Papaya-Extrakt.



Erhältlich ist es online unter www.elkadife.de. 200 ml kosten 35,00 €.

Mein Fazit: 

Ein tolles Produkt, einfach in der Anwendung, super im Ergebnis! Ich habe wirklich sehr trockene Haut und bei so manchem Peeling war ich danach von Spannungsgefühlen, Rötungen oder Jucken geplagt. Bei diesem hier fühlt sich meine Haut einfach nur samtig und zart an. Der Name "el kadife" ist türkisch und bedeutet "Samt". Der Name ist wirklich Programm!

Wer ein Körperpeeling mit natürlichen Peelingkörpern sucht, sollte dieses hier unbedingt mal kennenlernen. Es ist super sanft zur Haut und daher auch für empfindliche Typen sehr gut geeignet. Der Preis ist nicht ganz günstig, aber das Peeling ist recht ergiebig und hält gut vor. 







Figurschmeichelnde Jeansfavoriten für den Herbst von Peter Hahn

$
0
0
- Werbung // bezahlt -


In den letzten Monaten hat mir die Sommerhitze sehr zu schaffen gemacht. Deswegen habe ich in Bezug auf Kleidung so wenig Stoff wie möglich (aber natürlich so viel wie nötig) getragen. Kurz, weit, leicht, luftig - das war die Devise. Aber nun lässt sich der nahende Herbst nicht mehr verleugnen, und die Beinkleider müssen wieder länger werden. Der Deutschen liebste Hose ist nach wie vor die gute alte Jeans, allerdings ist sie längst modisch und auch durchaus abendfein geworden. Mit den steifen Denimteilen, die alle mehr oder weniger an Arbeitshosen erinnert haben, hat die heutige Jeans nichts mehr gemein.

Es gibt eine unglaubliche Vielfalt an tollen Jeans, die einzige Schwierigkeit besteht nur darin, den richtigen Schnitt für die individuelle Figur zu finden. Während junge Frauen in fast allen Jeans zum Anbeißen aussehen, gestaltet sich die Suche ab 45+ meistens etwas schwieriger. Der richtige Schnitt ist elementar und wer ein bisschen mehr auf den Rippen hat, freut sich über einen gewissen Elasthananteil im Stoff. Außerdem spielt auch die passende Beinweite eine wichtige Rolle. Eine große Auswahl an modernen und komfortablen Jeansmodellen habe ich bei Peter Hahn gefunden. Egal ob man eine gerade oder ausgestellte Beinweite sucht, Skinny oder Boyfriend Jeans, kürzere Längen oder einfach eine Jeansleggings, hier wird man garantiert fündig.

Und zwar völlig stressfrei! Ich hasse es nämlich, mich in Umkleidekabinen davon überraschen zu lassen, ob mir die ausgesuchte Jeans auch wirklich passt. Meist nehme ich verschiedene Modelle in verschiedenen Größen und dann wird anprobiert. Zu eng, zu breit, zu kurz, zu lang, auf jeden Fall anders als erwartet ... Dass dieses Unterfangen oft frustrierend endet, brauche ich nicht näher auszuführen. 

Im Shop von Peter Hahn finden sich detaillierte Beschreibungen mit Schrittlänge, Fußweite, genauer Materialzusammensetzung. Viele Markenjeans sind im Sortiment, aber auch die  hauseigenene Marke "Peter Hahn". Ich war wirklich überrascht über die riesengroße Auswahl und die Aktualität.

Momentan gefallen mir Jeans mit Seitenpaspelierungen besonders gut. Galonstreifen in allen Varianten finde ich toll, und man kann sie immer wieder neu kombinieren. 

Mein absoluter Favorit ist diese Jeans:

Foto: www.peterhahn.de/damen-jeans
Toller Seitenstreifen, lässiger Style im Knitterlook, schönes Dunkelblau mit aktuellem Fransensaum und elastischem Bund (trotz schmalem 4-Pocket-Schnitt). Das Material besteht aus 98 % Baumwolle und 2 % Elasthan.

Auch sehr schön finde ich diese schwarze Jeans mit silbernem Galonstreifen:

Foto: www.peterhahn.de/damen-jeans

Ein 5-Pocket-­Schnitt in prima Passform mit gut sitzendem Formbund und schmalem Bein. Das Material besteht aus 75% Baumwolle, 23% Polyester und 2% Elasthan.

Diese und viele weitere Modelle aller Arten finden sich hier: Peter Hahn. Es macht wirklich Spaß, ausgiebig  zu stöbern und sich inspirieren zu lassen. Und es gibt neben der normalen Kategorie "Damen" auch noch eine Extra-Kategorie für "Grosse Größen" und auch hier wieder für Jeans. 

Mit dem richtigen Modell passen Jeans zu jeder Figur. Kombiniert mit gemütlichen Strickoberteilen, legeren Blusen oder Lieblingsshirts (von denen man übrigens auch eine riesige Auswahl bei Peter Hahn findet), lässt sich auch der Herbst bestens genießen!












Buchvorstellung "Das 5-Minuten-High-Intensity-Training" / mehr Muskeln und weniger Fett in 4 Wochen von Manuel Eckardt

$
0
0
Werbung // unbezahlt // PR Sample


Druckfrisch und brandaktuell ist das neue Buch "Das 5-Minuten-High-Intensity-Training" von Manuel Eckardt. Der sympathische Gesundheitsexperte und Buchautor hat bereits verschiedene Titel verfasst, in denen er mit viel Leidenschaft und Überzeugungskraft Gesundheitswissen vermittelt. In seinem  neuen Buch geht es um kurze, knackige Trainingseinheiten, die wirklich jeder in seinen Tagesablauf einbauen kann. Die Muskeln werden mit hoher Intensität bis zur völligen Erschöpfung belastet. Aber - eben nur kurz. Lange Trainingszeiten sind hier nicht nötig. Das Ergebnis dagegen kann sich wirklich sehen lassen: weniger Fett, mehr Muskeln, mehr Ausdauer und Leistung.

Das Buch richtet sich an alle, die ihre Fitness verbessern möchten, man muss kein Profi sein! Auch Anfänger kommen gut mit diesem 4-Wochen-Programm klar. Das Buch enthält einen großen bebilderten Übungsteil für jeden Tag der 4 Wochen. In der Regel gibt es 5 Übungen von jeweils einer Minute Dauer. Die Übungen werden verständlich erklärt und vorgeführt, so dass wirklich jeder sie richtig nachmachen kann.


Wem die Bilder nicht ausreichen, der kann sich zu einem kostenlosen Online-Video-Coaching anmelden und/oder eine kostenlose Trainings-App herunterladen. Wie und wo, erfährt man im Buch.

Es wäre aber kein "Manuel Eckardt Buch", wenn es nicht vollgepackt mit vielen Informationen rund ums Thema Körperveränderung wäre. Insgesamt hat das Buch 184 Seiten. Auf 107 Seiten gibt es zunächst ganz viel Basiswissen, Tipps und Empfehlungen zum Training und zur mentalen Einstellung.

Aus dem Inhalt:
  • High-Intensity-Training: Mehr als ein Trend!
  • Für wen ist HIT geeignet?
  • Mehr Muskelkraft, mehr Gesundheit
  • Das A und O: Richtig trainieren
  • Die mentale Seite
  • Was der Körper braucht: alle Nährstoffe
  • 4 Wochen Übungsplan
Der Themenbereich Nährstoffe und auch Nahrungsergänzung liegt Manuel Eckardt besonders am Herzen, um dem Körper alles was er benötigt, in Hülle und Fülle zur Verfügung zu stellen. In einem ganzen Kapitel erklärt er die wichtigsten Grundlagen.

Zum Autor:

Ich "kenne" ihn schon seit Jahren als Gründer des Online Fitness Portals Pur Life. Dort könnt ihr ihn live und in action erleben. Video- und Live-Fitness-Kurse aller Arten gibt es dort für zuhause, eine unglaubliche Vielzahl an verschiedenen Angeboten, von A wie Aerobic über B wie Bauch-Beine Po, T wie Trampolintraining oder Y wie Yoga gibt es noch viel viel mehr. Rückentraining, Stretching, TaeBox, ganz viele HIT Kurse und und und ...

Manuel Eckardt bietet dort außerdem Ernährungsinfos (auch zum Thema Abnehmen), neueste medizinische Erkenntnisse, Seminare, Talkshows u. v. m.

So bin ich schon vor Jahren auf ihn aufmerksam geworden. Er hat ein unglaubliches Gesundheitswissen, das er mit viel Engagement vermittelt und das alles super sympathisch! Wer Fragen an ihn hat, kann ihn per mail oder zum Beispiel per Instagram kontaktieren. Er antwortet persönlich! Ich habe es schon ausprobiert, das macht er wirklich!

Er ist verheiratet, hat drei Kinder und seine Philosophie hat zum Ziel "DIE WELT EIN BISSCHEN GESÜNDER ZU MACHEN!“ 

Mit seinem neuesten High-Intensity-Training Buch gibt er ein weiteres Konzept für einen gesunden Lifestyle an die Hand! 

Das 5-Minuten-High-Intensity-Training
Muskeln und weniger Fett in vier Wochen
von Manuel Eckardt
humboldt Verlag
erschienen am 31.08.2018
Softcover, 184 Seiten
ISBN-Nr. 978-3-86910-330-3
Preis 19,99 Euro














Bio Sculpture Gel - Nagellack "Purple Kollektion"

$
0
0
Werbung // unbezahlt // PR-Sample sponsored by Blogger Club

Ich habe schon viel Positives über die Nagellacke von Bio Sculpture Gel gelesen, sie aber noch nie selbst ausprobiert. 

Diese Lacke zeichnen sich durch optimalen Halt und Farbechtheit, sowie brillanten und langanhaltenden Glanz aus. Zweimal im Jahr erscheinen neue Bio Sculpture Kollektionen, angepasst an die Farbtöne, die im modischen Trend liegen. Man kann aus über 170 verschiedenen Farben wählen. Ob man klassische oder ausgefallene Farben bevorzugt - hier ist für jeden das Passende dabei.


Nun konnte ich ein exklusives 3er-Nagellack-Set inkl. einer pflegenden Base testen, das exklusiv für den Blogger Club zusammengestellt wurde: die neue Purple/Purpur-Kollektion 2018.

Sie besteht aus folgenden Nuancen:
  • 211 WILD AT HEART (ein zeitlos eleganter Rotton, der sich durch seine beerenfarbigen Untertöne deutlich von klassischen Rot-Tönen abhebt und perfekt in den Herbst passt, sozusagen ein "beerenstarkes" Rot.
  • 215 MORE IS DEFINITELY MORE (ein hochintensive Fuchsia-Rot mit unglaublicher Leuchtkraft, das wirklich auffällt. Dieser Farbton ist mein Favorit dieses Trios.)
  • 90 CERISE PINK (ein wunderschöner, satter Beerenton)
sowie einem kleinen Fläschchen "OXY-GAIN BASE".

Bei dieser Base handelt es sich um einen Pflegelack für weiche, schuppige und blättrige Nägel. Dieses revolutionäre Nagelpflegeprodukt enthält eine spezielle Formel, die dabei hilft, den Sauerstoffgehalt in den Nägeln anzureichern. Kamelienöl mit seinen Feuchtigkeit spendenden und pflegenden Eigenschaften hilft, den Naturnagel zu kräftigen. Der aktive Inhaltsstoff Acetyl Methionin wirkt festigend auf die Naturnägel und schützt sie gleichzeitig vor dem Abblättern. 

Der durchsichtige Lack wird als erste Schicht dünn auf den Nagel aufgetragen und muss gut trocknen. Der Nagel ist so optimal für den Farblack vorbereitet.

Dieser Pflegelack ist genau das Richtige für meine Nägel, die leider gerne abblättern und eine intensive Tiefenpflege gut gebrauchen können. 

Die kleinste Größe kostet 7,95 Euro für 50 ml und ist ideal zum Ausprobieren. 

Nach der Base habe ich den Farblack aufgetragen. Eine Schicht hat vollkommen ausgereicht. Trotzdem hätte ich mir ein breiteres Pinselchen gewünscht. Der Lack ist relativ flüssig und ein ordentlicher Auftrag ist gar nicht so einfach (jedenfalls für mich). Aber das Farbergebnis finde ich toll.

Hier zwei Tragebilder der Nagellacke:

Mein Lieblings-Farbton: 215 MORE IS DEFINITELY MORE


 Der Lieblings-Farbton meiner Tochter: 211 WILD AT HEART 

Diese und viele weitere Farbtöne, sowie diverse Pflegelacke kann man hier bestellen: Bio Sculpture Nagellacke Ein Nagellack mit 10 ml Inhalt kostet 9,95 Euro.






Ausgepackt / unboxing: Barbara Box 4 / 2018 "Gemütlicher Abend"

$
0
0
Werbung // unbezahlt // PR-Sample


Der Hammersommer 2018 mit seiner Mörderhitze geht nun (endlich?) zu Ende. Viele waren ja begeistert, mir war es eindeutig zu heiß. So sehr ich durchaus schöne Tage im Freien genossen habe, so sehr habe ich unter den tropischen Nächten gelitten, in denen es keinerlei Abkühlung gab. An manchen Tagen wusste man nicht wo es nun wärmer war, drinnen in den aufgeheizten Räumen oder draußen, wo die Hitze an manchen Tagen wie eine unsichtbare, heiße Wand "stand".  Nein, ich bin kein Freund dieser Schwitzerei. 

Ich freue mich nun wirklich auf gemäßigtere Temperaturen, auf lange Spaziergänge gerne mit Wind und auf die ersten Wohlfühlabende daheim mit Kuscheldecke, guten Büchern und Tee. 

Die neue Barbara Box 04 / 2018 hat nun genau dieses Feeling als Motto, nämlich "Gemütlicher Abend". Besser hätte ich es nicht bestellen können ... Endlich kann ich mich wieder ohne Ventilator und mobiles Klimagerät in den Innenräumen aufhalten, endlich kann ich wieder an Wannenbäder denken, ohne Hitzewallungen zu kriegen und es ist endlich wieder Zeit (und die passende Temperatur) für ausgedehnte Me-Time. 

Ich verspreche nicht zuviel, wenn ich sage, dass diese Box vom Inhalt her wirklich klasse ist. Vielfältig, schöne Produkte, eben alles für einen "gemütlichen Abend".

Zum Inhalt:

Schaumbad Bio-Pfingstrose/Vanille "Was das Herz begehrt" von Dresdner Essenz Naturell
300 ml / 4,49 Euro


Wir beginnen den Abend mit einem Naturkosmetik Schaumbad von Dresdner Essenz Naturell. Mit extra Verwöhnschaum! Der Duft ist angenehm blumig, sorgt für Entspannung und gute Laune und pflegt mit Bio-Sesamöl, Aloe Vera und einem Pfingstrosen-Extrakt. Die Haut wird verwöhnt und vor dem Austrocknen bewahrt. Der Badezusatz ist ph-neutral, vegan und  deklariert als zertifizierte Naturkosmetik.


Leave In-Spray von Paul Mitchell "Lavender Mint Conditioning"
200 ml / 23,75 Euro


Dieser Spray verwöhnt trockenes Haar mit Feuchtigkeit und schließt diese im Haar ein - für ein geschmeidiges, gut kämmbares Finish!  

Anwendung:

Eine kleine Menge in der Hand aufschäumen, in das feuchte Haar einmassieren und ausspülen. Ideal auch für die tägliche Anwendung.


Hydrogel Augenmaske von CHIARA AMBRA
6 g / 7,95 Euro


Für einen schönen Augenaufschlag sorgt diese Hydrogel Spitzen-Maske mit Hyaluron und Traubenkern-Extrakt. Spitzenstoff zierte schon früher die Gewänder von Königen und des Adels. Durch die aufwändige Herstellung per Hand war Spitze sehr teuer und galt als Statussymbol. Auch heute noch wird Spitze als edle Verzierung bei Brautkleidern, Abendkleidern und Dessous verwendet. Mit den neuen CHIARA AMBRA Spitzenmasken kann man diesen edlen Stoff nicht nur an Kleidern tragen, sondern verwöhnen sich selbst mit einer exquisiten Gesichts-Behandlung verwöhnen.

Die Spitzenmaske besteht aus Hydrogel, das mit besonders feuchtigkeitsspendenden Nährstoffen getränkt ist. Die gelartige, samtene Textur des Hydrogels haftet angenehm, ohne ein Klebegefühl zu hinterlassen. Durch die Gel-Konsistenz schmiegt sich die Augenmaske perfekt an und wirkt wie eine zweite Haut. Das Gel kann durch den Austausch der Hautwärme sanft auf der Haut schmelzen und ermöglicht so die optimale Nährstoffaufnahme der Haut.
  • Für alle Hauttypen geeignet 
  • Dermatologisch getestet 
  • Ohne Paraffine 
  • Ohne Parabene

ADVANCED GÉNIFIQUE SERUM von Lancôme 
7 ml Probiergröße (30 ml / UVP 80,00 Euro)


Dieses Gesichtsserum hilft, die jugendliche Ausstrahlung der Haut zu reaktivieren und hinterlässt ein besonders weiches Hautgefühl. 
  • Wirkung: aufbauend, belebend, entspannend
  • Für alle Hauttypen geeignet

Revitalisierender Vitamin C Booster von Diadermine
15 ml / 6,99 Euro


Wer seiner Haut einen echten Boost-Kick geben möchte, wird sich über diesen Vitamin C Booster freuen. Die hochentwickelte Formel mit purem Vitamin C verstärkt die Wirkung der üblichen Gesichtspflege. Die Haut wirkt geglättet , verfeinert und ebenmäßiger. Einfach 1 - 2 Tropfen zur normalen Gesichtscreme geben, in der Handfläche gut vermischen und dann auftragen.

Ich liebe Vitamin C Pflege, weil sie wirklich sichtbare Ergebnisse bringt.


FOREVER YOUNG STRAFFENDE VLIESMASKE von Sans Soucis
1 Stück / 6,95 Euro


Wer ein bisschen mehr Zeit investieren möchte, sollte seiner Haut diese Vliesmaske gönnen. Die Forever Young Anti-Aging Vliesmaske ist ein wahrer Jungbrunnen für reifere Haut. Sie ist dermatologisch getestet, frei von Parabenen, Mineralölen und tierischen Inhaltsstoffen. Die hochwirksame Komposition aus Peptiden und pflanzlichen Stammzellextrakten wirkt der Hautalterung entgegen und mildert Linien sowie Fältchen. Mit Sofort- und Langzeiteffekt wird die Hautelastizität gefördert und das Hautrelief geglättet. Die nunmehr straffe und pralle Haut erscheint deutlich strahlender.

Ca. 15 Minuten Anwendungszeit!


Edding L.A.Q.U.E. Nagellack
8 ml / 7,95 Euro


Für hübsche Finger- oder Fußnägel sorgt der innovatie Nagellack von Edding mit Permanent Resist Technologie. Die Lacke sind ultraresistent gegen Kratzer und Absplittern, haben eine tolle Farbkraft und durch die High Gloss Rezeptur einen mega Glanz. Ich habe die Nuance 173 - loud lilac in meiner Box, ein wunderschöner Lila Beerenton, der perfekt zum Herbst passt. Ich kenne die Edding Lacke schon und finde sie super! 

Zu einem gemütlichen Abend gehören natürlich auch die passende Getränke und ein leckerer Snack. An beides wurde in dieser Box gedacht. Es steht entweder ein Prosecco Piccolo zur Auswahl oder ein leckerer Tee (oder beides, je nach Geschmack). Zum Knabbern liegt eine Tüte Caramel Popcorn bei (die mir von begeisterten Familienmitgliedern gleich mal entwendet wurde).


Prosecco Frizzante Piccolo von Scavy & Ray
0,2 l / 2,29 Euro



Dieser Prosecco mit seinem zarten Duft und seinem feinen Prickeln ist eisgekühlt ein absoluter Genuß! Die weißen Glera-Trauben, aus denen er gewonnen wird, sind besonders fruchtig und vollmundig.


Miade Moni - Bio Kräutertee Melisse Minze von Bioteaque
50 g / 8,40 Euro




Wer eher zum Team "Tee" gehört, wird diesen leckeren Kräutertee schätzen. Durch die Minzen schmeckt er frisch, die Melisse entspannt, genau das Richtige also nach einem anstrengendem Tag, um daheim zu relaxen. Perfekt für hyggelige Abende!


Tee-Ei aus Silikon und Metall mit Untersetzer
1 Stück / 7,95 Euro



Ein süßes und praktisches Accessoire für diesen und alle anderen losen Tees ist das hübsche Tee-Ei. Unten aus Metall, oben aus Silikon in Blattform. Nach der Ziehzeit kann es auf dem dazu gehörenden Untersetzer zum Abtropfen abgestellt werden. Die Zubereitung von losem Tee wird hiermit einfach und sauber und das Teil sieht auch noch stylish aus.


Caramel Popcorn Classic von WERTHER'S Original
140 g / 1,99 Euro



Für einen leckeren Snack sorgt das Caramel Popcorn Classic von Werther's Original. Allein oder mit der Familie wird dieses Popcorn zu einem köstlichen Geschmackserlebnis (mein Beutel wurde - wie gesagt - bereits konfisziert ... Na dann, guten Appetit ...)


Luftpflanze Tillandsie von BLUME2000.de
1 Stück / 9,99 Euro



Ein schönes Ambiente ist für einen gemütlichen Abend natürlich auch wichtig. Ganz süß finde ich die Luftpflanze in einem schönen weißen Metallgestell zum Aufhängen. Man muss sie nur ab und zu mit ein bisschen Wasser besprühen - fertig. Sie wächst ohne Erde. Ich werde meine an einem Fenster aufhängen. Übrigens ist das auch eine wirklich nette Geschenk-Idee!


Magazin Barbara
4,20 Euro





Eine Ausgabe der "Barbara" liegt jeder Box bei. Super zum Schmökern!

Dieser Inhalt ist doch wirklich der Hammer, oder? Für 29,90 Euro bekommt man einen Warenwert von über 92,00 Euro. Ich finde die Beauty Produkte toll, aber auch den "Non-Beauty-Inhalt", den Tee, das Tee-Ei, den Prosecco die Luftpflanze und das Caramel Popcorn. Die Barbara Box ist besonders von der Vielfalt. Boxen-Fans werden sie lieben, da bin ich mir sicher, aber auch diejenigen, die eigentlich keine Boxen mögen, sollten hier mal hinschauen.


Nähere Infos:

Der Preis für eine Box beträgt 29,95 Euro und der Versand ist kostenfrei. Es gibt keine feste Vertragslaufzeit, man kann immer zum 20. des Vormonats der neuen Box kündigen. Da sie nur alle drei Monate erscheint, kann man sich also ohne weiteres erstmal eine einzige zum Ausprobieren bestellen. Ich bin aber sicher, es bleibt nicht bei einer! Außerdem gibt es verschiedene Abo-Möglichkeiten, die automatisch enden (es muss also an keine Kündigungsfrist gedacht werden).






Das neue Home Spa Duschöl mit Braunalgenextrakt und Mandelöl von PUPA

$
0
0
Werbung // unbezahlt // PR-Sample sponsored by Blogger Club


Beim Duschen kann man seiner Haut bereits viel Gutes tun, oder sie auch unbeabsichtigt schädigen. Die Haut ist unser größtes Sinnesorgan. Sie schützt sich selbst mit dem sogenannten "Säureschutzmantel", der - wie der Name schon sagt - ein leicht saures Milieu hat. Durch zu aggressive Duschgele kann der Säureschutzmantel empfindlich gestört oder sogar zerstört werden. Im schlimmsten Fall können sich so Allergien, Hautreizungen, Hautunreinheiten, Ekzeme, Abszesse oder  Entzündungen bilden. Aber auch leichtere Symptome, wie ein unangenehmes Spannen oder Jucken der Haut können vom falschen Duschprodukt herrühren.

Deswegen ist es absolut sinnvoll, sich über das richtige Pflegeprodukt Gedanken zu machen und eines auszuwählen, das zu dem individuellen Hautbedürfnissen passt. Besonders schonend sind Duschöle, die zwar sanft reinigen, aber gleichzeitig pflegen.

Die Firma PUPA Milano hat in ihrer Home Spa Serie gleich sechs verschiedene Varianten an Duschölen entwickelt, die das Bad zum echten Home Spa machen.  Ich durfte folgende Sorte ausprobieren: 

PUPA HOME SPA Olio Doccia
Shower Oil Purifying Reinvigorating
mit Braunalgen und Mandelöl


200 ml // 20,00 €

Es enthält Mekabu-Öl (Mekabu ist eine Algenart) und Braunalgenextrakte sowie Mandelöl. Die feinen Öle verbinden sich auf der feuchten Haut mit warmem Wasser und verwandeln sich in eine geschmeidige Emulsion, die sanft reinigt und die Haut reichhaltig mit Feuchtigkeit versorgt. Nach dem Abtrocknen fühlt sich die Haut deutlich weicher und genährter an. Der Duft ist zart und sehr angenehm.

Das Algenöl sowie die -Extrakte entstauen und entgiften das Gewebe. Bei regelmäßiger Verwendung erhält der Körper bessere Konturen und die Silhouette wird geformt.

Man benötigt nur eine kleine Menge. Das Duschöl lässt sich super leicht in der Handfläche aufemulsieren und dann auf dem Körper verteilen. Der angenehme Duft verbreitet sich im ganzen Badezimmer (und hält auch auf der Haut noch eine ganze Weile an). Es lässt sich auch alles wieder leicht und gründlich abwaschen. Ganz wichtig hierbei: Nicht zu heißes Wasser benutzen. Warm ist okay, aber nicht brühheiß. Das gilt sowieso immer fürs Duschen, weil die Haut sonst zu stark ausgetrocknet wird.

Nach dem Abtrocknen fühlt sich die Haut super gepflegt an, weich und geschmeidig. Ich bin wirklich sehr zufrieden, zumal ich sowieso sehr trockene Haut habe und Duschöle meiner Haut viel besser tun als Duschgele.

Der Preis ist mit 20,00 Euro nicht gerade günstig (obwohl man dafür immerhin 200 ml Duschöl bekommt). Allerdings darf man nicht vergessen, dass hochwertige Algenextrakte nicht gerade billig sind und der Haut wirklich nützen. Ich persönlich würde immer mehr Geld in eine gute Basispflege investieren, die ich täglich nutze, anstatt in dekorative Luxuskosmetik, die nur selten zur Anwendung kommt.

Die PUPA Home Spa Duschöle sind in Deutschland hier erhältlich: Cosmetic Naturelle


Viewing all 729 articles
Browse latest View live