Quantcast
Channel: Ladylike - but never old-fashioned
Viewing all 729 articles
Browse latest View live

Das Hydrolift Ampullen-Konzentrat von M. Asam - ein echter XXL Schönheits-Booster

$
0
0
- Werbung -


Das  Hydrolift Ampullen-Konzentrat (3 x 10 ml) von M. Asam versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und lässt sie innerhalb von 5 Minuten sichtbar glatter und praller aussehen. Trockenheitsfältchen verschwinden und die Haut wirkt deutlich aufgepolstert.

Die Sofortwirkung dieser Ampullen basiert auf lang- und kurzkettige Hyaluronsäuren, die ein echter Feuchtigkeitsbooster sind. Außerdem ist der innovative Inhaltsstoff AquaPront enthalten. AquaPront ist ein natürlicher Wirkstoff, der das Hautbild ebnet. Auch das Porenbild der Haut wird deutlich verfeinert.  

Die Wirksamkeit basiert auf der "Feuchtigkeits-Depot-Technologie", durch die viel Wasser gebunden und für bis zu 24 Stunden in der Haut eingeschlossen wird. Bei regelmäßiger Verwendung mündet der Sofort-Effekt in einen dauerhaften Langzeit-Effekt. Außerdem enthält Hydrolift Mineralien und 34 % Aloe Vera, was das Hautbild beruhigt und gleichmäßiger aussehen läßt.



Der Teint wird frischer, strahlender und eine jugendliche Ausstrahlung wird unterstützt.

Hydrolift ist ein veganes Produkt. Die Textur ist leicht und zieht sehr schnell ein. Das Ampullenkonzentrat ist für Gesicht und Hals, aber auch zum Aufpolstern des Dekolletés geeignet.

Momentan gibt es das "Hydrolift Instant Effect Beauty Treatment" (so der ganze Name) in einer Sondergröße zum Sonderpreis. 3 x 10 ml kosten aktuell 19,93 € (statt 24,00 € ).
Shoppen auf Asambeauty.com





Öko-Test deckt auf: Krebserregendes Mineralöl und bedenkliche UV-Filter in Lippenpflegestiften

$
0
0
Unsere Lippen sind sehr empfindlich, da ihre Haut erstens sehr dünn ist und zweitens keine Talgdrüsen enthält. Lippen sind also besonders anfällig für Trockenheit. Das gilt das ganze Jahr über, denn auch Sonne setzt ihnen ganz schön zu. Aber besonders im Winter leiden viele Menschen unter aufgesprungenen, eingerissenen und extrem trockenen Lippen. Verursacht wird dieses Problem durch die trockene Heizungsluft in Innenräumen und auch durch kalte Temperaturen.

Die logische Folgerung ist der Griff zu einem Lippenpflegestift. Doch hier heißt es "Aufgepasst"! Öko-Test (1/2018) hat 24 gängige Lippenpflegestifte untersucht und in 11 (!!) davon mineralölbasierte Fette gefunden. Erdölbasierte Fette und Öle können schon in kleinsten Mengen krebserregend sein. Sie reichern sich im Körper an (zum Beispiel im Fettgewebe oder in der Leber) und schädigen Organe. Einige Pflegestifte bestanden zum größten Teil aus diesen schädlichen Fetten. Bei einem durchschnittlich angesetztem Verbrauch von 4 Lippenpflegestiften pro Kopf / pro Jahr kommt da einiges zusammen!


Besonders gemein ist es hier, dass wir auf manche Marken schon von Kindheit an konditioniert sind. Wohl jedes Mädchen hat bereits die Marke "Labello" verwendet. Momentan werden die neuen "Labellinos" intensiv in den Medien beworben. Doch gerade diese beiden, bekannten und beliebten Stifte sind durchgefallen. Aber auch andere Marken haben sehr schlecht abgeschnitten, zum Beispiel  "Blistex,""Eucerin Lip Aktiv" oder "Bebe Classic" (u.v.m.) Man sollte unbedingt genau auf die Liste der Inhaltsstoffe achten, Markennamen schützen leider nicht vor gesundheitsschädlichen Stoffen wie in diesem Fall Erdöl.

Der Preis ist ebenso kein verläßlicher Indikator, denn auch teurere Produkte wie zum Beispiel der Lippenpflegestift von "Eau Thermale Avène" oder der "Carmex Classic Moisturising Lip Balm" und sogar die "Neutrogena Lippenpflege" enthalten Erdöl. 

Da wir - ob wir wollen oder nicht - einen großen Teil der Lippenpflege zwangsläufig in den Mund bekommen und auch schlucken, ist es besonders wichtig, auf gesunde, natürliche Pflege zu achten. Denn die gibt es!  Alle getesteten Naturkosmetik-Lippenpflegestifte waren frei von Mineraöl.

Doch als ob diese Erdöl-Hiobsbotschaft nicht genug wäre, wurden in einigen Stiften auch noch bedenkliche UV-Filter gefunden. Zwar sind UV-Filter durchaus sinnvoll als Schutz gegen die schädlichen Sonnenstrahlen, aber einige verwendeten UV-Filter sind nicht unbedenklich. Der Stoff Ethylhexylmethoxycinnamat steht im Verdacht, hormonelle Wirkungen auf den Menschen zu haben. In Tierversuchen ist dies bereits bestätigt worden. 

Doch nun die gute Nachricht, wir als Verbraucher können relativ einfach auf unschädliche Alternativen zurückgreifen. Alle untersuchten Naturkosmetk-Pflegestifte sind auch frei von bedenklichen UV-Filtern. Ich rate dringend, diese zu verwenden und die anderen einfach in den Regalen zu lassen. Denn wir als Verbraucher haben durchaus das Potential, durch die Nachfrage (oder eben den Boykott) Produkte zu verändern und verbessern. Produziert wird, was verkauft wird. 

Unter diesem Link findet ihr 10 empfehlenswerte Lippenpflege-Produkte ohne Mineralöl, die bedenkenlos verwendet werden können Lippenpflege ohne Mineralöl

Besonders erwähnenswert finde ich, dass auch Lippenpflegestifte der discountereigenen Naturkosmetiklabel (alverde bei dm und Alterra bei rossmann) in dieser Auflistung mit dabei sind. Sie haben mit "Sehr Gut" abgeschnitten und sind unbedenklich!

Wer gar keine fertigen Produkte verwenden möchte, findet in naturbelassenen Bio-Ölen eine gute Alternative.



Die kompletten Testergebnisse gibt es im Verbraucher-Magazin "Öko-Test" (01/2018), das aktuell im Zeitschriftenhandel erhältlich ist. 


Grüne Mode / Faire Fashion - Nachhaltigkeit für den Kleiderschrank (jetzt auch bei Kisura)

$
0
0
- Werbung -


Was ist eigentlich "Grüne Mode" bzw. "Green Fashion" genau?

Bei grüner Mode wird vom Anfang des Produktionsprozesses bis hin zur Fertigstellung auf Nachhaltigkeit geachtet. Die Produktion muss von Anfang an umweltfreundlich sein, was bedeutet, dass keine umweltbelastenden, chemischen Zusätze verwendet werden. Die Stoffe selbst, das Garn, die Knöpfe usw., alles muss schadstoff- und pestizidfrei sein.

Doch Grüne Mode beinhaltet noch mehr. Auch auf das Wohl und die Gesundheit der Arbeiter und Arbeiterinnen wird geachtet. Die Arbeitsbedingungen dürfen nicht gesundheitsschädlich sein, die Bezahlung muss fair erfolgen. Bei den Skandalen der letzten Jahre ist das eine mehr als überfällige Entwicklung. Ich sehe da Bilder von Menschen, die knietief in krebserregenden Färbemitteln standen, die den giftigen Ausdünstungen der Materialien ungeschützt ausgesetzt waren, und auch Menschen, die 14 Stunden und mehr nähen mussten und den Schikanen den Vorarbeiter ausgesetzt waren. Diese inhumanen Bedingungen gibt es bei der Produktion von Grüner Mode nicht.

Doch seien wir mal ehrlich, der ursprüngliche Begriff "Öko-Mode" war bisher nicht unbedingt mit positiven Assoziationen belegt. Triste Modelle mit horrenden Preisen waren früher keine Seltenheit. Es hat tatsächlich einige Jahre gedauert, bis Grüne Mode salonfähig wurde.  Der sogenannte "Eco-Chic" (hört sich doch irgendwie besser an als Öko-Mode) hat inzwischen die Fashion Welt erobert und ist nicht mehr wegzudenken. Kaum ein Hersteller hat nicht zumindest eine nachhaltige Minikollektion im Repertoire.

Man muss allerdings schon genauer hingucken, denn viele Firmen betreiben nur ein sogenanntes "Green Washing". Das heißt, sie versuchen mit Werbe- und PR-Tricks nur den Eindruck zu erwecken, sie seien eine nachhaltig produzierende Firma. Zum Beispiel können einfach Etiketten eingenäht werden, auf denen  "Green" oder ähnliches steht. Schwarze Schafe gibt es leider immer und überall, deswegen sollten wir als Verbraucher besonders kritisch hinterfragen und auch einfach mal selbst recherchieren, was hinter einem jeweiligen grünen Label steckt.

Bildquelle: Kisura
Wer seinen Kleiderschrank nachhaltiger gestalten möchte, sollte auf jeden Fall auf die sogenannte "Fast Fashion"  verzichten. "Fast Fashion" (schnelle Mode) kopiert die Mode-Neuheiten aus New York, Paris oder Mailand auf einem billigen Level in schlechter Qualität. Innerhalb weniger Tage werden sie möglichst billig nachgemacht und in die Läden gebracht. Bis zu 24 Kollektionen pro Jahr sind hier durchaus üblich.  Der Natur werden Unmengen an Rohstoffen entzogen, durch giftige Chemikalien nehmen die Menschen und die Umwelt Schaden. Außerdem findet die  Herstellung von "Fast Fashion" oft unter menschenunwürdigen Bedingungen statt. Wenn ein Kleidungsstück so hergestellt wird, überlebt es oft nicht einmal eine Saison. Es verzieht sich bei Waschen, verliert Farbe und Form und wird leichtfertig durch das nächste Billigteil ersetzt. Eine Katastrophe für unsere Umwelt! Wenn wir auf qualitativ hochwertigere Teile achten und sie zumindest länger als ein Jahr tragen würden, wäre das schon ein großer Schritt in die richtige Richtung.

Doch zurück zur "Grünen Mode". Mittlerweile liegt sie absolut im Trend und war ein großes Thema auf der diesjährigen Fashion Week in Berlin. Mittlerweile gibt es so viele grüne Modelabels, dass es gar nicht so leicht ist, den Überblick zu bewahren. Die "Ethical Fashion Show Berlin" auf der Fashion Week war komplett ausgebucht und musste ihre Ausstellungsfläche sogar vergrößern. Wie sich also im Dschungel der "Green Fashion" orientieren, und keiner "Green Washing Firma" auf den Leim gehen? 

Entweder man leistet viel Eigenarbeit und Recherche, um die passenden Modelle in gewünschter Größe und Farbe zu finden. Oder man bevorzugt die einfachere, komfortablere Lösung, indem man Mode-Fachleute, die sich mit diesem bestens Thema auskennen, damit beauftragt. 


Kisura bietet den kostenlosen Online-Service auch für nachhaltige, grüne Mode

So kooperiert Kisura zum Beispiel mit Armedangels: "Unser Ziel ist es, das fairste Modelabel der Welt zu werden.” – ARMEDANGELS. 

Auch Kleidung von Recolution, die nicht nur bio und fair, sondern sogar vegan produziert ist, kann über Kisura bezogen werden. 

Ein weiteres tolles veganes Bio-Label, mit dem Kisura kooperiert, ist LOVJOI mit Sitz in Deutschland. Diese Firma produziert besonders moderne Schnitte auf absolut sauberer, nachhaltiger Bio-Basis. Und sie bietet syrischen Flüchtlingen in ihrer Näherei einen Arbeitsplatz. 

Wer mag, verleiht seinen nachhaltigen Looks mit Socken des Green Fashion Labels "Dailysocks.Berlin", noch das modische I-Tüpfelchen

Bildquelle: Kisura

Neugierig geworden? Ich auf jeden Fall. Nie war es so einfach, nachhaltige Bio-Mode so problemlos und auf seinen eigenen Typ abgestimmt einzukaufen. Auf Wunsch packt die persönliche Stylistin eine ganze Box mit grüner Mode. 

Hier geht es direkt zur Seite von Kisura, trau dich einfach mal, es ist absolut risikofrei: Kisura - Dein Online Stylist

- Kisura liefert ohne Versandkosten
- die Retoure ist ebenfalls kostenfrei
- es gibt keine Kaufverpflichtung
- unverbindliches Anprobieren in Ruhe daheim
- Grössen 34 - 44
- persönliche Stylistin stellt alles nach Geschmack und Budget zusammen

Ich finde diese Möglichkeit, echte Grüne Mode zu beziehen, wirklich toll! Wenn jeder nur hin und wieder ein paar nachhaltige Teile anstelle von Fast Fashion kaufen würde, wäre das unglaublich wertvoll für unsere Umwelt (und auch für die Menschen in der Textilproduktion). Viele kleine Schritte führen auch zum Ziel!

Wie genau das Kisura System funktioniert, habe ich in meinem Post hier ausführlich erklärt Kisura Reloaded.

Grün ist das neue Glamourös!




Buchvorstellung / Neuerscheinung "Yoga kennt kein Alter"

$
0
0
- Werbung -


Vor ungefähr einem Jahr erschien das Buch "Bewegte Frauen - Für Yoga-Freundinnen", das ich bereits hier vorgestellt habe Klick zum Post.

Das Besondere war damals schon die Bebilderung, denn alle Figuren auf den Bildern sind aus Pappmaché gefertigt und sehen unglaublich lebensecht aus. So etwas habe ich noch nie vorher gesehen.

Nun ist ganz neu ein zweites Buch  der gleichen Autorinnen erschienen. Claudia Peters ist Yoga-Lehrerin und hat die Texte für das Buch zusammengestellt. Von Dorothea Siegert-Binder (Pappmaché Künstlerin) stammen die vergnüglichen Figuren, die das Buch zu etwas Außergewöhnlichem machen. Es macht wirklich Freude, die schönen Texte und Zitate in Kombination mit den Illustrationen, die einen zum Schmunzeln bringen, auf sich wirken zu lassen.

Yoga kennt kein Alter
von Claudia Peters und Dorothea Siegert-Binder
ISBN-Nr. 978-3-86917-594-2
64 Seiten, vierfarbig gebunden
Preis 15,00 
erschienen am 11. Januar 2018
Verlag am Eschbach

"Yoga ist für alle da, und man ist nie zu alt, damit zu beginnen. Auch wenn es anfangs zwickt und zwackt und die Knochen knirschen, Yoga tut einfach gut. Und wenn der Körper mal an seine Grenzen stößt, dann sind die kleinen Hilfsmittel aus dem nahen Haushalt nicht weit." (zum Beispiel Stühle)
- Text der Rückseite des Buches - 


"Yoga kennt kein Alter" möchte dazu ermuntern, dem Alterungsprozess mit Yoga und einem gesunden Lebensstil die Stirn zu bieten. Auch im Alter muss man nicht zwangsläufig steifer, unbeweglicher oder kraftloser werden. "Use it or lose it" (soll hier heißen, benutze deinen Körper oder verliere ihn) ist das Motto, das mit einer Mischung aus Dehn- und Stärkungsübungen sowie Atem- und Entspannungstechniken die Gesundheit verbessern hilft. Es wird gezeigt, wie man - völlig unabhängig vom Alter - seine Selbstfürsorge und Selbstwertschätzung steigern und für mentale Ausgeglichenheit sorgen kann.

Das Buch präsentiert 12 verschiedene (einfache!) Yoga-Positionen, die ganz leicht in den Alltag zu integrieren sind. Streckübungen verbessern zum Beispiel die Haltung und wirken dem Schrumpfungsprozess im Alter entgegen. Halbe Vorbeugen dehnen die Wirbelsäule, dehnen die Beinrückseiten und schaffen Raum zwischen den Bandscheiben.  Der Drehsitz dagegen vitalisiert die Wirbelsäule, hält sie beweglich und massiert die Bauchorgane. 

Jede der 12 vorgeschlagenen Positionen ist witzig illustriert und wird durch die schönen Texte und Zitate noch eindrücklicher.

Zum Beispiel:

Leichter leben

Loslassen,
freihändig leben.

Damit,
wenn es vorbei kommt,
das Glück,

du es
mit offenen Armen
empfangen kannst.

Tanja Willms

Die Autorin weist übrigens explizit darauf hin, dass das Buch natürlich keinen fachkundigen Yoga-Unterricht ersetzt. Es soll vielmehr die Lust auf Yoga wecken und zeigen, dass schon kleine Übungen, die man auch ohne Besuch von Yoga-Kursen durchführen kann, die Beweglichkeit wunderbar verbessern. Es sind ganz leichte Bewegungen, die helfen, den Blick auf sich selbst und sein Wohlbefinden zu richten.

Mir gefällt dieses Buch ausgesprochen gut. Die Texte sind inspirierend und regen zum Nachdenken an. Die Bilder sind einfach nur lustig und machen wirklich gute Laune. Und ich werde mich jetzt häufiger "einfach mal so" strecken, dehnen oder beugen. Auch als Geschenk ist dieses Buch eine gute Wahl!

Mein Lieblings-Zitat aus dem Buch:

Neue Gebote

Du sollst schweigen
und das Flüstern der Sterne hören.
Du sollst dich erden
und den Herzschlag der Grashalme spüren
Du sollst lieben
und dich niemals daran hindern lassen.
Du sollst sehnsüchtig sein
und um die Ewigkeit in jeder Zelle wissen.
Du sollst dich freuen
und dein inneres Licht hüten wie einen Schatz.
Du sollst hoffen,
dass das Rettende immer einen Weg findet.

Du sollst du sein
und die Welt mit dir beschenken.

Cornelia Elke Schray










Aufgebraucht und platt gemacht / Januar 2018 #1

$
0
0
- Werbung durch Markennennung -

Der Januar ist schon wieder Geschichte, aber noch nicht so lange her. Weil ich die letzten Wochen familiär viel zu erledigen hatte, kommt mein Januar Aufgebraucht-Post erst heute. Los geht's:


Haarprodukte:


Kokosöl Feuchtigkeit & Reparatur Shampoo von Hello Nature

Dieses Shampoo habe ich vor kurzem durch Zufall bei rossmann entdeckt und seither liebe ich es sehr.  Es enthält Bio-Kokosöl, Süßmandelöl, Jojobaöl und Panthenol. Die Haare werden super glänzend und sehen wirklich gut aus. Der zarte Kokosduft ist angenehm und nicht zu stark. Den genauen Preis weisßich gar nicht mehr, aber kostet unter 3 Euro. Wird auf jeden Fall nachgekauft!

FIBREPLEX Nr. 3 von Schwarzkopf (Friseurprodukt)

Dieses Produkt ist die günstigere Version des Originals (Olaplex). Es ist eine Intensiv-Aufbaukur für zu Hause nach der Salonanwendung des Fibreplex Systems. Besonders nach dem Haarefärben ist es sehr empfehlenswert, denn es schließt die Farbpigmente im Haar ein und das Haar wird beim Färben so gut geschont wie möglich. ist eine intensive Pflege . Er hilft die Haarqualität deutlich zu verbessern und schützt das Haar vor neuen mechanisch erzeugten Haarschäden. Neue Strukturverbindungen in den Haarfasern werden erzeugt, so dass das Haar von innen gestärkt und gekräftigt wird. Durch die intensive Pflegeformel wird das Haar geschmeidig und erhält einen brillianten Glanz. Der Bond Maintainer gleich den pH-Wert im Haar aus, so können Farbpigmente optimal fixiert und die Haltbarkeit und Leuchtkraft der Haarfarbe verlängert werden. Es hat bei meinem Friseur um die neun Euro gekostet.

Das Ergebnis ist wirklich toll, allerdings muss man diese Kur mindestens 10 Minuten lang im Haar lassen (besser länger). Deswegen habe ich es nicht bei jedem Haarewaschen verwendet (unter der Dusche macht es wenig Sinn). Wer sich aber bewußt Zeit zum Einwirken nimmt, der wird sehr zufrieden sein!

Liquid Silk Express-Repair-Spülung (Leave in Produkt) von Schwarzkopf

Diese Sprühkur mit Keratin verbessert die Haarqualität sichtbar und schnell. Die Haaroberfläche wird geglättet und lässt sich wunderbar leicht durchkämmen. Die Kur kann auf nassem oder trockenen Haar angewendet werden. Wenn ich morgens, direkt aus dem Bett einen richtigen Strubbelkopf habe, hilft dieser Spray sehr. Einfach ein bißchen in die Haare einarbeiten und schon lassen sie sich super kämmen und stylen. Kostet auch unter 3 Euro, gibt es überall und wird auf jeden Fall nachgekauft! 

Malibu Smoothing Cream von GLYNT

Von dieser Styling Creme hatte ich ursprünglich zwei Pröbchen vom Friseur bekommen. Mir hat der Effekt aber so gut gefallen, dass ich mir das Produkt im Internet bestellt habe. Die Creme glättet krisseliges Haar sehr gut und der Glatt-Effekt hält lange an. Man verteilt eine (kleine!) Menge im feuchten Haar und trocknet es dann wie gewohnt. Poröse Haarspitzen werden auch versiegelt und insgesamt wirkt die Haaroberfläche sehr viel glatter. 

Ich habe um die 13 Euro bezahlt (direkt beim Friseur wäre es deutlich teurer gewesen). Das Ergebnis war wirklich schön, da kann man nichts sagen. Aber: die Inhaltsstoffe sind nicht so toll. Insgesamt sind 5 bedenkliche Stoffe enthalten, und das ist mir auf jeden Fall zuviel. Ich möchte in Zukunft mehr auf unbedenkliche Inhaltsstoffe achten. Deswegen werde ich mir diese Smoothing Cream trotz guter Wirkung nicht nachkaufen.

Gesicht:


Balea Gesichtswasser mit Lotusblütenextrakt für normale und Mischhaut

Dieses Gesichtswasser gehört für mich zur Standardpflege, die ich immer im Bad habe. Es erfrischt die Haut, ist sanft aber gründlich und holt auch nach der Gesichtswäsche immer noch einiges an Make Up von der Haut. Dabei trocknet es aber nicht aus. Auch morgens mag ich das frische Gefühl und die entspannende Wirkung, bevor ich meine Creme auftrage.  Erhältlich bei dm. für unter einem Euro. Super Produkt, ist immer auf Vorrat daheim!

Isana Clean & Care mit Gingko & Gurkenextrakt für trockene & sensible Haut

Bei meinen Reinigungsprodukten wechsle ich immer mal wieder, da gibt es keinen klaren Favoriten. Es kommt immer darauf an, wo ich gerade einkaufen gehe und dieses Mal war es eben bei rossmann. Der Reinigungsschaum mit Mizellentechnologie ist absolut empfehlenswert, er reinigt mild, hinterlässt ein schönes Frischegefühl und reguliert die Feuchtigkeit. Besonders für trockene und sensible Haut geeignet. Bei rossmann für günstige 1,99 Euro erhältlich. Kaufe ich gerne wieder!


Belebende Augenpflege Capital Enérgie von Dr. Pierre Ricaud

Ich habe sie bis zum letzten Restchen leer gemacht, denn ich fand sie wirklich gut. Durch die Metallkugel hat sie intensiv gekühlt, das fand ich vor allem morgens sehr angenehm. Da ich noch einige andere Augenpflegen im Schrank zum Testen habe, werde ich erst einmal diese verwenden. Richtung Sommer werde ich diese aber bestimmt nochmal bestellen.

Concealer "Der Löscher Auge" von Maybelline New York

Dieser Concealer hat vorne ein kleines Schwämmchen, was das Auftragen super leicht und gleichmäßig macht. Er füllt mikrofein auf und glättet und wirkt so vor allem gegen Augenringe, Schwellungen und Krähenfüße. Ich war immer recht zufrieden, aber die Inhaltsstoffe sind unterirdisch schlecht: 2 x hormonell wirksam, 1 x sehr bedenklich, 6 x bedenklich und er enthält Mikroplastik. Wird natürlich nicht nachgekauft!

Catrice HD Liquid Coverage Foundation

Ich mag den Farbton 020 Rosa Beige an dieser Foundation, da sie prima zu meinem Hautton passt. Aber auch dieses Produkt wird auf keinen Fall nochmal gekauft, denn es enthält Mikroplastik und Aluminium sowie 3 bedenkliche Inhaltsstoffe.

Zum wiederholten Male nehme ich mir vor, jedes Kosmetikteil vor dem Kauf durch Codecheck zu schicken. Ich möchte mir so einen Kram einfach nicht mehr ins Gesicht schmieren. Naturkosmetik, ich komme! 

Super Stay Powder von Maybelline New York

Tja, auch dieser Puder fliegt aus meinem Repertoire, denn er enthält, ihr ahnt es schon, Mikroplastik und leider auch Aluminium. Ich habe vor kurzem wieder eine Reportage über Mikroplastik im Wasser gesehen. Es gibt riesengroße Plastikstrudel in unseren Meeren und sogar im Eis der Antarktis finden sich Mikroplastikteilchen. Bisher war ich in dieser Hinsicht viel zu ahnungslos, das soll sich dieses Jahr auf jeden Fall ändern.

Essence multi colour powder blush

Wie man sieht, habe ich ihn oft benutzt. Obwohl die Farbe auf den ersten Blick sehr kräftig aussieht, wirkt sie im Gesicht deutlich heller. 

Aber auch hier möchte ich eine Alternative aus dem Naturkosmetikbereich finden. 


Haushalt:


Im Haushalt achte ich schon länger auf "grüne" Produkte. Relativ neu entdeckt habe ich die Reiniger von WINGO, die es nicht nur im Drogeriemarkt, sondern auch bei uns im Edeka gibt. Der Bad- und Küchenreiniger duftet nach Maiglöckchen, das ist mal was anderes. Er entfernt Kalk und Fett wirklich gründlich, und man kommt mit einem Spray aus und braucht nicht zwei verschiedene für Bad und Küche. Das finde ich gut.  Die verwendeten Rohstoffe sind natürlich nachwachsend und biologisch abbaubar. Wird nachgekauft!!


Mein No Go -Produkt des Januars: 

Mixa beruhigende Bodylotion



Die Begründung hier ist ganz einfach: Das Produkt täuscht eine besonders gute Qualität vor und spricht damit  Menschen mit empfindlicher Haut an. Es sind aber zwei sehr bedenkliche Stoffe enthalten. Einer davon ist Paraffin (Mineralöl), der andere Petrolatum. Beide Stoffe stehen im Verdacht steht, Krebs zu erzeugen. Sowas gehört nun wirklich nicht in eine Lotion die damit wirbt "unter medizinischer Aufsicht entwickelt" worden zu sein. Und damit "hochwertige Formeln aus der traditionellen Kräuterheilkunde" zu verwenden. Komisches Heilkraut, dieses Mineralöl. Das halte ich für vorsätzliche Täuschung.

Es gibt zwar viele Produkte, die schädliche Inhaltsstoffe haben, aber die werben wenigstens nicht mit dem Gegenteil. Deswegen ist die Mixa Bodylotion für mich ein absolutes No-Go und wird auf keinen Fall mehr gekauft.

Ich mache mich in nächster Zeit gezielt auf die Suche nach unbelasteten Produkten, die als Concealer, Make Up, Puder und Co. echte und gute Alternativen sind. Das ist einer meiner Vorsätze für 2018. Ich muss vielleicht ein bisschen mehr Einkaufsplanung betreiben und nicht spontan irgendwas kaufen, weil es daheim gerade ausgegangen ist. Ich werde berichten! Der nächste Aufgebraucht-Post sollte schon deutlich "grüner" ausfallen!





Einfache Tipps für einen nachhaltigeren Lebensstil #1

$
0
0
... denn auch kleine Schritte führen zum Ziel. Wir müssen nicht sofort unseren gesamten Lifestyle komplett umkrempeln (auch wenn das vermutlich der Idealfall wäre, aber wer macht das schon?). Trotzdem können wir jeden Tag durch viele gute Entscheidungen einen Beitrag zu einer besseren Umwelt leisten.

Ich beschäftige mich nun schon länger mit dem Gedanken, bewusst einen nachhaltigeren Lebensstil zu pflegen. Die Umwelt leidet unter den Gepflogenheiten der Menschen. Und auch wenn viele damit argumentieren, dass ja die "großen Firmen, Autos oder Flugzeuge" die eigentlichen Verursacher der größten Umweltschäden sind, ist das für mich kein Grund, mich tatenlos zurückzulehnen. Jede kleine Verbesserung ist eine Verbesserung, und ich möchte zeigen, das sowas auch in kleinen Schritten machbar ist.

Als ich gestern in unserem Supermarkt einkaufen war, stand vor mir ein mittelalterliches Pärchen an der Kasse, mit mindestens drei dünnen Plastiktüten aus dem Gemüseregal. In einer waren ein paar Äpfel und in die anderen beiden wurden Kaffee, Butter und Süßkram eingetütet. Ich hätte am liebsten was gesagt, es dann aber doch gelassen, denn schließlich ist ja jeder selbst für sein Tun verantwortlich. Ich kann nur für mich persönlich entscheiden, es besser zu machen.


Letztes Jahr wurde endlich die sinnlose Plastiktütenflut in den meisten Läden abgeschafft, außer in der Obst- und Gemüseabteilung, aber es ist ganz sicher nicht so gedacht, dass jetzt alle Einkäufe in diesen dünnen Einwegtüten landen sollen. Ist es denn so schwer, eine mehrfach verwendbare Tasche mitzunehmen? Gefaltet in der Handtasche, nimmt sie keinen Platz weg und ist immer einsatzbereit. Zur Not auch in der Jackentasche. Wir schleppen Handies und allen möglichen Kram mit, da sollte doch auch eine Mehrwegtasche kein Problem sein. Wer mit dem Auto kommt, kann sowieso immer Taschen im Kofferraum liegen haben. Das macht doch wirklich keinen Aufwand, aber einen großen Unterschied.

Es gibt mittlerweile an jeder Kasse Mehrwegtaschen. Und es gibt sogar besonders hübsche zu bestellen, ich habe hier mal drei einfache Modelle als Beispiele ausgesucht. Die mit dem Spruch "Ich bin keine Plastiktüte" gefällt mir am besten:


Ein zweiter, leicht umzusetzender Vorschlag betrifft die Vorratshaltung daheim. Ich bin noch "Generation Tupperware" und habe mein halbes Leben alles in diese Plastiktöpfchen gepackt. Und zwischendurch ehrlicherweise auch mal in No Name-Behälter. Nun ist es aber so, dass selbst die tolle Tupperware nach 30jähriger Verwendung immer mehr Gebrauchsspuren zeigt, Farbe und die Form verliert, und auch die Deckel sind bei weitem nicht mehr so dicht wie am Anfang. Ich weiß, dass man eine lebenslange Tauschgarantie hat, aber diese Behälter sind und bleiben nun mal aus Plastik. Und auch wenn die hochwertigeren relativ schadstofffrei sind (bei den billigen ist das leider nicht immer so), weiß keiner, wie sich die Plastikzusammensetzung durch die vielen heißen Spülmaschinengänge, durch das Einfrieren und Einfüllen heißer Speisen verändert und unter Umständen Inhaltsstoffe abgibt.


Bei Glas passiert das nicht. Deswegen sammle ich schon seit einiger Zeit Gläser verschiedenster Größen und verwende sie zum Aufbewahren von Lebensmitteln. Trockene Dinge wie Nüsse, Reis, Zucker, Mehl usw. sind bestens darin aufgehoben. Aber auch gekochtes Essen lässt sich so super aufbewahren. Man kann die Gläser sogar einfrieren, das wußte ich lange Zeit nicht. Man darf sie nur nicht randvoll machen, weil sich einfrorene Lebensmittel ausdehnen und (ein bisschen) mehr Platz benötigen. Im rechten Glas befindet sich eingefrorene Bolognese-Sauce. Das klappt wunderbar, auch mit Suppen.

Links Obstsalat, rechts eingefrorene Sauce

Die Gläser bekommt man sozusagen als Dreingabe zu den Lebensmitteln und kann sie wunderbar weiter verwenden. Man muss lediglich einmalig das Papieretikett ablösen. Das geht ganz einfach in lauwarmem Wasser mit einem Tropfen Spüli. Nach ca. 20 Minuten lässt sich das Etikett rückstandslos entfernen.

Der dritte Veränderung, die ich bei mir im Haushalt vornehmen möchte, ist schon ein bisschen unbequemer. Aber ich versuche, sämtliche Getränke in Glasflaschen zu kaufen. Weil sowas wie auf dem Bild, ist nun wirklich kein schöner Anblick.


Da wir sehr viel Mineralwasser trinken, ist das nicht so komfortabel, aber machbar. Meistens kümmert sich mein Mann ums Wasser und bringt dann gleich mal drei Kästen auf einmal mit. Aber auch Säfte (kaufe ich eh selten) nehme ich nur noch in Glasflaschen.

Das Mitnehmen von Wasser für unterwegs gestaltet sich auch etwas schwieriger, denn praktisch sind die kleinen Wasserflaschen ja schon. Und in manchen Lokalitäten (Fitness-Studio, Hallenbad ...) darf man keine Glasflaschen mitbringen. Aber auch hier gibt es mittlerweile Alternativen.

Zum Beispiel die gute, alte Emil-Flasche, die wir vielleicht noch aus den Schulzeiten unserer Kinder kennen. Die Flasche ist aus Glas und steckt in einen stoßfesten Isolierummantelung, die wiederum in einem Textilbezug eingepackt ist. Die Flasche ist geschmacksneutral und spülmaschinenfest. Der Stoffüberzug ist waschbar bei 30 Grad. Diese Flasche hält jahrelang! Leider ist die Ummantelung aus Polypropylen (also wieder Kunsstoff), aber durch die lange Lebensdauer ist das vielleicht tolerabel, denn alle Materialen sind frei von Bisphenol A, Acetaldehyd und Phthalaten. 

Es gibt die Überzüge mittlerweile auch unifarben, man muss also keine Angst haben, mit Herzchen, Blümchen oder Einhörnern durch die Gegend laufen zu müssen. 

Meine Favoriten sind allerdings doppelwandige Edelstahlflaschen. Sie halten Getränke bis zu 12 Stunden kalt oder warm, sind unzerbrechlich und haben nur ein geringes Eigengewicht. Es gibt sie in bunt oder in zurückhaltendem Silber. Manche werden mit zwei Deckeln zum Auswechseln geliefert, und wenn die Flaschen nicht lackiert sind, sind sie sogar spülmaschinenfest. Auch hier ist darauf zu achten, dass die Flaschen BPA frei sind. 



Das sind nur drei kleine Veränderungen, die ich aber ganz konsequent durchziehen möchte. Im Laufe des Jahres kommt auf jeden Fall noch mehr dazu. To be continued ...








Buchvorstellung "Mix dich schlank"Über 75 Low Carb Rezepte für den Thermomix

$
0
0
- Werbung -


Es wird wieder Frühling und viele Menschen möchten ihre Winterpfunde verlieren. Auch in der bevorstehenden Fastenzeit versuchen viele, sich gesünder zu ernähren, auf unnötige und ungesunde Dinge zu verzichten und ein bisschen leichter zu werden.

Es gibt vermutlich mehr als eine Million Möglichkeiten, das zu verwirklichen. Eine davon ist es, sich mit dem beliebten Thermomix die Küchenarbeit so leicht wie möglich zu machen. Er ist eine tolle Hilfe beim Zubereiten gesunder und frischer Mahlzeiten. Durch die Dampfgarfunktion im Varoma kann man schnell und einfach fettarme Gerichte herstellen. Dieses neue Kochbuch verfolgt keinen Diätenwahnsinn, sondern zeigt 75 abwechslungsreiche Rezepte, die eine langfristige, gesunde Ernährungsumstellung als Ziel haben.

Mix dich schlank
über 75 Low Carb-Rezepte für den Thermomix
Daniela & Tobias Gronau
erschienen am 11.12.2017
Südwest Verlag
ISBN-Nr. 978-3-517-09672-8
Preis € 19,99
Hardcover

Der Einführungsteil von Dr. Regina Rokopf geht ausführlich und umfassend auf das Thema Low Carb ein. Bisherige Laien auf diesem Gebiet erhalten auf fast 50 Seiten ein grundlegendes Low Carb Wissen. Außerdem gibt es viele darüber hinausgehende Informationen zum Thema Abnehmen im allgemeinen, zu einem gesunden BMI und Bauchumfang, zu Kohlenhydratgehalten der einzelnen Lebensmittel u.v.m. Nach dieser Lektüre ist man auf jeden Fall bestens informiert und gerüstet, seinen Ernährungsstil - wenn gewünscht - auf Low Carb umzustellen.

Es folgt noch ein kurzer Teil mit Infos und Wissenswertem zum Thermomix Gerät an sich. Besonders für Thermomix Neulinge dürfte das interessant sein. Die Funktionssymbole werden kurz erklärt und auch, wie man optimal dampfgart oder wie das Gerät optimal zu reinigen ist.

Dann startet der Teil mit den Rezepten, gegliedert nach
  • Frühstück (süß und deftig)
  • Snacks, Suppen und Salate
  • Hauptmahlzeiten
  • Desserts
  • Getränke
  • Gewürzmischungen
Schöne Fotografien ergänzen die Beschreibungen und machen schon beim Anschauen Appetit.

Das Kapitel Gewürzmischungen ist ganz besonders interessant, denn hier bekommt man Anregungen für selbstgemachte Würzpasten ganz ohne künstliche Zusatzstoffe. Einmal gemacht, hat man einige Gläser für den Vorrat, zum Beispiel Gemüsewürzer, Geflügelwürzer oder Grillgewürz für Fleisch. 

Zum Schluß gibt es ein alphabetisches Rezeptregister zum schnellen Finden der gewünschten Gerichte und ein paar Infos über die Autoren.

Es handelt sich um ein junges Paar, Daniela und Tobias Gronau, das seit einigen Jahren als hauptberufliche Blogger kocht und backt, mit dem Schwerpunkt auf dem Thermomix (https://www.will-mixen.de/). Sie haben bereits einige Thermomix-Rezepthefte und Koch- und Backbücher herausgegeben. Außerdem vertreiben sie unter der Produktlinie "Mix & Lecker", sogenannte "Bio-Rundum-Sorglos-Mischungen" für die schnelle Küche. 

Ein schönes Buch, das mit vielen Anregungen auch die eigene Kreativität und die Neugier aufs Ausprobieren wecken möchte. Für Thermomix Neulinge ein tolles Basiswerk, aber auch für überzeugte Fans mit überraschend neuen Rezepten. Mir gefällt es super gut, und ich werde in nächster Zeit mal einige Rezepte daraus nachmachen und auf meinem Blog zeigen!




Naturkosmetik vs. konventionelle Kosmetik / heute: Alterra

$
0
0
- Werbung durch Markennennung, alles selbst gekauft -

Nachdem ich in immer mehr Kosmetikprodukten, egal ob in Pflege oder dekorativer Kosmetik, schädliche Inhaltsstoffe und Mikroplastik feststellen muss, habe ich beschlossen, solche Teile nicht mehr zu kaufen. Hormonell wirkende und krebserregende Stoffe sowie überflüssige Duft- oder Farbkomponenten finden sich in nahezu jedem "herkömmlichen" Produkt. Leider. So zum Beispiel in meinem bisher so geliebten Make Up von Catrice, in meinem Concealer von Maybelline Jade, in Lippenstiften, Rouge und Puder.

Bisher habe ich eher bei Duschgel, Körper- und Gesichtscremes auf die Inhaltsstoffe geachtet, bei dekorativer Kosmetik eher weniger. Deswegen war ich um so mehr erschrocken, was ich mir da so alles in Gesicht schmiere. Jetzt könnte ich natürlich auf die Industrie und die Gesetze schimpfen, und fragen so etwas überhaupt zugelassen ist, aber das hilft auch nicht, jedenfalls nicht kurzfristig. Die Verbote kommen nur schleppend in Gang, aber es tut sich was. Schweden hat zum Beispiel vor ein paar Tagen ein Gesetz zum Stopp von Mikroplastik erlassen (Schweden verbietet Mikroplastik in Kosmetik) . Finde ich klasse!


Allerdings müssen jetzt Alternativen her. Deshalb habe ich mir mal ein paar Basic Teile von Alterra Naturkosmetik (rossmann)  gekauft, um sie auszuprobieren. Zwei mal Make Up, Kompaktpuder, Puderrouge, Concealer und zwei Lippenstifte. Die Produkte sind alle sehr günstig, und sie sind alle komplett "grün".

Alterra Kompaktpuder mit Bio-Granatapfelextrakt, Farbe 02 medium, ca. 3 Euro


- ohne synthetische Konservierungsstoffe

Die Farbauswahl ist leider sehr begrenzt, es gibt nur zwei Nuancen, light und medium. Ich habe die etwas dunklere Nuance gewählt, weil auch diese sehr hell ausfällt.

Das Design ist schlicht und in einem metallischen Grün gehalten. Das Döschen hat einen im Deckel integrierten Spiegel  und liefert eine Padquaste mit.

Der Puder selbst hat mich leider nicht so ganz überzeugt. Ich trage ihn über mein Make Up auf, um den Glanz zu nehmen, und in diesem Fall lässt er sich sehr schlecht verteilen. Mit der Padquaste hat man zunächst ziemlich viel Puder auf einer Stelle und und kriegt das kaum großflächig verteilt. Deswegen nutze ich jetzt einen Puderpinsel, aber auch da muss man sehr aufpassen, dass man nicht "cakey" , wie mit einer Art Kreideschicht, wirkt. Wenn man alles dünn genug hinkriegt, ist der Puder okay. Nach ein paar Minuten verschmilzt er mit der Haut.

Insgesamt würde ich sagen, der Puder geht so, ideal ist er aber auf keinen Fall.

Alterra Nude & Matt Make Up, 02 sand, mit Bio-Mandelöl, Algenextrakt und Hyaluronsäure, ca. 3 Euro


Dieses Make Up geht leider gar nicht. Der Farbton "sand" hat einen bräunlichen Unterton, der überhaupt nicht zu meiner Haut passt. Auf dem Handrücken ausprobiert, sah er zunächst ganz in Ordnung aus, aber auf dem Gesicht wirkt er wie braune Faschingsschminke. Der hellere Farbton sah allerdings extrem weißstichig aus, diese geisha-artige Nuance sagt mir überhaupt nicht zu.


Auch dieses Produkt lässt sich sehr schlecht verteilen. Ich habe das Gefühl, das Make Up lediglich hin und her zu schieben, es geht keinerlei Verbindung mit der Haut ein.

Das Bild ist natürlich stark heran gezoomt, aber es verdeutlicht die Ungleichmäßigkeit. Ich hatte noch fünf Minuten weiter verreiben können, es wird einfach nicht gleichmäßig. Man hat entweder viel zu viel oder zu wenig auf einer Stelle, irgendwann ist es trocken und lässt sich gar nicht mehr bewegen.

Alterra 24h Fresh  2in1 Make Up & Pflege mit Bio-Jojobaöl

Dieses Make Up soll leichte Rötungen und Unebenheiten abdecken und einen natürlichen, frischen Tein zaubern. Die Inhaltsstoffe hören sich sehr gut an  (Bio-Jojobaöl, Bio-Sojaöl und Bio-Cupuaçu-Butter) sollen 24 Stunden Feuchtigkeit spenden.


Leider lässt sich auch dieses Make Up ganz schwer gleichmäßig verteilen (um ehrlich zu sein, ich habe es gar nicht hingekriegt), und die Farbe ist auch zu braun. Es sieht  von der Konsistenz aus wie billige Faschingsschminke. Schade!



Alterra Abdeckstift mit Bisabol, Nuance 02 medium, ca. 2 Euro


Ich würde gerne langsam mal etwas Positives sagen, aber auch dieser Abdeckstift ist ein Flop. Die Deckkraft ist äußerst schwach, die Konsistenz pastig. Ich hatte bisher immer flüssige Concealer, die sich viel leichter verblenden ließen. Dieser Stift hat ein bisschen was von Schuhcreme. Jedenfalls auch kein Produkt, das mich überzeugt.


Bisher war ich mit keinem dieses Alterra Produkte auch nur annähernd zufrieden. Inhaltsstoffe super, Ergebnis und Optik Katastrophe. Keines der bis hier gezeigte Teile würde ich nochmal nachkaufen. Aber es waren immerhin zwei weitere Artikel dabei, die ich durchaus gut finde:

Alterra Rougepuder, 01 Natural Rose, mit Granatapfel-Extrakt, ca. 3 Euro


Dieser Farbton ist ein natürliches Rosé, das dem Gesicht einen frischen Touch verleiht. Man kann die Intensität sehr gut selbst bestimmen, indem man mehr oder weniger aufträgt. Für helle Hauttypen sehr hübsch. Es ist matt und samtig und lässt sich auch sehr gut verteilen. Also, endlich mal Daumen hoch, dieses Rouge ist toll!

Alterra Lippenstift, 04 Bronze Metallic und 06 Terra, jeweils ca. 3 Euro

Die  Alterra Lippenstifte enthalten Bio-Jojobaöl, Vitamin E und Bio-Granatapfelextrakt. Sie sind sehr geschmeidig und lassen sich gleichmäßig auftragen. Die Farbabgabe auf die Lippen ist sehr gut. Besonders gefallen hat mir das Tragegefühl, denn die Lippen trocknen nicht aus. Schön ist auch das kleine Hygiensiegel an jedem Lippenstift, das Ober- und Unterteil verbindet. So kann man sichergehen, dass der Stift noch originalverpackt ist und nicht schon mal ausprobiert wurde.

Links Bronze metallic, rechts Terra

Ich habe zwei alltagstaugliche Farbtöne gekauft, die sehr natürlich aussehen. Der linke Stift wirkt sehr dunkel, beim Auftragen ist er viel heller.


Oben Terra, unten Bronze Metallic.

Die Lippenstifte begeistern mich wirklich. Es gibt sie in einer (für Alterra) großen Farbauswahl und das Preis-Leistungsverhältnis ist top. Die Konsistenz ist schön weich, läßt sich super auftragen und es ist ein gutes Gefühl, kein hormonell wirksames Zeug auf den Lippen zu haben.

Fazit:

Das waren meine allerersten, vorsichtigen Experimente auf dem Gebiet der dekorativen Naturkosmetik. Was gleich auffällt, ist die deutlich geringere Farbauswahl. Die Make Ups von Alterra haben mir überhaupt nicht gefallen. Aber es gibt ja noch viele andere Marken, die ich ausprobieren möchte. Alterra ist sicher eine der preisgünstigsten, vielleicht sind die hochpreisigeren etwas besser.

Ein bisschen ernüchternd finde ich es aber schon, dass die konventionelle Kosmetik mit all ihren Nachteilen von der Optik her im Vergleich mit Alterra Produkten deutlich besser abschneidet. Vielleicht bin ich aber auch einfach (noch) keine Naturkosmetik gewohnt.

Von Alterra würde ich nach heutigem Stand nur die Lippenstifte empfehlen und das Puderrouge.

Ich probiere auf jeden Fall weiter aus!



Wirksame Anti Aging Creme mit natürlichen Zutaten selber machen - schnell und einfach - DIY

$
0
0
Werbung


Sucht man im Netz nach wirksamen Rezepturen für selbstgemachte Naturkosmetik, stößt man immer wieder auf Reis. Die Asiatinnen wissen schon lange um die schönheitsfördernde Wirkung von Reis und Reiswasser, was man an deren ebenmäßigen Haut gut erkennen kann.


Reis enthält jede Menge Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die Haut und Haaren gut tun. Besonders erwähnenswert ist jedoch der Wirkstoff "Inositol", der die Zellerneuerung anregt und die Durchblutung steigert. Frühzeitiger Hautalterung wird entgegengewirkt und die Haut wird deutlich feiner und vitaler. Kleine Fältchen werden gemindert. 

Das wussten schon die Reisbäuerinnen im alten Japan und haben in dem Wasser gebadet, mit dem sie zuvor den Reis gewaschen haben. Auch heute noch schüttet man dort kein Reis-Kochwasser weg, sondern nutzt es als Gesichtstonikum. Besonders bei rosaceae- und allergiegeplagten Menschen wirkt Reiswasser lindernd und beruhigend. (Unnötig zu erwähnen, dass es ungesalzenes Reiswasser sein muss ...).

Auf der natürlichen Beauty-Wirkung von Reis basiert das folgende DIY Creme Rezept, für eine Anti Aging Creme, die schnell und einfach herzustellen ist:

Zutaten:

Ungefähr eine halbe Tasse gekochten, weissen Reis (ohne Salzzusatz) 
1 Teelöffel Vitamin E Öl
1/2 - 1 Teelöffel Vitamin A Öl
1/2 Teelöffel pflanzliches Glycerin

Ich habe die Öle und das Glycerin bei amazon bestellt.Sie sind nicht teuer und reichen für etliche Cremeherstellungen (ich verlinke meine verwendeten Artikel unter dem Post, selbstverständlich geht auch jedes andere Öl oder Glycerin, insofern es 100 % natürlich ist).

Den Reis läßt man nach dem Kochen abtropfen und abkühlen. Das Reiswasser auffangen und in einen Glasbehälter füllen, dann hat man auch gleich noch ein natürliches Tonikum, das man vor der eigentlichen Creme benutzen kann.

Die Herstellung ist denkbar einfach: 

Den gekochten Reis (ca. eine halbe Tasse) mit einem Mixstab o.ä. ganz fein mixen. 


Dann Vitamin A- und Vitamin E Öl sowie das Glycerin dazugeben und gut verrühren.




In einen Glasbehälter mit Deckel abfüllen, fertig. 


Ideal sind übrigens lichtgeschützte, also braune Gläser, da die Vitamine lichtempfindlich sind. Ich hatte nur ein transparentes Glas zur Hand, wickle es aber einfach zur Aufbewahrung in einen Waschlappen ein.

Die fertige Creme ist ziemlich dickflüssig, wer sie dünner mag, gibt einfach ein bisschen mehr Reiswasser dazu. Wichtig ist auch, sie absolut fein zu pürieren, sonst hat man noch kleine Reisfetzen auf der Haut.

Idealerweise trägt man die Creme über Nacht auf, damit sie ihre volle Wirkung entfalten kann. Retinol wirkt auch photosensibilisierend, das heißt, man sollte starke Sonneneinstrahlung bei Verwendung von Retinol vermeiden. Daher besser über Nacht anwenden. 

Das Vitamin A (auch bekannt unter dem Namen Retinol) ist ein wirksamer Inhaltsstoff für die Zellerneuerung. Es baut das Bindegewebe auf, stoppt den altersbedingten Zellabbau und reduziert Pigmentflecken. Fältchen verschwinden und die Haut wird wieder ebenmäßiger. Außerdem hemmt Retinol Enzyme, die das Kollagen zerstören, das so wichtig für die Festigkeit ist.

Vitamin E hat eine starke, antioxidative Wirkung und bremst so die Faltenbildung. Es spendet intensive Feuchtigkeit und läßt die Haut jünger und frischer aussehen.

Und nicht vergessen, das Kochwasser kann man als Tonikum verwenden.

















No Food waste - Zucchinikuchen

$
0
0


Die Ernährungslage hat sich - weltweit gesehen - sehr zum Negativen entwickelt. Während die reichen Länder alles haben und im Überfluss schwimmen, nimmt der Hunger und das Elend der armen immer mehr zu. Weil die Menschheit immer größer wird, weil auch Länder, die bisher hauptsächlich pflanzen basiert gegessen haben, jetzt auch vermehrt zu Fleisch greifen und weil allgemein sowieso zuviel Fleisch gegessen wird, wird es immer schwerer die nötigen Mengen zu produzieren. Das gilt nicht nur für Fleisch, sondern auch für bestimmte Gemüse- und Obstsorten, die in trockenen Gebieten mit unheimlich viel Aufwand und künstlicher Bewässerung gezüchtet werden. Wenn man sich mal näher mit diesem Thema beschäftigt, kann es einem wirklich himmelangst werden. 

Die Nutzflächen können nicht mehr stark vergrößert werden, irgendwann ist einfach mal alles am Limit. Wie die Ernährungslage weltweit in zehn oder zwanzig Jahren mal aussieht, weiß heute noch kein Mensch. Es wird mittlerweile künstliches Fleisch in Laboren gezüchtet, nach neuen Eiweissquellen in Form von Insekten und Algen Ausschau gehalten und allerlei anderer Kram erforscht, der nicht unbedingt das ist, was ich mir unter einem guten Lebensmittel vorstelle. 

Wir, heute, in Deutschland, leben absolut auf der Sonnenseite. Trotzdem hat sich meiner Meinung nach ein unschöner Trend entwickelt, was Lebensmittel angeht. Sie werden nicht mehr wert geschätzt. Es gibt ja genug, immer neu, immer und jederzeit greifbar (zur Not 24 Stunden lang an der Tankstelle), meistens recht billig. Ist etwas verdorben, wird es weggeworfen (ist ja klar), oft unter dem Motto, "macht nix, ich kauf es neu, war ja eh nicht teuer". Aber trotzdem - ein Lebensmittel muss hergestellt werden, die Kartoffel gepflanzt und bis zur Ernte gut versorgt werden, Getreide will angebaut, geerntet und gemahlen werden usw. usw. Ich frage mich, ob ein "Otto-Normal-Verbraucher" sich eigentlich darüber im Klaren ist, wie schwierig es tatsächlich ist, Lebensmittel herzustellen. Schon im Garten, wenn man selbst Salat pflanzt, ist es eine Herausforderung, diesen essbar hinzukriegen (Schnecken, anderes Getier, Wetter, Schimmel etc.). Was würden wir alle tun, wären übermorgen die Supermärkte leer? 

Mich beschäftigt dieses Thema tatsächlich sehr. Unsere Großmütter wussten noch ganz viel über Gemüseanbau, über Einkochen und Einlegen, Entsaften und vieles mehr. Und auch über die Mühe, die das alles macht. Wenn dann im Winter ein Glas mit eingekochten Früchten geöffnet wurde, hat man sich gefreut und es bewusst genossen. Irgendwann ist der heutigen Welt das Bewußtsein dafür verloren gegangen. Auch wenn wir alles kaufen können (und auch nicht jeder Selbstversorger werden muss, das meine ich gar nicht), so sollte die Wertschätzung den Lebensmitteln gegenüber wieder viel mehr in die Köpfe der Menschen. Einen Schritt mehr, Dankbarkeit für alles, was wir haben, fände ich  noch viel besser.

Das war jetzt ein bisschen viel Text zur Einführung, denn eigentlich möchte ich nur sagen, dass ich für mich beschlossen habe, Lebensmittel wieder deutlich mehr wertzuschätzen. Und die fleissigen Hände, die bis zur Fertigstellung dahinter stehen. Ich möchte viel bewusster und gezielter einkaufen, denn auch ich habe das in der Vergangenheit nicht immer konsequent getan. Und vor allem möchte ich nach Möglichkeit keine Lebensmittel verschwenden oder wegwerfen.

Ich habe diese Woche in meinen Instastories schon angefangen, sinnvolle Verwertung von schnell verderblichem Gemüse zu zeigen. Es gab anfangs der Woche Champignonragout mit Reis (war sehr lecker, übrigens). Dann gestern eine bunte Minestrone mit dem Gemüse, das ich noch zuhause hatte. Das waren Petersilienwurzeln, Karotten, Sellerie, Kartoffeln, Zucchini und Pak Choi. Und weil ich danach immer noch eine ganze, nicht mehr wirklich taufrische Zucchini hatte, habe ich einen Zucchinikuchen daraus gebacken und in den Stories gezeigt.

Ich habe nun so viele Nachfragen nach dem Rezept bekommen, dass ich es hier gerne nochmals schriftlich gebe. Es ist ein einfacher Rührkuchen, der durch die Zucchini super saftig wird. Und keine Angst, er schmeckt nicht im Geringsten nach Zucchini!! Es kommen auch Nüsse oder Mandeln dazu und Zimt und es ist ein wirklich leckerer, schnell gemachter Kuchen. Und eine super Verwendung für Zucchini! Ich habe gestern auch noch eine überreife Banane dazugegeben (stand nicht im Rezept), aber auch das hat bestens funktioniert und ich musste sie nicht wegwerfen.



Aber nun zum Rezept:

Beste Reste - no food waste - Zucchinikuchen

400 g Zucchini
3 Eier
120 ml geschmackneutrales Öl
220 g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
200 g gemahlene Nüsse oder Mandeln
1 Teelöffel Zitronensaft
250 g Mehl
1 Pk. Backpulver
Zimt nach Geschmack

Ich empfehle noch ein paar grobe Mandelstifte oder Nussstücke dazu, dann hat man noch was Knackiges im Kuchen. Ist aber optional!

Die Zucchini werden fein gemixt. Ich habe dazu den Thermomix genommen, ein ganz normaler Zauberstab tut es aber auch. Oder man reibt die Zucchini per Hand.

Dann kommen alle weiteren Zutaten bis auf das Mehl und das Backpulver dazu und werden gut verrührt. Die Eier als ganze Eier verwenden, es muss nichts getrennt werden.

Zum Schluß das Mehl mit dem Backpulver unterrühren.

In eine gefettete Kastenform geben und bei 170 ° C Umluft ca. 55 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, wenn nichts haften bleibt, ist der Kuchen fertig!

Wer mag, kann den Kuchen noch mit Puderzucker bestreuen, damit er hübscher aussieht. Ich wollte nicht noch zusätzlichen Zucker und habe ihn so gelassen. Schnell und einfach, aber wirklich lecker. Durch die Zucchini bleibt der Kuchen lange saftig.

Ich werde in Zukunft öfter mal Rezepte zeigen, bei denen man Reste gut verwenden kann. Dieser Wegwerf-Mentalismus muss aufhören!

No Food Waste!












letiXer S- Meine ideale Körpercreme bei trockener Haut

$
0
0
- Werbung durch Markennennung -

Meine Haut ist immer sehr trocken, aber jetzt - bei diesen eisigen Temperaturen - noch viel mehr. Ich wollte eine wirksame Bodycreme, die keine schädliche Inhaltsstoffe hat und die wirklich was bringt. Eine Körpercreme zu finden, die ausreichend Feuchtigkeit spendet, langanhaltend pflegt und auch noch unbedenkliche Inhaltsstoffe hat, war gar nicht so einfach. Aber es gibt sie, zum Beispiel diese hier:


letiXer S - 200 ml ca. 19,95 Euro
dermatologisch getestet
in Apotheken (auch online) erhältlich

Die letiXer S pflegende und feuchtigkeitsspendende Körpercreme ist für mich die Entdeckung schlechthin.
  • sie spendet Feuchtigkeit bis in die Tiefe der Haut und stellt den optimalen Wassergehalt der Haut wieder her
  • sie regeneriert die Lipidbarriere, indem sie die Haut die Haut nut hautähnlichen Lipiden versorgt, die die Haut vor einem übermäßigen Wasserverlust schützen
  • normalisiert die Abschuppung
  • lindert Juckreiz

Und das Beste: die Codecheck-Daten für diese Körpercreme sind komplett grün! 



Wer ist eigentlich LETI?

"Laboratorios LETI ist ein pharmazeutisches Unternehmen aus Spanien, das sich in Familienbesitz befindet und auf eine fast 100-jährige Tradition zurückblicken kann. Wir sind eine feste Größe in der immunologischen, allergologischen sowie dermatologischen Forschung und darüber hinaus einer der führenden Hersteller bei der Spezifischen Immuntherapie. In Deutschland sind wir seit dem Jahr 2000 mit der LETI Pharma GmbH vertreten. Dennoch ist unser Name noch nicht so bekannt wie etwa in Spanien. Das liegt daran, dass die LETI Allergologie-Produkte bisher durch unsere Partner vertrieben wurden und die Dermokosmetika bis 2015 in Deutschland nicht verfügbar waren. Seit März 2015 sind unsere in Spanien marktführenden Produkte zur medizinischen Hautpflege auch in deutschen Apotheken erhältlich. 2016 haben wir den Vertrieb unserer Präparate für die Spezifische Immuntherapie wieder in die eigene Hand genommen."
- Quelle: http://leti-pharma.de -

Mit drei verschiedenen Pflegelinien unterstützt Leti (in Zusammenarbeit mit Ärzten) betroffene Menschen, die ein "Mehr" an Pflege für die Haut benötigen. 

- letiAT4: Basispflege bei Neurodermitis und atopischer Haut

- letiSR: bei geröteter und sensibler Haut

- letiXR: bei trockener Haut und Xerose

leti Produkte gibt es ausschließlich in der Apotheke (auch online zu bestellen).

Die Philosophie von leti:


"Unser Ansporn: Wir wollen Menschen mit Allergien und Hautproblemen mehr Freiheit schenken."
Quelle: http://unternehmen.leti.de/ueber-leti/

Schon nach der ersten Anwendung beruhigt sich die Haut. Nach 30 Tagen ist sie sichtbar und spürbar glatter. Die Creme lässt sich leicht verteilen, hat einen angenehmen, frischen Duft, man spürt aber deutlich die reichhaltige Textur.

Man kann sich direkt vor Ort in der Apotheke beraten lassen oder leti direkt kontaktieren Leti Dermatologie (schriftlich oder telefonisch).

Trockene Haut, ade ... 




Ausgepackt: Barbara Box Frühling 1 / 2018 - Motto "Wellnesswochenende"

$
0
0
- Werbung - 

Auf diese erste Barbara Box im neuen Jahr habe ich bereits ungeduldig gewartet, denn dank einiger Vorschauen (heutzutage heißt das ja "Sneek Peeks") auf Instagram, kannte ich schon ein paar Produkte. Und habe mich super darauf gefreut! Die Barbara Box feiert übrigens ihren 1. Geburtstag und ist aus der Boxenwelt überhaupt nicht mehr wegzudenken!


Das Motto dieser Box lautet"Wellnesswochenende" und enthält schöne Produkte, um es sich daheim so richtig gemütlich zu machen.

Lancaster-Total Age Correction Amplified Dark Spot Corrector
10 ml / 22,00 Euro


Dieser Dark Spot Corrector ist gleich eines der Highlights, auf das ich mich sehr gefreut habe. Er bekämpft dunkle Pigmentflecken, die man durch umweltbedingte Schädigungen oder hormonell bedingt bekommen kann. Gleichzeitig hellt er den Teint durch perlmuttartige Pigmente auf. Er hat einen Lichtschutzfaktor (LSF 15), der neue, lichtbedingte Flecken verhindern hilft.

Ich bin sehr gespannt auf die Wirkung, über die ich berichten werde, wenn ich das Produkt ein paar Wochen verwendet habe.

Figur Öl von frei öl
125 ml / 17,85 Euro


Highlight Nummer 2: Das aktivierende Figur Öl strafft, glättet Cellulite und festigt Problemzonen wie Bauch, Beine, Po und Oberarme.
- enthält Shea- und Haferöl
- glättet und strafft mit Extrakten aus weißer Lupine
- Mohnsamen Extrakt aktiviert den Fettabbau 10 x effektiver als Koffein und wirkt gegen Cellulite
- auch zur Rückbildung nach einer Schwangerschaft ideal geeignet

ohne (!)
- Alkohol
- Farbstoffe
- Konservierungsmittel
- Mineralöle (Paraffine)
- PEG/PEG Derivate (Emulgatoren)
- Silikone

Ich kenne schon einige andere Cremes von frei öl und war bisher sehr zufrieden. Das Öl kenne ich noch nicht und freue mich daher aufs Ausprobieren. Der Duft ist schon mal schön frisch und angenehm. frei öl bietet Produkte in Apothekenqualität und legt großen Wert auf  gute Wirkung bei maximaler Verträglichkeit, frei von unnötigen, hautbelastenden und irritierenden Inhaltstoffen. 

L.O.V cosmetics - TRUEme Lip Treatment Oil Day & Night
18 ml / 9,99 Euro


Mein DRITTES Highlight ist dieses wunderschöne Lippenöl. Es verwöhnt die Lippen mit Avocado-Öl und Vitamin E. Über Nacht angewendet, wirkt es wie eine Pflegekur. 

Die Bezeichnung "Öl" ist ein bisschen irreführend, denn eigentlich ist das Ganze eher ein Öl-Gel. Jedenfalls ist es nicht dünnflüssig, sondern hat eine dicke Konsistenz, die nicht von den Lippen rinnt. 

Sebamed Intensive Handcreme mit Panthenol-Complex
75 ml / 4,95 Euro


Handcreme kann ich immer gut gebrauchen. Diese hier ist neu und pflegt raue, beanspruchte Hände sofort. Die Textur ist angenehm und zieht gut ein.

- reichhaltige Pflege mit Panthenol und Allantoin
- Lipidcomplex mit Sheabutter und Avocadoöl für glattere Haut
- ph-Wert 5,5 (auf den natürlichen Hautschutzmantel abgestimmt)

7th Heaven - Fersen-Masken Set
2 x 7 ml / 1,79 Euro


Auch ein Highlight! Auf diese Fersen-Maske bin ich sehr gespannt. Die Marke 7th Heaven habe ich erst durch Beauty Boxen kennengelernt und inzwischen schon zigmal nachgekauft. Denn die Gesichtsmasken sind große klasse! Umso mehr freue ich mich auf diese Fußmaske mit Süßmandelöl und Sheabutter. 

Warme Stiefel, wärmende Wollsocken, dauernde Fußbodenheizung – irgendwie muss der Mensch sich vor der Kälte schützen. Aber diese wohltuende Wärme trocknet die Füße insbesondere im Bereich der Fersen aus. Sie werden rau und unansehnlich. Hier hilft die Fersen-Maske von 7th Heaven. Sie macht spröde, rissige Fersenhaut wieder babyzart. In dem Doppel-Sachet sind 2 Anwendungen enthalten. Der hochpflegende Balsam enthält reichhaltiges Mandelöl und pflegende Sheabutter. Beide Pflegestoffe sorgen dafür, dass die ausgetrocknete Fersenhaut wieder ausreichend Feuchtigkeit erhält und sich wieder glatt und zart anfühlt.

Miss Sophie's - Nail Wraps
10er Set / 11,95 Euro


Nagelfolien sind momentan total im Trend. Diese hier sollen bis zu 10 Tagen halten und ermöglichen immer wieder abwechslungsreiche Looks auf ganz einfache Weise. Bin gespannt, werde ich mal meine Tochter ausprobieren lassen!!

Olaz - Regenerist 3-Zonen Super Straffende Creme
15 ml Reisegröße / 6,00 Euro


Ich bin nicht der größte Fan von Olaz, aber diese kleinen Cremetöpfchen sind für Wochenend-Trips
durchaus praktisch. 

Die Creme soll die Haut mit dem neuen Inhaltsstoff Carob-Seed-Extrakt jetzt noch intensiver mit Feuchtigkeit versorgen, die Zellaktivität unterstützen und durch seine festigende und straffende Wirkung zu jünger aussehender Haut führen. Zusätzlich kurbelt die bewährte Regenerist Anti-Ageing-Technologie mit Penta-Peptiden, OliveM, Pal-KTTKS und Niacinamid die Zellenergie an, steigert die Kollagenproduktion und gibt der Haut so ihre Elastizität und Festigkeit zurück. Hyaluron und Glycerin versorgen die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit.

Jonas Loose Art - Postkarten
3 Stück / 6,90 Euro


Das ist ein wirklich stolzer Preis ... Aber die Karten sind originell und können als Deko super punkten.

Der Hamburger Jonas Loose kombiniert in seinen farbenfroh-surrealen Arbeiten unterschiedliche Dinge wie Alltagsgegenstände, Tiere, Pflanzen oder menschliche Körperteile und überrascht den Betrachter mit außergewöhnlichen und gewitzten Kompositionen. Ob See-Einhörner, Mondballons oder Flamingo-Eiscreme: In Jonas Welt gibt es nichts, was es nicht gibt. Jonas Motive sind nicht nur auf Postkarten sondern auch auf vielen anderen Produkten wie z.B. Postern oder Notizblöcken erhältlich. 

TASTE NIRVANA - Bio-Kakao mit Kokoswasser
280 ml / 2,49 Euro


Happiness in a bottle - so wird dieses Getränk (das übrigens in einer Glasflasche daher kommt) beschrieben. 

Dieser brandneue Super-Kakao ist ungesüßt und ohne Milch. Er besteht nur aus zwei Zutaten: Kokoswasser und Bio-Rohkakaopulver. Er enthält nur 21 kcal pro 100 ml.  Als Basis für diesen Kakao wird NAM HOM Bio Kokoswasser mit seiner Vollmundigkeit und leichten Süße verwendet.  Das hinzugefügte Rohkakaopulver aus der peruanischen Criollo-Bohne wird normalerweise nur für edelste Schokoladen verwendet. Es enthält so wenig Säure und Bitterstoffe, dass für diesen Bio-Trinkkakao kein Zucker oder andere Süßstoffe eingesetzt werden müssen. Und auch keine Stabilisatoren / Emulgatoren. Man kann ihn kalt und warm genießen! 

Hört sich super gut an, lasse ich am Wochenende von der Family verkosten. 

Magazin BARBARA
4,20 Euro


Hier muss man nicht viel dazu sagen. Ein interessantes, witziges, informatives Frauenmagazin "der anderen Art". Mit richtig interessantem Inhalt, viel zu lesen und garantiert ohne Diät-Tipps!

BARBARA BOX - Herz-Slipper + Windlicht Wellnessoase


Diese beiden süßen Accessoires liegen als Geschenk bei und werden mit 0 Euro angegeben. Die Slipper sind wirklich goldig!! Und mit dem Windlicht kann man das eigene Badezimmer (wenigstens zeitweise) in eine Wellness-Oase verwandeln. Gefällt!!

Fazit:

Ich finde die Box (mal wieder) absolut gelungen! Das Preis-Leistungsverhältnis ist sensationell, der Wert der Artikel beträgt 88,12 Euro (Kaufpreis 29,95 Euro). Meine Highlights sind der Dark Spot Corrector von Lancaster, das Lippenöl von L.O.V. , das Figur Öl von frei öl und die Fersenmaske von 7th Heaven. Auch die Wellness Slipper und die Postkarten gefallen mir ausgesprochen gut. Es stört mich übrigens überhaupt nicht, dass ich mir manche Dinge selbst nicht gekauft hätte. Das macht für mich ja gerade den Reiz einer Box aus. Außerdem habe ich auf diese Weise schon viele Produkte kennen- und schätzen gelernt, die mir sonst vielleicht nicht einmal aufgefallen wären.

Top Box mit tollem Inhalt, kann ich auf jeden Fall empfehlen!!

Nähere Infos:

Der Preis für eine Box beträgt 29,95 Euro und der Versand ist kostenfrei. Es gibt keine feste Vertragslaufzeit, man kann immer zum 20. des Vormonats der neuen Box kündigen. Da sie nur alle drei Monate erscheint, kann man sich also ohne weiteres erstmal eine einzige zum Ausprobieren bestellen. Ich bin aber sicher, es bleibt nicht bei einer! Außerdem gibt es verschiedene Abo-Möglichkeiten, die automatisch enden (es muss also an keine Kündigungsfrist gedacht werden). 







Buchvorstellung "Brush Lettering und Watercolor" von Katja Haas

$
0
0
- Werbung -


Brush Lettering und Watercolor
Schön schreiben mit Pinselstiften - 
exklusive Ideen für jeden Anlass
Katja Haas
Lingen Verlag
80 Seiten, Klappenbroschur
Preis 9,95 Euro
ISBN-Nr. 978-3-943390-76-6
Erscheinungsdatum 15. Februar 2018

In unserem digitalen Zeitalter wird immer weniger von Hand geschrieben. Längst haben getippte Mails und SMS, gerne auch noch mit vielen Emoticons, die handgeschriebenen Botschaften ersetzt. Was habt ihr zuletzt von Hand geschrieben? Ich schreibe meine Einkaufszettel noch von Hand, aber selbst das ist eher old school. 

Wenn man dann mal einen persönlichen Geburtstagsgruß zu Papier bringen möchte, sieht die Handschrift oft nicht so aus, wie man es gerne hätte (jedenfalls mir geht es so). Deswegen freue ich mich sehr, dass ein neuer (alter) Trend sich wieder seinen Platz zurück erobert, nämlich das schöne Handlettering, das auch ein wunderbares Hobby werden kann. Es gibt viele Techniken, die hier zur Anwendung kommen können. Eine besonders schöne ist das sogenannte Brushlettering mit Pinselstiften. Diese Technik vereint die Kalligraphie mit Pinselstiften unter Miteinbindung wunderschöner Farben in Form von Aquarellen. Die schönen Buchstaben werden mit harmonischen Wasserfarben perfekt in Szene gesetzt.

Auf diese Weise kann man persönliche Botschaften individuell gestalten. Ob als Glückwunschkarte, Einladung, Danksagung, als Verzierung für Geschenkpapier, als kleine, dekorative Bildchen, als Spruchkarte mit Lieblingssprüchen oder, oder, oder ... Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Im druckfrisch erschienen Buch von Katja Haas wird zunächst solides Grundwissen zum Handlettering vermittelt. Material und Werkzeug (also Pinselstifte, Farben, Papier usw.) wird ausführlich erklärt, mit hilfreichen Tipps für Anfänger. Danach geht es gleich zum konkreten Teil mit genauen Information zur Strichführung und zum Druck auf den Pinsel. Auf einem Referenzblatt zum Buchstabenaufbau wird genau gezeigt, wie man die schwungvollen Buchstaben zusammensetzt (das erinnert an die Schreibübungen der Erstklässler, denn üben muss man das Ganze natürlich schon). Ein passendes Übungsheft ist ebenfalls im Handel erhältlich

Aber auch für  Fortgeschrittene gibt es viele Tipps für spezielle Effekte. Die Autorin möchte die Grundtechniken an die Hand geben, ermuntert aber stets, seinen eigenen Stil zu finden. Es gibt unzählige Varianten und Kombinationen, z.B. aus Druck- und Schreibschrift, aus Klein- und Grossbuchstaben, mit oder ohne Schnörkel, Verzierungen, Schatten oder Ligaturen (Verbindung von zwei oder mehreren Zeichen).

Leider darf ich hier aus urheberrechtlichen Gründen keine Fotos aus dem Buch zeigen, aber sie sind beeindruckend schön! Die Schriftarten auch noch in Verbindung mit Farben, auf verschiedenen Aquarell-Hintergründen, teilweise mit Farbverläufen sind wirklich kleine, individuelle Kunstwerke. Auf Instagram kann man sich unter @monbijou_geschenke  konkrete Eindrücke verschaffen.

Am Ende des Buches werden auch noch Beispiele für abstrakte Watercolor-Blätter und -Rosen gezeigt. Mit diesen Motiven kann man ganze Blütenkranze malen und mit den schönen Buchstaben zu persönlichen, kleinen Geschenken machen.

Ich bin ganz begeistert von diesem schönen Buch! Die Schritt für Schritt Erklärungen machen es auch Anfängern leicht, schnell Botschaften in diesem einzigartigen Stil zu gestalten. Und ich bin absoluter Anfänger auf diesem Gebiet! Aber es heißt ja nicht umsonst, Übung macht den Meister, und das ist etwas, was ich gerne übe! Die gezeigten Möglichkeiten mit Buchstaben, Wörtern und kreativen Blüten, Ranken und Schmuckelementen geben viel Inspriation für tolle Eigenkreationen. 

Ein perfekte Brush Lettering Ratgeber!

Kurze Info zur Autorin:

Katja Haas ist diplomierte Kommunikationskauffrau und Grafik-Designerin. Seit 2009 führt sie ihre eigene Designagentur und gestaltet mit ihrem Label "Papier-Liebe" edle Papeterie für alle Anlässe – unter anderem auch mit eigener Letterpress-Technik. Immer auf der Suche nach neuen Trends für ihre Papeterie-Linien, hat die gebürtige Steirerin das Handlettering für sich entdeckt. Als Autodidaktin gilt ihre Leidenschaft der künstlerischen Vielfalt dieser Technik. In ihren praxisorientierten Büchern vermittelt Katja Haas Handlettering als Kunst für jedermann, die der persönlichen Kreativität fernab von „richtig oder falsch“ keinerlei Grenzen setzt.


Aufgebraucht und platt gemacht / Februar 2018 #2

$
0
0
- Werbung durch Markennennung -


Der Februar war mit seinen 28 Tagen ein kurzer Monat, daher habe ich nur ein paar Sachen komplett verbraucht. Aber es sind einige interessante Produkte dabei, die leider gar nicht das gehalten haben, was sie (auf den ersten Blick) versprachen. Wir Verbraucher müssen einfach noch aufmerksamer und kritischer werden!!

Feuchtigkeitsspendende Duschmilch mit Passionsfrucht und Jojoba von Original Source


Dieses Duschbad ist leider eine echte Mogelpackung. Ich habe es geschenkt bekommen und deswegen leer gemacht.  Erst im Nachhinein habe ich Codecheck befragt und bin echt entsetzt!

Das Produkt macht auf den ersten Blick einen cleanen, natürlichen Eindruck. Gleich vorne auf der Packung steht "100 % natürlicher Duft, vegan, natürliche Feuchtigkeit". Auf der Rückseite wird darauf hingewiesen, dass das Produkt tierversuchsfrei  und die Flasche selbstverständlich recycelbar ist. Der Name "Original Source" hört sich gut an und erweckt die Erwartung nach einem natürlichen Produkt. Aber leider ist das Gegenteil der Fall. Dieses Produkt enthält Mikroplastik und einen Farbstoff (E 102, Tartazin), der im Verdacht steht, krebserregend zu sein.  Desweiteren sind noch 4 andere bedenkliche Stoffe enthalten.

Das wird nicht nachgekauft, obwohl es wirklich gut geduftet hat. Schade eigentlich. Aber ich unterstelle hier dem Hersteller eine absichtliche Irreführung des Verbrauchers, weil so oft "natürlich" auf der Packung erwähnt wird, das Produkt aber alles andere als natürlich ist. Ein derartiges Vorgehen unterstütze ich nicht.

Sowas kann man leider nur vermeiden, wenn man immer (!) vor dem Kauf Codecheck befragt. (und bei Geschenken vor der Verwendung). Heute wird soviel Schindluder getrieben, dass es kaum zu glauben ist.

Reife Haut Anti-Age Konzentrat von Schaebens


Auch dieses Produkt kann ich nicht weiter empfehlen. Es enthält einen sehr bedenklichen Stoff (BHT), der krebsfördernd und hormonell wirksam sein soll. Er hemmt Reaktionen des Produktes mit Sauerstoff und verringert bzw. hemmt den Grundgeruch. Das heißt, der Verbraucher kann nicht mehr erschnuppern, was er sich da Eigenartiges ins Gesicht schmiert. Außerdem ist Silikon enthalten.

Leider macht dieses Konzentrat tatsächlich eine weiche und glatte Haut (kein Wunder, wenn Silikon drin ist). Aber es ist eben gesundheitsschädlich, da täuscht die beste Optik nicht darüber hinweg. Es gibt übrigens ähnliche Konzentrat-Kapseln von Isara (rossmann), die deutlich bessere Inhaltsstoffe haben. Demnächst stelle ich die hier mal vor.

Ma Crème Sur Mesure (Pflege nach Maß) von Dr. Pierre Ricaud


Diese Creme ist eine Neuheit, die es erst seit kurzem auf dem deutschen Markt gibt. Ich habe am 9. Januar einen ausführlichen Post darüber geschrieben,klick: Pflege nach Maß. In den Kommentaren gab es eine kleine Diskussion über die Haltbarkeit, denn die Creme ist nach Anbruch "nur" zwei Monate haltbar. Der Tiegel ist schon seit Mitte Februar leer, also komme ich persönlich mit der Haltbarkeit super zurecht, das hatte ich ja auch so erwartet. 

Die Creme hat mir sehr gut gefallen, hat ein schönes Hautbild gemacht und war sehr angenehm vom Hautgefühl. Theoretisch würde ich sie mir wieder kaufen, praktisch habe ich aber noch soviele andere Cremes zum Testen daheim, dass ich momentan keine kaufen muss. 

Hand- und Nagelpflege 2in1 von lavera (mit Bio-Olivenöl und Bio-Kamille)


Diese Handpflege hat total "grüne" Werte und enthält nichts Schädliches. Daher absolut empfehlenswert. Allerdings hat mich der Kamillen-Duft ein bisschen gestört, ich bin nicht wirklich ein Fan dieser Duftrichtung. Aber nun gut, es gibt ja auch noch andere Sorten. Von der Pflegewirkung würde ich die Creme als "mittel" einstufen, es gibt auch noch intensivere. Vom Gesundheitsstandpunkt aus auf jeden Fall Top!

100 % natürliches Mandelöl von naissance


Dieses Mandelöl ist ein echter Tausendsassa, den man zu fast allem verwenden kann. Es ist intensiv pflegend und dabei absolut natürlich! 

Ich habe es auf meinen Lippen benutzt, manchmal ein paar Tropfen auf dem trockenen Handrücken verrieben, einige Tropfen in die Haarkur gegeben oder abends in die Nachtcreme, damit sie noch intensiver wirkt. Absolut toll und vielseitig, das wird sofort wieder bestellt!

letiSR Serum Anti-Rötungen


Dieses Serum ist hoch konzentriert und zur Pflege von sensibler und geröteter Haut (zum Beispiel bei Couperose, Rosazea oder auch nach Laserbehandlungen im Gesicht) gedacht. Ich habe das alles zwar  nicht, aber trotzdem stelle ich immer mehr Rötungen fest, besonders im Bereich von Nase und Wangen. Denn auch mit zunehmenden Alter können Rötungen bei bisher "normaler" Haut auftreten. Die Haut wird altersbedingt dünner, das Bindegewebe schwächer und die Äderchen werden dadurch sichtbarer. Auch bei abweichenden Temperaturen wie zum Beispiel Kälte oder Wärme treten die Rötungen viel deutlicher hervor als noch vor einigen Jahren.

Aber es gibt Hilfe. Dieses Serum stützt die Mikropapillarwände und stärkt das umgebende Bindegewebe, was einen zusätzlichen Anti Aging Effekt ergibt. Schon beim ersten Auftragen spürt man einen deutlichen Frische-Effekt. Die Entzündungsproteine werden wieder ins Gleichgewicht gebracht und somit die Rötungen deutlich reduziert. Die Reparatur- und Regenerationsprozesse der Haut werden unterstützt. Außerdem stärkt das Serum die Hautbarriere und spendet Feuchtigkeit.

Es wird nach der Reinigung auf der trockenen Haut angewendet. Danach kann die normale Pflegecreme aufgetragen werden. Mit ca. 35,00 Euro ist dieses Produkt nicht ganz günstig, aber es ist wirklich toll! Ich werde es auf jeden Fall wieder kaufen!

Das waren meine Produkte des Monats Februar! Der März ist ja auch schon wieder einige Tage alt und ich bin bereits am Sammeln für den nächsten Aufgebraucht Post.












Strahlend in den Frühling mit der hauterneuernden AHA-Lotion von Dr. Pierre Ricaud

$
0
0
- Werbung -


Ich kann es kaum glauben, aber nach diesem langen grauen Winter geht es endlich auf den Frühling zu. Die Kältewelle mit Minusgraden, die uns bis vor ein paar Tagen noch fest im Griff hatte, scheint tatsächlich vorbei zu sein. Hin und wieder lässt sich sogar mal die Sonne blicken und die Temperaturen sind im zweistelligen Bereich - die ersten Frühlingsgefühle kommen auf.

Höchste Zeit, sich vom fahlen, müden Winterteint zu verabschieden. Wer - wie ich -  noch im letzten Moment auf die fürchterliche Grippewelle mit aufgesprungen ist, weiß, wovon ich rede ... Ein frühlingsfrisches Aussehen ist wahrhaftig etwas anderes. 

Genau richtig kommen deswegen einige Frühlingsprodukte von Dr. Pierre Ricaud. Eine tolle Basis  für ein gesundes Hautbild liefert zum Beispiel die hauterneuernde AHA-Lotion von LUMINEXPERT. Mit wirksamen AHA-Säuren befreit sie den Teint von abgestorbenden Hautzellen und läßt die Haut neu erstrahlen. 


150 ml, aktuell 14,90 Euro (statt 28,00 Euro)
erhältlich bei Dr. Pierre Ricaud

Was sind AHA-Säuren?

"AHA" steht für „Alpha Hydroxy Acids“ (zu deutsch: Alpha-Hydroxycarbonsäuren) und werden aus Früchten und Pflanzen gewonnen.  Sie können alte oder bereits abgestorbene Hautzellen lösen und die Hautregeneration damit unterstützen. Neue Haut kann wieder zum Vorschein kommen. Parallel zur Abtragung alter Hautzellen wird die Zellerneuerung angeregt und somit der Anteil an lebenden Zellen erhöht. Fältchen werden weniger, die Wundheilung der Haut wird verbessert. Die neue, schnell nachwachsende oberste Haut, ist feiner und glatter. Das Ergebnis ist eine jünger und frischer aussehende Haut.

Durch Wirkung auf die Pigmente werden zudem Alters- und Sonnenflecken aufgehellt. Ein weiterer positiver Effekt ist die Steigerung des Feuchtigkeitsgehalts der Haut. 

Zu empfehlen ist die Pflege mit AHA-säurehaltigen Kosmetikprodukten vor allem bei folgenden Hautbildern:

- unrein, fettig
- fahl
- großporig
- unregelmäßige Pigmentierung (Pigmentflecken)
- Aknenarben

Man darf AHA-Produkte nur auf gesunder, nicht entzündeter Haut auftragen. Bei empfindlicher Haut ist ebenso Vorsicht geboten. Für alle anderen Hauttypen sind sie eine tolle Behandlungsmöglichkeit, die zu frischer, deutlich jugendlicherer Haut führt.

Die AHA-Lotion von LUMINEXPERT

- befreit die Haut mit sofortiger Wirkung von abgestorbenen Hautzellen
- ist ohne Alkohol
- duftet angenehm blumig-fruchtig
- bereitet die Haut auf weitere Pflegeprodukte vor,  so dass diese noch besser wirken können
- lässt die Haut sichtbar erstrahlen

Anwendungs-Empfehlung:

Die Lotion abends mithilfe eines Wattepads auf das zuvor gereinigte Gesicht auftragen und dabei die Augenkontur aussparen. Die abendliche Gesichtspflege mit dem Auftragen der üblichen Nachtpflege abschließen. Nach Verwendung von AHA-Produkten ist die Haut sonnenempfindlicher. Deshalb ist die nächtliche Anwendung ideal. Möchte man die Lotion auch tagsüber anwenden, muss man auf ausreichenden Sonnenschutz achten.

Die Lotion zeigt ähnliche Ergebnisse wie ein gründliches Peeling, ist aber viel einfacher und komfortabler in der Anwendung. Sie muss nur wie ein Tonic aufgetragen werden - fertig. Schnell, einfach, aber trotzdem sehr effektiv.

Ist die Haut frisch und strahlend, sorgen diese Produkte für einen schönen Augen-Aufschlag:


TOUCHE O DÉFAUT - flüssiger Concealer
aktuell 10,-- Euro

Mit diesem Concealer lassen sich Augenringe, -schatten und kleine Fältchen gut kaschieren. Die Textur des Concealers ist für ein samtiges Finish mit besonders feinem Puder versetzt und besitzt eine optimale Hautaffinität. Unter dermatologischer und augenärztlicher Kontrolle getestet.

Mascara 3D Cils Déployés für Volumen, Länge und Schwung
aktuell 10,90 Euro

Diese Mascara stärkt, verlängert, formt und trennt jede einzelne Wimper. Sie werden geschützt und mit Feuchtigkeit versorgt. Die feine Präzisions-Bürste mit eng stehenden Borsten erfasst auch jede kleinste Wimper. In schwarz oder braun erhältlich

Augenbrauenstift in hell- oder dunkelbraun
aktuell 4,50 Euro

Gepflegte Augenbrauen betonen die Augen und geben dem Gesicht eine schöne Kontur. Die Brauen lassen sich mit diesem nicht fettigen Stift leicht und präzise nachzeichnen. Es gibt ihn in hell- oder dunkelbraun. Mit dem integrierten Bürstchen kann man die Brauenhärchen nach dem Farbauftrag schön in Form bürsten und so seinen Blick intensivieren. Ich habe im September schon einmal über diese Stifte berichtet KLICK und habe dunkleren immer noch in Gebrauch. Der Stift ist sehr ergiebig!

Alles erhältlich bei Dr. Pierre Ricaud














BookBeat - Tausende Hörbücher für jeden Geschmack

$
0
0
- Werbung -

Ich liebe Bücher, schon immer. Als kleines Mädchen habe ich so viele so schnell gelesen, dass meine Mutter manche "zur Kontrolle" nachgelesen und mich danach zu Einzelheiten befragt hat (sie konnte es einfach nicht glauben). Schon früh war ich in Gemeinde- und Schulbüchereien angemeldet, um meinen immensen Lesedurst zu stillen. 


Auch im Erwachsenenalter hat die Bücherliebe angehalten. Ich lese immer noch leidenschaftlich gern, darf inzwischen für verschiedene Verlage neue Bücher vorstellen, und ich komme immer noch an keinem Buchladen vorbei, ohne voller Begeisterung darin zu stöbern. Aber eine Sache hat sich doch geändert: mein Tagesablauf. Konnte ich es als Kind kaum erwarten, nach den Hausaufgaben mit einem Buch aufs Sofa zu hüpfen und stundenlang die Welt um mich herum vergessen, so ist das heute nicht mehr möglich. Soviel Zeit habe ich einfach nicht mehr.

Schon der weise Arthur Schopenhauer wusste vor mehr als zweihundert Jahren:

„Es wäre gut, Bücher zu kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte.“

Das ist der springende Punkt. Abends im Bett noch eine halbe Stunde lesen? Das reicht mir einfach nicht. Und wenn ich erstmal in eine spannende Geschichte eingetaucht bin, möchte ich sie nicht in kleinen Stücken verfolgen, sondern zeitnah wissen, wie sie weitergeht. Deswegen lese ich inzwischen die meisten Bücher nicht mehr, sondern höre sie. Der gute Schopenhauer wäre begeistert gewesen! Die ganze Welt der Bücher für die Ohren!


Ein Buch zu hören ist für mich ein noch intensiveres Erlebnis, als es zu lesen. Und ich kann mich dabei frei bewegen, kochen, putzen, bügeln, spazieren gehen, Sport treiben, Wartezeiten überbrücken usw. Das ist einfach phantastisch!

Wo ich meine Hörbücher herhole? Von BookBeat! BookBeat ist ein Streaming-Anbieter, mit dem man  Hörbücher direkt auf  dem Smartphone und/oder  Tablet hören kann. Erst seit 2017 ist BookBeat auch in Deutschland verfügbar und bietet tausende von Hörbüchern für jeden Geschmack. Das Beste: man kann so viele Bücher hören, wie man möchte. Es wird sozusagen eine monatliche "Buch Flatrate" bezahlt, mit der man Bücher hören kann, bis die Ohren qualmen. Auch mehrere Bücher parallel. 

Ich liebe zum Beispiel Ratgeber sehr, zum Beispiel Motivationsbücher, Ernährungsratgeber usw. Die mag ich aber nicht den ganzen Tag hören. Bei BookBeat kann ich problemlos mehrere Bücher parallel auf mein Handy ziehen und ganz nach Lust und Laune zwischen Romanen und Ratgebern hin- und herwechseln. 

Wie funktioniert BookBeat und was kostet es?

BookBeat geht schnell und einfach. Zuerst wird ein Konto erstellt (direkt auf der Website von BookBeat). Dann kann man direkt die BookBeat App herunterladen (im App Store oder bei Google Play). Alles zusammen ist in wenigen Minuten erledigt.

Das war es schon. Man kann direkt ein Buch (oder mehrere) aussuchen und loshören. Mit einem Download kann man sogar offline hören.

BookBeat ist super kundenfreundlich und fair. Man beginnt immer mit einem zweiwöchigen, kostenlosem Probeabo. Danach beträgt die monatliche Flatrate 14,90 Euro (egal, wieviele Bücher man hört). Wer weiß, was aktuelle Bücher heutzutage kosten, der wird sich über diesen mehr als günstigen Preis freuen!

Es gibt keine Mindestlaufzeit, man kann jederzeit kündigen!

Klingt das nicht phantastisch? Bücher, soviele man hören möchte. Neuerscheinungen oder Klassiker, Romane, Biographien, Science Fiction, Krimis, Sachbücher, Ratgeber u.v.m. Auch Kinderhörspiele sind im Sortiment! 

Die Anwendung der Suchfunktion ist sehr benutzerfreundlich. Man kann natürlich nach Titeln suchen, aber auch nach Autoren, nach Genre oder bestimmten Unterkategorien. Unter "Bestseller" bekommt man die aktuell beliebtesten Bücher angezeigt und kann sich so inspirieren lassen. Mir gefällt es besonders, dass man auch nach Sprechern suchen kann. Wer bestimmte Lieblingssprecher hat, kann sich so alle von ihnen gesprochenen Hörbücher anzeigen lassen. Ich mag zum Beispiel die Stimme von Elena Wilms super gerne.


Wer auch anderen eine Freude machen möchte, für den ist sicherlich die  Geschenkkarte von BookBeat interessant. Sie ist direkt auf der Website erhältlich (Geschenkkarte BookBeat), wahlweise für 1, 3 oder 6 Monate. Man bekommt eine email mit einem Gutscheincode, die an den Beschenkten weitergeleitet wird. Er muss nur dann noch die App herunterladen und  kann sofort loshören. 

Das wäre doch noch ein super Tipp für ein Ostergeschenk, oder? 

Ich bin wirklich  begeistert von BookBeat. Für 14,90 Euro so viele Bücher hören zu können, wie ich möchte, finde ich einfach nur toll. Das Titelangebot wird ständig erweitert und aktualisiert. Mit einem kurzen Klick auf den Titel bekommt man eine kurze Inhaltsangabe des jeweiligen Buches. Auch die Laufzeit des Hörbuches wird angegeben, so weiß man von vorneherein, was einen erwartet.


Wie weit man das Buch schon gehört hat, wird einem prozentual angezeigt. Finde ich prima!

Und nun das Beste zum Schluss: 

Meine Leser bekommen einen ganzen Gratismonat BookBeat geschenkt (anstelle der sonst üblichen 2 Wochen) und dürfen einen ganzen Monat gratis testen!

Dazu einfach bei der Anmeldung den Codeladylike eingeben (unter dem "Weiter" Button). Kein Risiko, keine Abo-Falle! Es besteht keine Mindestlaufzeit, und man kann jederzeit wieder kündigen. Aber wenn es euch wie mir geht, werdet ihr auf diesen tollen Hörbuch-Service nicht mehr verzichten wollen. Wirklich gut angelegte 14,90 ! 

Hier geht es zu ganz viel Hörvergnügen: BookBeat















Mandel Sensitiv Pflegedusche mit Bio-Mandelöl und Sheabutter von WELEDA

$
0
0
- Werbung durch Markennennung -

Heute ist der 22. März 2018 und es schneit! Ich bin seit Wochen erkältungsgeplagt (wie viele andere auch) und meine Haut zeigt mir ihr Missfallen sehr deutlich: Trocken - Trockener - Am Trockensten! 

Hände, Schienbeine, Füße und die Lippen sind am meisten betroffen. Aber auch meine Arme bilden bis abends kleine Trockenheitsschüppchen, die alles andere als ein schönes Hautbild machen. So strapaziert war meine Haut schon lange nicht mehr. Ich creme wie verrückt bzw. mittlerweile öle ich sogar, aber mit mäßigem Erfolg. Es wird einfach höchste Zeit, dass wieder moderate Temperaturen, ein bisschen Sonne und viel frische Luft an die wintergeplagte Haut kommt.

Trotz allem muss sie natürlich gereinigt werden und auf ein schönes Frischegefühl möchte ich auch jetzt nicht verzichten. Während ich im allgemeinen ja ein grosser Fan von Zitrusdüften bin, habe ich momentan eine besonders milde Pflegedusche in Gebrauch. 

Mandel Sensitiv Pflegedusche
von WELEDA
mit Bio-Mandelöl und Sheabutter
200 ml


Dieses Duschbad ist speziell für sensible und reizempfindliche Haut gemacht. Es reinigt besonders sanft, ph-neutral und seifenfrei und auf pflanzlicher Basis. Die hauteigene Schutzfunktion wird unterstützt.

Mandelöl  ist sehr hautfreundlich und gut für die Pflege von empfindlicher, rauer, schuppiger und trockener Haut geeignet. Auch in der Pflege für Säuglinge und Kleinkinder wird es gerne eingesetzt. Es enthält einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren, wie Öl- und Linolsäure und wirkt stark rückfettend.

Sheabutter ist ein halbfestes, butterartiges Pflanzenfett von weicher Konsistenz. Die hautfreundliche Sheabutter, auch Karitébutter genannt, wird hauptsächlich als Konsistenzgeber eingesetzt. Die Karitébutter hinterlässt einen feinen Film auf der Haut und wirkt dadurch feuchtigkeitsbewahrend und hautglättend.

- zertifizierte Naturkosmetik
- ohne synthetische Duft-, Farb- und  Konservierungsstoffe
- ohne sulfathaltige Tenside
- ohne Inhaltsstoffe auf Mineralölbasis
- vegan
- klinisch getestet
- dermatologisch bestätigt

Es gibt aus der Mandel Sensitiv Serie auch eine Pflegelotion, Handcreme und Gesichtspflege.


Erhältlich  zum Beispiel in Drogerie-Discountern, in der Apotheke oder im Internet oder auch in Reformhäusern und Bio-Läden.

Der Preis beläuft sich zwischen ca. 4 und 6 Euro, je nachdem, wo man das Duschbad kauft.

Momentan ist diese Pflegedusche meine liebste Körperreinigung, bevor viel, sehr viel Öl auf den Körper kommt. Ich hoffe so auf den Frühling ...

Die neuen Raumdüfte von Kneipp Duftwelten mit natürlichen ätherischen Ölen

$
0
0
- Werbung -


"Alles, was wir brauchen, um gesund zu bleiben, hat uns die Natur reichlich geschenkt." 
Sebastian Kneipp (1821 - 1897)

Diese weisen Worte haben heute mehr Bedeutung denn je. Und zwar bezogen auf jegliche Lebenssituation. 

Ich habe mich schon vor ein paar Jahren ausführlich mit den Kneipp'schen Lehren befasst und einige seine Bücher gelesen. Sehr beeindruckender Mann, der seiner Zeit lange voraus war. Mit Mitteln aus der Natur seine Gesundheit erhalten, unterstützen oder wiederherstellen ist genau das, auf was wir uns heute besinnen sollten. 

Außer Ernährung, Lebensführung und Bewegung beeinflussen auch Düfte unser Wohlbefinden. Manche wirken beruhigend, andere vitalisierend, auf jeden Fall haben Düfte, die wir angenehm finden, direkten Einfluss auf unsere Stimmung. Ein "normaler" Mensch kann ca. 500 verschiedene Duftrichtungen unterscheiden, professionelle Parfümeure noch viel mehr. 


Ätherische Öle stehen hier an erster Stelle. Sie sind duftintensiv und halten lange an. Ganz wichtig ist hier aber ein natürlicher Ursprung. Es gibt viele künstliche Düfte auf dem Markt, die genau das Gegenteil von Wohlbefinden nach sich ziehen und ausgesprochen schädlich wirken können. 

Deswegen habe ich mich sehr über die neuen Raumdüfte der Kneipp Duftwelten gefreut, die ich gestern im rossmann entdeckt habe.

- mit natürlich ätherischem Öl
- made in Germany 

Es gibt drei Sorten:

- Sandelholz Patchouli (warm, balsamisch, holzig)

- Litsea Cubeba Limone (zitronig, frisch, spritzig, vitalisierend) 

- Lavendel (blumig, krautig, ausgleichend)

Besonders praktisch finde ich die Teststreifen, die beim Aufsteller dabei liegen. Man kann die jeweiligen Felder aufrubbeln und den Duft ausprobieren, muss also nicht die Katze im Sack kaufen. 


Ich hätte am liebsten alle drei Duftrichtungen gehabt, habe mich aber (wie zu erwarten), für den Limonen-Duft entschieden, denn spritzig und vitalisierend ist genau die Wirkung, die ich momentan brauche. 


Die Pflanze Litsea cubeba ist ein Strauch mit zitrisch duftenden Blättern und Blüten. Die traditionelle chinesische Medizin kennt Litsea cubeba schon lange als Mittel gegen, Verdauungsprobleme, Schüttelfrost, Rücken-, Kopf- und Muskelschmerzen. Seit mehr als tausend Jahren wird dort das zitrisch duftende Öl auch zur Bekämpfung von Erschöpfung und Stress angewendet, da es erfrischen, regenerieren und die Stimmung aufhellen soll. Als Saunaduft macht Litsea cubeba müde Menschen wieder munter. Experten der Aromatherapie und Aromakologie schätzen das ätherische Öl der Litsea cubeba wegen seiner erfrischenden und belebenden Eigenschaften.  

Und dieser Duft ist wirklich anregend und riecht herrlich zitronig! Einfach die beiliegenden Rattanstäbchen in das Gefäß mit der duftenden Flüssigkeit stecken. Schon nach ein paar Minuten zieht sie in den Stäbchen hoch und verbreitet einen unglaublich angenehmen Duft. Die Intensität kann individuell über die Anzahl der verwendeten Rattanstäbchen variiert werden.

Erhältlich in Drogerie-Discountern oder online. Bei rossmann habe ich gestern 7,95 für 50 ml bezahlt.

Der schlichte, transparente Glasflakon ist modern und passt zu jeder Einrichtung.




Ausgepackt / Unboxing "InStyle Box" Spring Edition 2018

$
0
0
- Werbung -

Nach dem in weiten Teilen Deutschlands verschneiten, ansonsten verregneten Ostern 2018 mit viel zu kalten Temperaturen, scheint der Frühling nun endlich in die Puschen zu kommen. Alle sehnen sich nach einem frühlingfrischen Lifestyle, zu lange hatte der Winter uns im Griff. Deswegen hätte die Spring Edition 2018 der InStyle Box kaum passender kommen können. 


Kerstin Weng (Chefredakteurin von InStyle) sagt: "Wer braucht schon Sonne, wenn er selbst strahlen kann - vor Freude über die Box?" Recht hat sie! Wenn die Sonne zusätzlich aus dem Winterschlaf erwacht - umso besser.

Die InStyle Box ist mehr als eine Beauty Box. Sie ist eine tolle Mischung aus Beauty-, Lifestyle- und Stylebox. Neben brandneuen Beauty-Produkten bekommt man auch die neuesten Food-Trends, modische Accessoires und coole Styling Must-haves für nur 29,95 € im flexiblen Abo oder zum Vorteilspreis im Halbjahres- und Jahresabo direkt nach Hause geliefert. Versandkostenfrei und alle drei Monate neu von den InStyle Experten zusammengestellt. Dazu gibt es drei Ausgaben des angesagten InStyle E-Papers geschenkt.

Die aktuelle InStyle Box ist ein echter Frühlingsbooster, und hilft Haut und Haar wirklich auf die Sprünge.

Inhalt:

Haaröl Healthy Soy Renewal von sexyhair - für alle Haartypen
100 ml / 26,95 €


Das Haaröl spendet mit Sojabohnenextrakt, Argan- und Sonnenblumenöl ultimativen Glanz und schützt den Feuchtigkeithaushalt des Haares. Frizz wird deutlich reduziert. Ohne ölige Rückstände kann es im trockenen oder feuchten Haar verwendet werden. Es hat einen UV-Schutz und verkürzt die Trocknungszeit beim Föhnen. 

Ich kenne die Marke sexyhair bereits und bin begeistert von der Wirkung der Produkte. 


Banana Setting Powder von bellápierre cosmetics
4 g loser Puder / 25,00 €


Dieser Mineralien Puder passt sich der Hautfarbe an, deckt Unreinheiten ab und kaschiert Rötungen und Augenringe. Für ein makelloses, samtiges Hautbild. Fixiert das Make Up oder mattiert gerötete oder fleckige Partien, ganz nach Wunsch. Der Look wirkt natürlich und ebenmäßig. Kann gezielt auf aufgetragen werden (am besten mit einem weichen Bürstchen oder Pinsel).

Das Produkt enthält übrigens nichts von der Banane, auch wenn der Name es vermuten lässt. Angeblich kommt der Name durch die hellgelbe Farbe des Puders zustande. Auf jeden Fall ist das Banana Powder ein neues Trendprodukt, das sich in den USA bereits großer Beliebtheit erfreut. 


Concealer Stift von Lord & Berry
1 Stück / 16,00 €


Augenringe und Augenschatten sind nach den dunklen Wintermonaten mit wenig Sonne keine Seltenheit. Auch nach überstandenen Erkältungskrankheiten sehen die Augen oft alles andere als frisch aus. Ein guter Concealer muss also her. 

Der cremige Conceal-It Crayon von Lord & Berry lässt sich wunderbar leicht auftragen. Er deckt nicht nur Augenschatten ab, sondern auch Pigmentflecken oder kleine Hautunebenheiten. Er setzt sich nicht in Fältchen oder Linien ab und eigent sich auch als Highlighter für Brauenbogen oder Wangenknochen. Ein echtes Multi-Talent, das ich sehr gut gebrauchen kann!


Korres Mango Lip Butter
1 Stück / 9,99 €


Auch die Lippen sehen nach dem Winter oft nicht besonders gesund aus. Zu fahl, zu trocken, rissig, schuppig, empfindlich ... Jedenfalls bei mir. Deswegen freue ich mich mega über die tolle Mango Lip Butter von Korres. Sie enthält Sheabutter und Reiswachs, Distelöl, Vitamin C und E. Sie spendet Feuchtigkeit, nährt und schützt vor freien Radikalen. Der fruchtige Mango-Duft ist super angenehm und wenn die Lip Butter durch die Körperwärme auf den Lippen schmilzt, sorgt sie für ein angenehm entspanntes, seidiges Gefühl mit einem dezent glänzenden Look! Ich liebe dieses Produkt!


mark. EPIC LIP Lippenstift von AVON
3,6 g / 11,00 €


Ist die Lippenhaut gut genährt und gepflegt, darf ein schöner Lippenstift im Frühling nicht fehlen. Dieser Lippenstift von AVON hinterläßt ein mattes, farbintensives Finish mit langem Halt - nach nur einem einzigen Auftrag. Das Geheimnis ist die Zusammensetzung des Produktes, das nicht nur Farbe spendet, sondern gleichzeitig einen integrierten Primer enthält, der eine optimale Basis für einen Farbauftrag bildet. Der Farbton "Rosy Outlook" ist ein dezenter Roséton, der eine natürliche Frische zaubert. Der Lippenstift ist in 16 weiteren Farben erhältlich.

Ich mag diesen eher unauffälligen Farbton sehr. Er unterstreicht die Natürlichkeit, ohne zu sehr ins Auge zu springen. Seinen hoher Pflegefaktor gefällt mir auch sehr gut!


Royal Blush (cream blush) von RIMMEL
1 Stück / 6,99 €



Ein schneller und verläßlicher Frische-Zauberer ist immer ein schönes Rouge. Es frischt jedes Gesicht auf und lässt es strahlender erscheinen. Dieses Cream Blush in der Farbe Coral Queen fettet nicht, läßt sich super gut verblenden und hinterläßt eine seidig-zartes Finish. Es ist leicht aufzutragen und sollte in keinem Kosmetiktäschchen fehlen.


Mizellen Reinigungswasser von Lancaster mit weisser Orchidee
100 ml / 5,00 €


Eine gründliche, dennoch sanfte Reinigung von Make Up, Schweiß, Talg und und Umweltschmutz ist das A & O für eine schöne Haut. Es macht die Haut erst aufnahmefähig für die folgenden Pflegeprodukte und sie kann sich nachts besser regenerieren. 

Mizellen sind mikroskopisch kleine Reinigungselemente, die Hautverschmutzungen regelrecht anziehen und in sich einschließen. Diese Reinigungsart ist hoch effektiv und trotzdem schnell und hautschonend. 

Das Mizellenwasser von Lancaster hat einen tollen Frischeduft und ist auch für sensible Haut geeignet. Das Hautbild wird verfeinert und wieder gleichmäßig und strahlend.

Der Box liegt außerdem noch ein 15 ml Pröbchen der Lancaster Sun 365 BB Body Cream Sun Kissed Glow bei. Das ist eine getönte Body Cream ohne Self Tanning Effekt. So ein winziges Pröbchen reicht bei weitem nicht für den ganzen Körper. Für einen ersten, ganz groben Eindruck ist es aber ok.


Haftnotizen im fröhlichen Wolken-Design
6,95 €


Schönen Papeterie-Waren bin ich hoffnungslos verfallen. So auch diesen super niedlichen Haftzetteln im Wölkchendesign. Da kriege ich schon beim Anschauen gute Laune! Man kann sie als Gedankenstütze für Termine nutzen, oder Ideen aller Art darauf notieren. Einfach nur süß!


Kokosnusschips Original von Heimatgut (40 g Beutel ( 1,75 €) und
28 Black Energy Drink Guava-Passion Fruit (250 ml / 1,49  €)


Aus dem Bereich Food & Nutrition gibt es in dieser Box Kokosnusschips von Heimatgut. Sie sind glutenfrei, vegan und nicht frittiert. Sie liefern leicht verwertbares Eiweiß und sind zu 100 % natürlich. Die Mission von Heimatgut: gesunde Snacks aus hochwertigen Zutaten - ganz ohne Schnickschnack (#snackwasbesseres)

Der 28 Black Absolute Zero Guava-Passion Fruit Energy Drink ist

- ohne Zucker
- ohne Kalorien
- ohne Taurin
- vegan- gluten- und laktosfrei.

Auch als Zutat für fruchtige Cocktails geeignet. Die Produktpalette umfasst Sorten für jeden Geschmack - von klassisch über fruchtig-frisch bis hin zu sauer-prickelnd.

Mein Fazit:

Eine tolle Box, die noch mehr Lust auf den Frühling macht! Es sind alles Top Produkte, die müde Winterhaut und -haare auffrischen. Der Gesamtwert der Produkte beläuft sich auf 111,12 Euro, bei einem Boxen-Preis von 29,95 Euro. 

Meine persönlichen Highlights: die Lip Butter von Korres, das Haaröl von sexyhair, der Lippenstift von AVON,der Puder von bellápierre cosmetics und natürlich die süßen Haftnotizen. Das einzige, was ich mir nicht selbst kaufen würde, ist der Energy Drink. Das war es aber auch schon. Und trotzdem werde ich ihn natürlich ausprobieren.

Wer auch für den Preis von 29,95 Euro Frühlingsprodukte im Wert von über 110,00 Euro bekommen möchte, kommt hier direkt zur Spring Edition:

















Aufgebraucht und platt gemacht / März 2018 #3

$
0
0
- Werbung


Obwohl der März im allgemeinen zu meinen Lieblingsmonaten gehört (schon allein deswegen, weil er mein Geburtsmonat ist), war der März 2018 für mich ziemlich bescheiden. Ich war durchgehend krank (richtig ausgeknockt durch grippalen Infekt), das Wetter war furchtbar und mir ist einmal mehr bewusst geworden, wie wichtig und elementar eine gute Gesundheit ist. 

Ich habe in erster Linie Grippemittel, Nasenspray, Inhalationslösungen und Einreibemittel aufgebraucht, viele Beauty Produkte waren aufgrund der Umstände nicht dabei. Ich war schon froh, mich hin und wieder zur Dusche und zurück schleppen zu können, das war es dann auch schon. 

Trotzdem habe ich ein paar Basics verwendet und einige sind auch leer geworden.

Collagènes Lift 3D Gesichtscreme
von Dr. Pierre Ricaud


Diese Creme kurbelt die Collagenbildung in der Haut an und wirkt so der Erschlaffung entgegen. Sie ist sehr angenehm von der Textur, nicht so dick, nicht zu dünn, man kann sie auch super als Make Up Unterlage verwenden. Der Duft ist angenehm frisch, aber dezent. 

Ich habe vor einiger Zeit einen ausführlichen Post über diese Creme geschrieben klick und kann sie für reife Haut wirklich empfehlen.

Lippenpflege mit Kamille
von Alterra Naturkosmetik


Dieser Pflegestift hat meine durch den Schnupfen sehr lädierten Lippen gut gepflegt. Trotz teilweise rissigen Lippen konnte ich das Produkt super vertragen, es hat überhaupt nicht gebrannt. Die Bio-Kamille spendet Feuchtigkeit und beruhigt die gereizte Haut.
- frei von synthetischen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen 
- ohne Silikone, Paraffine und andere Mineralölprodukte
- zertifizierte Naturkosmetik
- Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt
- hergestellt in der EU

Auch ohne Erkältung sehr empfehlenswert! Erhältlich bei rossmann.

Professional Haarmaske für intensive Feuchtigkeit und Pflege
mit Reismilch, Aloe Vera, Lotus-Blüte und Provitamin B5
von ISANA


Diese Haarmaske ist ein Drogerie-Discounter Produkt mit einem super Preis-/Leistungsverhältnis. Sie kostet nur ca. 2,99 Euro, ist aber von der Pflege genauso gut wie deutlich teurere Haarmasken! Die Haare werden glänzend und geschmeidig, leicht kämmbar und gut mit Feuchtigkeit versorgt.

Meine Haare sind im allgemeinen trocken bis sehr trocken und brauchen reichhaltige Pflegeprodukte. Ich bin von dieser Haarmaske wirklich sehr angetan. Einfach ca. 3 - 5 Minuten im gewaschenen Haar einwirken lassen und dann ausspülen. Wirklich toll! Werde ich auf jeden Fall nachkaufen!

- ohne Silikone

Hyaluron Handpflege 
von medipharma cosmetics


Vor allem nachts habe ich meine Hände dick mit dieser Hyaluron Handpflege eingecremt. Sie ist besonders für trockene Hände geeignet und spendet intensiv Feuchtigkeit. Die Creme enthält "pharmazeutisches Hyaluron", was eine besonders hohe Qualität des Hyalurons  bedeutet, wie sie zum Beispiel  in Augentropfen oder in Produkten für die Gelenke eingesetzt wird. Die Handcreme zieht schnell ein und fettet nicht. 

Intensiv Fusscreme mit Inkanussöl und Cupuaçu-Butter 
von Balea


Die reichhaltige Textur mit Inkanuss- und Mandelöl pflegt die Füsse intensiv und  macht sie wieder weich und seidig.

Durch die Cupuaçu-Butter wird die Haut besonders geschmeidig und zart. Cupuacu Butter ist ähnlich der Kakaobutter, jedoch viel feiner in ihrer Konsistenz. Sie weist feuchtigkeitsspendende und stark regenerative Fähigkeiten auf. 

Für eine besonders intensive Wirkung die Füsse dick eincremen,  Strümpfe darüber ziehen und über Nacht einwirken lassen.

Erhältlich bei dm.

Mascara 3D Cils Déployés
von Dr. Pierre Ricaud


Bei Mascaras brauche ich Bürstchen, die jede noch so feine, kleine Wimper erfassen. Und diese hier tut das perfekt! Sie tuscht wunderbar schwarz (auch in braun erhältlich) und wenn man mehrere Schichten aufträgt, "baut" sich ein tolles Wimpernvolumen auf. Ohne häßliche Fliegenbeine! Die Wimpern bleiben wunderbar getrennt.

Für mich die beste Mascara seit langem. Kaufe ich auf jeden Fall nach! 

Online bei Dr. Pierre Ricaud erhältlich, momentan zum Angebotspreis von 10,50 Euro.

Das waren meine aufgebrauchten Beauty Produkte vom März. Ich hoffe sehr, dass es mir im April deutlich besser geht und ich wieder so richtig mit meiner Gesichts- und Hautpflege loslegen kann. Ich habe eine ganze Reihe neue Produkte zum Ausprobieren, und ich freue mich auch auf mehr dekorative Frühlingskosmetik. Einen schönen neuen Monat wünsche ich allen!






Viewing all 729 articles
Browse latest View live